• Training
  • Running
  • Outdoor
  • Wintersport
  • Bike
  • Accessoires
  • Sneakers
  • Lifestyle
  • Tech
  • Travel
  • Events
  • Food & Coffee
  • Music
  • Random
  • Training
  • Running
  • Outdoor
  • Wintersport
  • Bike
  • Accessoires
  • Sneakers
  • Lifestyle
  • Tech
  • Travel
  • Events
  • Food & Coffee
  • Music
  • Random
WILLYA
WILLYA
  • Home
  • Training
  • Running
  • Outdoor
  • Wintersport
  • Bike
  • Lifestyle
  • Travel
  • Music
  • Random
    • Accessoires
    • Food & Coffee
  • Sports

Burton Step On | Das Comeback der Klickbindung?

  • 17. Dezember 2016
  • Michael

Bringt Burton mit der Burton Step On die altbekannte Klickbindung zurück auf’s Snowboard?

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Als das Snowboarding in Deutschland groß wurde gab es grundsätzlich drei Arten von Bindungen: Die normale Ratschenbindung, welche auch heute noch führend ist. Das Flow-System mit der großen Ratsche an der Rückseite des Fußes – sowie die Klickbindung. Dieses einfache Konzept, welches ursprünglich wohl vom Skisport inspiriert wurde, war in der Nutzung ziemlich simpel und ersparte viel Zeit beim Boardanschnallen. Doch leider funktionierte es in der Praxis aufgrund von vereisten Bootsohlen und Verbindungsplatten nie so wirklich, sodass Anfang 2000 das Konzept mehr oder weniger beerdigt wurde.

Vor vier Jahren versuchte K2 dann mit dem Ultra Split Prinzip die Klickbindung wieder aufleben zu lassen – das Projekt war aber auch nicht wirklich erfolgreich. Nun ist Burton an der Reihe und präsentiert uns mit Step On die neueste Bindungsevolution. Das Prinzip wird in dem obigen Video relativ einfach erklärt: Boot an, in die Bindung klicken und los geht’s.

Wir sind gespannt, ob die Burton Step On die eingeschworene Snowboardgemeinde überzeugen kann und sich wirklich durchsetzt.

  • teilen 
  • teilen  
  • teilen 
Related Topics
  • Burton
  • Burton Step On
  • Snowboarding
Voriger Artikel
  • Sneakers

Ein Blick in den Sneakersnstuff Berlin Store

  • 17. Dezember 2016
  • Michael
Mehr
Nächster Artikel
  • Sports

Under Armour – Record Equipped Running Shoes 2017

  • 17. Dezember 2016
  • Michael
Mehr
Dir könnte auch gefallen
Mehr
  • Sports

arena Timeless Kollektion

  • 17. April 2025
Mehr
  • Sports

Genforscher erklärt: Deswegen scheitern so viele am Marathon

  • 15. April 2025
Mehr
  • Sports

arena The One Plus Schwimmbrille

  • 5. April 2025
Mehr
  • Sports

H&M Move Racket Sport Kollektion

  • 1. April 2025
Mehr
  • Events
  • Sports

14. Münchner Sportfestival: 6. Juli 2025 am Königsplatz

  • 12. März 2025
Mehr
  • Sports

Eversports Yoga & Pilates Report 2025

  • 11. März 2025
Mehr
  • Sports

H&M Move Yoga & Pilates | Frühjahr 2025

  • 19. Februar 2025
Mehr
  • Sports

Red Bull Zero Excuses: Der perfekte Kickstart für Neujahrsvorsätze

  • 2. Januar 2025

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

ABOUT

WILLYA ist DAS Sport- & Lifestyle-Magazin aus München.

Das Redaktionsteam umfasst neben Gründer Michael ein weites Netzwerk an Sportler*innen, Fotograf*innen und vielen netten und verrückten Menschen. Somit kann jedes Thema authentisch repräsentiert werden.

Michael selbst ist lizenzierter Fitness- und Personal-Trainer, Hobby-Apnoe-Taucher, Outdoor-Fan, Technik-Freak, Marketing-Geek und Teilzeit-Nerd.

Kontakt

Michael Maier
Flanstinstr. 7
80689 München

michael@willya.de

© 2024 willya.de
DATENSCHUTZERKLÄRUNG / IMPRESSUM

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.