• Training
  • Running
  • Outdoor
  • Wintersport
  • Bike
  • Accessoires
  • Sneakers
  • Lifestyle
  • Tech
  • Travel
  • Events
  • Food & Coffee
  • Music
  • Random
  • Training
  • Running
  • Outdoor
  • Wintersport
  • Bike
  • Accessoires
  • Sneakers
  • Lifestyle
  • Tech
  • Travel
  • Events
  • Food & Coffee
  • Music
  • Random
WILLYA
WILLYA
  • Home
  • Training
  • Running
  • Outdoor
  • Wintersport
  • Bike
  • Lifestyle
  • Travel
  • Music
  • Random
    • Accessoires
    • Food & Coffee
  • Feature
  • Sports

MOROTAI activewear

  • 7. Dezember 2016
  • Michael

Weg von Neonfarben und übertrieben lauten Mustern: MOROTAI activewear, ein junges Sportlabel aus Deutschland, startet 2017 mit einer Menge Potenzial durch.

morotai_activewear_2

Eifrige Leser unseres Magazins wissen sicher, dass wir keine Freunde von Neonfarben, knalligen Mustern und Kanarienvogel-Optik sind. Gerade im Lauf- und Fitnessbereich hat sich dieser Trend leider seit einigen Jahren etabliert und ein wahres Ende ist nicht in Sicht. So trifft man in der freien Natur sowie im Fitnessstudio oft Menschen, welche mehr durch Ihre Bad-Taste Kleidung strahlen als durch die sportliche Leistung (vielleicht soll es ja einfach nur davon ablenken?). Deshalb sind wir happy, dass Anfang 2017 mit MOROTAI activewear ein junges, deutsches Label Schluss mit diesem Trend machen will und eine Kollektion auf den Markt bringt, welche durch klare Farben, Muster und Linien überzeugt. Angetan von den ersten Bildern und der Vision möchten wir sie euch deshalb mal etwas genauer vorstellen.

morotai_activewear_29

Das Design

Jedes einzelne Kleidungsstück ist durchdacht und auf sportliche Höchstleisung ausgerichtet. So integriert MOROTAI in jedem Kleidungsstück Mesheinsätze, welche die Luftzirkulation und die Kühlung an besonders beanspruchten Stellen ermöglichen. Zusätzlich sind alle Reisverschlüsse Wasserresistent, sodass keine Feuchtigkeit von Aussen eindringen kann. Der Designfokus liegt hier aber klar im Zusammenspiel zwischen Sportler und seinen technischen Accessoires. Jedes Kleidungsstück ist mit Kabelführungen für Kopfhörer versehen und hat zusätzliche Taschen, welche speziell für die Nutzung von Handy und MP3-Player konzipiert sind. Man kann so beispielsweise das Handy in der Hosentasche haben und verfügt dennoch über eine seperate Kabelführung, welche beim Workout nicht stört. Außerdem besitzen die einzelnen Kleiungsstücke besondere Taschen für Schlüssel und Mitgliedkarten (für’s Fitnessstudio), welche sonst immer irgendwo abgelegt werden müssen (und teilweise vergessen werden).

Diese durchdachte Leidenschafft kommt dabei nicht von ungefähr. Der Gründer und gleichzeitig Chef Designer hat nicht nur ein erfolgreiches Modestudium hinter sich gebracht, sondern ist selbst auch Sportler durch und durch. Die Kombination seiner Interessen und Talente ist der Antrieb für eine Kollektion, welche von Sportlern für Sportler gemacht wird.

morotai_activewear_17

Das Konzept

MOROTAI activewear setzt sich mit jedem einzelnen Kleidungsstück intensiv auseinander. Dadurch wird die komplette kreative Energie auf ein einzelnes Modell fokussiert. Es gibt von jedem Teil, sei es eine Sweatpants, T-Shirt oder Windbreaker, jeweils nur ein einziges, optimiertes Modell bei dem keine Kompromisse gemacht wurden. Auch die Farbwahl beschränkt sich auf Hell und Dunkel. Dies ermöglicht eine leichtere Auswahl für Kunden, da jedes Teil mit jedem anderen Stück leicht kombiniert werden kann. Ziel ist es die Entscheidungsschwierigkeiten zu reduzieren – vor allem bei Männern. Die Frauenkollektion hingegen bietet etwas mehr Auswahl an Modellen, es gibt so z.B. drei verschiedene Leggins-Modelle und insgesamt mehr Auswahl, Capri-Längen sowie Indoor- und Outdormodelle. Farblich ist die komplette MOROTAI Kollektion in Grautönen, Weiss sowie Schwarz gehalten.

