• Training
  • Running
  • Outdoor
  • Wintersport
  • Bike
  • Accessoires
  • Sneakers
  • Lifestyle
  • Tech
  • Travel
  • Events
  • Food & Coffee
  • Music
  • Random
  • Training
  • Running
  • Outdoor
  • Wintersport
  • Bike
  • Accessoires
  • Sneakers
  • Lifestyle
  • Tech
  • Travel
  • Events
  • Food & Coffee
  • Music
  • Random
WILLYA
WILLYA
  • Home
  • Training
  • Running
  • Outdoor
  • Wintersport
  • Bike
  • Lifestyle
  • Travel
  • Music
  • Random
    • Accessoires
    • Food & Coffee
  • Feature
  • Sports

Sport bei Erkältung | Tipps & Tricks für die kalte Jahreszeit

  • 19. Dezember 2016
  • Michael

Die Nase läuft, die Glieder tun weh und der Kopf brummt? Darf man trotz Erkältung noch Sport treiben? Und worauf sollte man achten?

Gerade zur kalten Jahreszeit ist die Gefahr sich eine Erkältung oder sogar einen grippalen Infekt einzufangen sehr groß. Schnell können Symptome, wie eine laufende Nase, Husten oder sogar Gliederschmerzen und Fieber auftreten. Doch was heißt das für mein Training, wann kann ich noch Sport treiben und was soll ich dann dabei beachten? Ab wann ist definitiv eine Trainingspause angesagt? Grundsätzlich ist zu sagen, dass beim Auftreten von Erkältungssymptomen das Immunsystem des Körpers geschwächt ist und die körpereigenen Abwehrkräfte intensiv arbeiten um die Krankheitserreger zu bekämpfen. Wenn wir in dieser Phase Sport treiben, ist die Leistungsfähigkeit des Körpers stark eingeschränkt. Nicht selten wird er sogar dadurch noch weiter geschwächt.

Bei leichten Symptomen, wie z.B. einer laufenden Nase oder leichtem Husten, ist Sport nicht komplett ausgeschlossen und daher durchaus machbar. Entscheiden sollte jedoch jeder für sich selbst, ob er sich ausreichend fit fühlt sich sportlich zu betätigen. Seid ihr euch unsicher, kontaktiert immer euren Arzt. Entschließt ihr euch zu trainieren, fahrt die Intensität eures Trainings etwas herunter und versucht nicht, euer normales Trainingspensum abzuspulen, da ihr sonst tatsächlich Gefahr lauft, den Körper weiter zu schwächen. Versucht euch jederzeit beim Training warm zu halten, trinkt viel und verhindert nach dem Sport ein mögliches Auskühlen. Fühlt ihr euch nicht fit genug Sport zu treiben, könnt ihr jedoch unmittelbar nach Abklingen der leichten Symptome wieder ins Training einsteigen.

Betreffen die Symptome nicht „nur den Kopf“ und es kommen noch Gliederschmerzen und sogar Fieber hinzu, sollte man definitiv keiner sportlichen Betätigung nachgehen! Die Gefahr einer Myokarditis (Herzmuskelentzündung) ist bei Sport mit Fieber sehr groß, hierbei können Viren oder Bakterien den Herzmuskel befallen. Das tückische dabei ist, dass man eine Herzmuskelentzündung nicht unmittelbar bemerkt. Eine Myokarditis ist kein Spaß und kann sogar lebensgefährlich sein. Ihr habt völlig recht, wenn ihr jetzt sagt, dass mit Fieber sowieso nicht an Bewegung zu denken ist, da man sich viel zu schwach fühlt. Gefährlich wird es jedoch erst, wenn Medikamente eingenommen werden und die Krankheitssymptome schnell abklingen und man oft fälschlicherweise davon ausgeht, dass die Krankheit überwunden ist. Macht nach Fieber daher bitte definitiv eine längere Trainingspause, damit sich der Körper vollständig erholen kann! Lieber einen Tag mehr, damit ihr nicht Gefahr lauft eine längere Zeit mit eurem Training auszusetzen zu müssen.

Wir wünschen euch jedoch, dass ihr ohne Erkältung oder Erkrankung durch den Winter kommt!

  • teilen 
  • teilen  
  • teilen 
Voriger Artikel
  • Sneakers

Ronnie Fieg x KITH x adidas UltraBOOST Mid | Teaser

  • 19. Dezember 2016
  • Michael
Mehr
Nächster Artikel
  • Sneakers

PUMA Basket evoKNIT 3D

  • 19. Dezember 2016
  • Michael
Mehr
Dir könnte auch gefallen
Mehr
  • Sports

arena „Let It Beat“ Kollektion

  • 15. Mai 2025
Mehr
  • Feature
  • Training

Reboots Go X im Test

  • 23. April 2025
Mehr
  • Accessoires
  • Feature

Rudy Project Astral Sphere im Test

  • 22. April 2025
Mehr
  • Sports

arena Timeless Kollektion

  • 17. April 2025
Mehr
  • Sports

Genforscher erklärt: Deswegen scheitern so viele am Marathon

  • 15. April 2025
Mehr
  • Sports

arena The One Plus Schwimmbrille

  • 5. April 2025
Mehr
  • Sports

H&M Move Racket Sport Kollektion

  • 1. April 2025
Mehr
  • Feature
  • Running

Saucony Ride 18 | Test

  • 18. März 2025

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

ABOUT

WILLYA ist DAS Sport- & Lifestyle-Magazin aus München.

Das Redaktionsteam umfasst neben Gründer Michael ein weites Netzwerk an Sportler*innen, Fotograf*innen und vielen netten und verrückten Menschen. Somit kann jedes Thema authentisch repräsentiert werden.

Michael selbst ist lizenzierter Fitness- und Personal-Trainer, Hobby-Apnoe-Taucher, Outdoor-Fan, Technik-Freak, Marketing-Geek und Teilzeit-Nerd.

Kontakt

Michael Maier
Flanstinstr. 7
80689 München

michael@willya.de

© 2024 willya.de
DATENSCHUTZERKLÄRUNG / IMPRESSUM

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.