• Training
  • Running
  • Outdoor
  • Wintersport
  • Bike
  • Accessoires
  • Sneakers
  • Lifestyle
  • Tech
  • Travel
  • Events
  • Food & Coffee
  • Music
  • Random
  • Training
  • Running
  • Outdoor
  • Wintersport
  • Bike
  • Accessoires
  • Sneakers
  • Lifestyle
  • Tech
  • Travel
  • Events
  • Food & Coffee
  • Music
  • Random
WILLYA
WILLYA
  • Home
  • Training
  • Running
  • Outdoor
  • Wintersport
  • Bike
  • Lifestyle
  • Travel
  • Music
  • Random
    • Accessoires
    • Food & Coffee
  • Gadgets
  • Sports

Luxottica & Intel – Oakley-Sportbrille Radar Pace

  • 5. Oktober 2016
  • Michael

Luxottica und Intel präsentieren gemeinsam die intelligente Oakley-Sportbrille Radar Pace.

oakley_radarpace_1

Luxottica und Intel verkündeten heute die Einführung der Radar PaceTM, einer Smart-Brille mit integriertem Echtzeit-Coachingsystem und Sprachsteuerung. Die Radar Pace soll die Art und Weise, wie Sportler trainieren, neu definieren. Die Smart-Brille ist das Ergebnis der jahrelangen gemeinsamen Forschung und Entwicklung von Intel und der Luxottica-Marke Oakley.

Die Radar Pace ist ein virtuelles Coachingsystem, das Athleten beim Lauf- und Radtraining kontinuierlich unterstützt, indem es während des Trainings Daten in Echtzeit interpretiert, personalisierte und ausführbare Anweisungen und motivierende Tipps gibt und dem Sportler hilft, ein strukturiertes und dynamisches Trainingsprogramm einzuhalten. Dank der Freisprechschnittstelle mit Intel Real Speech kann die Radar Pace Athleten dabei helfen, sich zu fokussieren und eine optimale Trainingsposition einzuhalten. Über das Audio-Headset mit Bluetooth hat der Benutzer Zugriff auf Telefonie und Kurznachrichtendienste und die Möglichkeit, Musik zu hören.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

KONTROLLE

Mit intelligenter Technologie und der Radar Pace App sammelt und analysiert das Gerät persönliche Performance-Daten (einschließlich Leistungsabgabe, Puls, Geschwindigkeit, Trittfrequenz, Zeit, Schrittzahl und Entfernung) und versorgt den Athleten mit wertvollen Informationen und Audio-Coaching in Echtzeit. Die personalisierten Lauf- oder Radtrainingsprogramme werden je nach Performance und Track abgestimmt, und lassen sich zum Ausgleich für verpasste Trainingseinheiten anpassen. Anstelle von puren Daten erhält der Athlet von der Radar Pace Feedback, das leicht nachvollziehbar, zu verstehen und umzusetzen ist.

oakley_radarpace_3

COACHING

Die Radar Pace ist ein zuverlässiges virtuelles Coachingsystem, das Trainingseinheiten von Anfang bis Ende unterstützt. Ähnlich wie ein echter Trainer erstellt es für Laien- und Profisportler ein Trainingsprogramm, bei dem bisherige Leistungen berücksichtigt werden und das neue Ziel festgelegt wird.

Indem die Radar Pace die Daten während des Trainings in Echtzeit interpretiert und personalisierte Anweisungen und Motivationstipps auf der Grundlage der erbrachten Leistung gibt, hilft es dem Sportler bei der Einhaltung eines strukturierten und dynamischen Trainingsprogramms und verändert die Art und Weise, wie Athleten ihre Leistung nachverfolgen und verstehen.

Dank des direkt über die Smart-Brille erhaltenen Feedbacks ist es Athleten möglich, Änderungen sofort auszuführen, ohne mit Telefon oder Uhr hantieren zu müssen – sie können sich also ununterbrochen auf ihre Ziele und ihre Leistung konzentrieren.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

INTERAKTION

Die Interaktion mit der Radar Pace über Intel Real Speech mit natürlich wirkender Stimme gibt Athleten die Möglichkeit, der Radar Pace Fragen zu stellen, sofort Feedback zu erhalten und ihr Verständnis der von der Brille gemessenen Leistungsdaten zu optimieren. Das Gerät ist intuitiv und ohne Hände bedienbar, damit Athleten während des Trainings live und auf natürliche Weise mit dem System kommunizieren können.

Die Radar Pace ist auch mit Oakley PrizmTM ausgerüstet, einer revolutionären Glastechnologie, die verbesserte Detaildarstellung für optimale Sicht und eine ultrapräzise Farbabstimmung für jede Umgebung bietet. Das Prizm Road Glas von Radar Pace macht Weiß heller und verstärkt Gelb-, Grün- und Rottöne, damit Radfahrer feine Veränderungen in der Straßenbeschaffenheit wahrnehmen und Gefahren leichter erkennen können – für ein souveränes Fahrvergnügen.

oakley_radarpace_12

Die Radar Pace besteht aus zwei Hauptkomponenten: der Oakley-Brille mit integrierten Ohrhörern und Mikrofon und einer Handy-App für iOS und Android. Die Radar Pace App kann aus dem Apple App Store oder von Google Play heruntergeladen werden.

Die Radar Pace ist ab sofort für 439€ online bei Oakley erhältlich.

  • teilen 
  • teilen  
  • teilen 
Related Topics
  • Intel
  • Oakley
  • Radar Pace
Voriger Artikel
  • Sports

2017 startet Tough Mudder Half in Deutschland

  • 5. Oktober 2016
  • Michael
Mehr
Nächster Artikel
  • Sneakers

Nike Beautiful X Powerful Kollektion

  • 5. Oktober 2016
  • Michael
Mehr
Dir könnte auch gefallen
Mehr
  • Sports

arena „Let It Beat“ Kollektion

  • 15. Mai 2025
Mehr
  • Sports

arena Timeless Kollektion

  • 17. April 2025
Mehr
  • Sports

Genforscher erklärt: Deswegen scheitern so viele am Marathon

  • 15. April 2025
Mehr
  • Sports

arena The One Plus Schwimmbrille

  • 5. April 2025
Mehr
  • Sports

H&M Move Racket Sport Kollektion

  • 1. April 2025
Mehr
  • Events
  • Sports

14. Münchner Sportfestival: 6. Juli 2025 am Königsplatz

  • 12. März 2025
Mehr
  • Sports

Eversports Yoga & Pilates Report 2025

  • 11. März 2025
Mehr
  • Sports

H&M Move Yoga & Pilates | Frühjahr 2025

  • 19. Februar 2025

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

ABOUT

WILLYA ist DAS Sport- & Lifestyle-Magazin aus München.

Das Redaktionsteam umfasst neben Gründer Michael ein weites Netzwerk an Sportler*innen, Fotograf*innen und vielen netten und verrückten Menschen. Somit kann jedes Thema authentisch repräsentiert werden.

Michael selbst ist lizenzierter Fitness- und Personal-Trainer, Hobby-Apnoe-Taucher, Outdoor-Fan, Technik-Freak, Marketing-Geek und Teilzeit-Nerd.

Kontakt

Michael Maier
Flanstinstr. 7
80689 München

michael@willya.de

© 2024 willya.de
DATENSCHUTZERKLÄRUNG / IMPRESSUM

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.