morotai_activewear_5

Die Herstellung

MOROTAI arbeitet im direkten Vertrieb mit lizenzierten Produktionsstätten. Diese werden sorgfältig überprüft und vor Ort gecheckt. So war der Gründer selbst zwei Wochen vor Ort und hat quasi von 9 bis 18 Uhr den normalen Arbeitsalltag begleteitet. Keine kleine Stippvisite für’s Alibi, sondern ein wirklich ernsthafter Backgroundcheck für faire Arbeitsbedingungen. Denn nur so kann man wirlich jeden Prozess komplett durchschauen und verstehen.

Die Preise aus dem Direktvertrieb werden dabei ebenfalls an die Kunden weitergegeben. Die grobe Preisspanne der Kollektion liegt bei 30€- 90€. Nach und nach folgen dann weitere Vertriebswege, wie z.B. Shop-in-Shop oder Shop-in-Gym.

Die bisherigen Bilder und Infos rund um MOROTAI activewear haben uns wirklich überzeugt. Wir sind gespannt, wie das Release im Januar 2017 ankommt und ob die Versprechen eingehalten werden. Wir werden natürlich uns persönlich überzeugen und die Kollektion ausgiebig testen. Bis dahin – stay tuned.

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von drive.google.com zu laden.

Inhalt laden

Wer über das Release und alle zukünftigten Aktionen von MOROTAI informiert werden möchte, der kann sich aktuell direkt zum Newsletter anmelden. Oder folgt den Jungs & Mädels einfach auf Facebook oder Instagram.

  • teilen 
  • teilen  
  • teilen 
Related Topics
  • MOROTAI
  • MOROTAI activewear
Voriger Artikel
  • Travel

Sheepview360 in the Faroe Islands | Video

  • 7. Dezember 2016
  • Michael
Mehr
Nächster Artikel
  • Cars

Lexus LIT IS mit 42.000 LEDs

  • 7. Dezember 2016
  • Michael
Mehr
Dir könnte auch gefallen
Mehr
  • Sports

arena „Let It Beat“ Kollektion

  • 15. Mai 2025
Mehr
  • Feature
  • Training

Reboots Go X im Test

  • 23. April 2025
Mehr
  • Accessoires
  • Feature

Rudy Project Astral Sphere im Test

  • 22. April 2025
Mehr
  • Sports

arena Timeless Kollektion

  • 17. April 2025
Mehr
  • Sports

Genforscher erklärt: Deswegen scheitern so viele am Marathon

  • 15. April 2025
Mehr
  • Sports

arena The One Plus Schwimmbrille

  • 5. April 2025
Mehr
  • Sports

H&M Move Racket Sport Kollektion

  • 1. April 2025
Mehr
  • Feature
  • Running

Saucony Ride 18 | Test

  • 18. März 2025

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

ABOUT

WILLYA ist DAS Sport- & Lifestyle-Magazin aus München.

Das Redaktionsteam umfasst neben Gründer Michael ein weites Netzwerk an Sportler*innen, Fotograf*innen und vielen netten und verrückten Menschen. Somit kann jedes Thema authentisch repräsentiert werden.

Michael selbst ist lizenzierter Fitness- und Personal-Trainer, Hobby-Apnoe-Taucher, Outdoor-Fan, Technik-Freak, Marketing-Geek und Teilzeit-Nerd.

Kontakt

Michael Maier
Flanstinstr. 7
80689 München

michael@willya.de

© 2024 willya.de
DATENSCHUTZERKLÄRUNG / IMPRESSUM

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.