• Training
  • Running
  • Outdoor
  • Wintersport
  • Bike
  • Accessoires
  • Sneakers
  • Lifestyle
  • Tech
  • Travel
  • Events
  • Food & Coffee
  • Music
  • Random
  • Training
  • Running
  • Outdoor
  • Wintersport
  • Bike
  • Accessoires
  • Sneakers
  • Lifestyle
  • Tech
  • Travel
  • Events
  • Food & Coffee
  • Music
  • Random
WILLYA
WILLYA
  • Home
  • Training
  • Running
  • Outdoor
  • Wintersport
  • Bike
  • Lifestyle
  • Travel
  • Music
  • Random
    • Accessoires
    • Food & Coffee
  • Sports

Wings for Life World Run | 8. Mai 2016

  • 4. Mai 2016
  • Michael

Am Wochenende findet der diesjährige Winfs for Life World Run statt. Wir haben für Euch deshalb nochmal alle Informationen rund um das Event zusammengefasst.

Wings_for_Life_World_Run

Ein Tag, 34 Locations, 200.000 Beine in Bewegung. Am kommenden Sonntag ist es soweit: Pünktlich um 13:00 Uhr (CET) fällt der Startschuss für eines der außergewöhnlichsten Laufevents des Jahres, dem Wings for Life World Run. Ob Marathonläufer, Rollstuhlfahrer, Hobbyläufer oder Nordic Walker – am 8. Mai starten sie alle gemeinsam am Coubertinplatz im Münchner Olympiapark und versuchen möglichst lange sich nicht vom Catcher Car einholen zu lassen, das sich 30 Minuten nach Startschuss auf Aufholjagd begibt. Darunter auch viele Prominente wie Florian Neuschwander, die Hahner Twins, Sabrina Mockenhaupt, Anna Kraft, Matthias Dolderer, Heinz und Hannes Kinigadner und viele mehr. Sie alle laufen für die Stiftung Wings for Life und das große Ziel, Querschnittslähmung heilbar zu machen. Die Startgelder fließen zu 100 Prozent in die Rückenmarksforschung.

34 weltweite Starpunkte aus den bedeutendsten und schönsten Metpropolen der Welt: Lima, Pretoria, Wien, Mailand, Moskau, Melbourne und München. München wird die Läufer vor Ort und die Zuschauer durch den typisch bayerischen Flair begeistern: Münchener Wahrzeichen, bayerische Kultur und Alpenpanorama. Auch wenn sicherlich nicht alle 8.000 Starter die Alpen bei Kilometer 42 zu Gesicht bekommen, so wird doch bereits bei Kilometer acht das erste Highlight sie überraschen: Der Gerolsteiner Refreshment-Bogen sorgt während eines hitzigen Rennens für eine willkommene Abkühlung und hält diesen Moment gleichzeitig in Bildern fest. D

Ebenfalls „Bitte lächeln!“ heißt es bei Kilometer 15, 21 und 40. Dort werden die Momente von jedem Starter in einem Video festgehalten. Der daraus resultierende, 15-sekündige Clip zeigt außerdem jenen Augenblick, wenn das Catcher Car den Läufer einholt, und wird am Tag nach dem Event jedem persönlich zugeschickt. Zünftig wird es ab Kilometer 21 dank einer bayerischen Blaskapelle. Wer es dann doch über 42 Kilometer schafft, läuft geradewegs auf das traumhafte Alpenpanorama zu und wird dabei von „bayerischen Madln“ im Dirndl angefeuert. Eine weitere Überraschung wartet bei der Marathon-Distanz: Rösle spendet für jeden zusätzlichen Kilometer, der ab der Marathon-Distanz von 42,195 km gelaufen wird, einen Euro an die Wings for Life Stiftung.

Für viele der insgesamt 8.000 Starter in Deutschland stehen neben dem sportlichen Erfolg die großartige Stimmung und der gute Zweck im Vordergrund. Alle anderen, die beim Wings for Life World Run 2016 nicht ihre Laufschuhe schnüren, können am 8. Mai dank digitalem „Live“-Erlebnis an der globalen Laufveranstaltung teilhaben: Red Bull TV zeigt am Sonntag ab 13 Uhr den internationalen Livestream. Bei ServusTV ist ab 12:30 Uhr der Livestream mit den deutschen Highlights zu sehen. Neben dem offiziellen Wings for Life World Run Live Webcast gibt es zudem die Möglichkeit, die Läufer auf interaktiven Streckenplänen zu verfolgen, sich anhand der News und Updates auf dem Laufenden zu halten oder dem Wings For Life World Run Radiostream zu lauschen.

Alle weiteren Informationen rund um das Event findet Ihr online unter www.wingsforlifeworldrun.com. Wir drücken allen Teilnehmern die Daumen!

 

  • teilen 
  • teilen  
  • teilen 
Related Topics
  • Wings for Life World Run
Voriger Artikel
  • Random

Bad Moms – Official Red Band Trailer

  • 3. Mai 2016
  • Michael
Mehr
Nächster Artikel
  • Sneakers

La MJC x Diadora N.9000 „All Gone 2007“

  • 4. Mai 2016
  • Michael
Mehr
Dir könnte auch gefallen
Mehr
  • Sports

arena Timeless Kollektion

  • 17. April 2025
Mehr
  • Sports

Genforscher erklärt: Deswegen scheitern so viele am Marathon

  • 15. April 2025
Mehr
  • Sports

arena The One Plus Schwimmbrille

  • 5. April 2025
Mehr
  • Sports

H&M Move Racket Sport Kollektion

  • 1. April 2025
Mehr
  • Events
  • Sports

14. Münchner Sportfestival: 6. Juli 2025 am Königsplatz

  • 12. März 2025
Mehr
  • Sports

Eversports Yoga & Pilates Report 2025

  • 11. März 2025
Mehr
  • Sports

H&M Move Yoga & Pilates | Frühjahr 2025

  • 19. Februar 2025
Mehr
  • Sports

Red Bull Zero Excuses: Der perfekte Kickstart für Neujahrsvorsätze

  • 2. Januar 2025

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

ABOUT

WILLYA ist DAS Sport- & Lifestyle-Magazin aus München.

Das Redaktionsteam umfasst neben Gründer Michael ein weites Netzwerk an Sportler*innen, Fotograf*innen und vielen netten und verrückten Menschen. Somit kann jedes Thema authentisch repräsentiert werden.

Michael selbst ist lizenzierter Fitness- und Personal-Trainer, Hobby-Apnoe-Taucher, Outdoor-Fan, Technik-Freak, Marketing-Geek und Teilzeit-Nerd.

Kontakt

Michael Maier
Flanstinstr. 7
80689 München

michael@willya.de

© 2024 willya.de
DATENSCHUTZERKLÄRUNG / IMPRESSUM

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.