• Training
  • Running
  • Outdoor
  • Wintersport
  • Bike
  • Accessoires
  • Sneakers
  • Lifestyle
  • Tech
  • Travel
  • Events
  • Food & Coffee
  • Music
  • Random
  • Training
  • Running
  • Outdoor
  • Wintersport
  • Bike
  • Accessoires
  • Sneakers
  • Lifestyle
  • Tech
  • Travel
  • Events
  • Food & Coffee
  • Music
  • Random
WILLYA
WILLYA
  • Home
  • Training
  • Running
  • Outdoor
  • Wintersport
  • Bike
  • Lifestyle
  • Travel
  • Music
  • Random
    • Accessoires
    • Food & Coffee
  • Sports

Dakine Pe’ahi Leash

  • 11. Januar 2017
  • Michael

Dakine bringt die Pe’ahi Leash auf den Markt.

Seit 1979 stellt Dakine Leashes her, die maßgeblich zum Schutz passionierter Surfer und deren Boards beitragen. Dabei begann alles mit dem Vorhaben des Dakine Gründers Rob Kaplan, eine Leash zu konstruieren, die den Wellen an der Nordküste von Maui standhalten sollte. Er nutzte die Rückmeldung von befreundeten Profi Surfern und deren weitreichendes Know-how, um die ultimative Leash zu konstruieren. Diese sollte in Bezug auf ihre Widerstandsfähigkeit und Funktionalität neue Standards setzen. Während der Entwicklungsphase testete Rob seine Prototypen, indem er diese zwischen einem Baum und der Rückseite seines Trucks spannte und das Gaspedal des Wagens voll durchdrückte. Somit konnte sich Rob sicher sein, dass sie auch in den anspruchsvollsten Gewässern von Hawaii funktionieren würden.

Zur Frühjahr-/Sommersaison 2017 bringt Dakine nun die Pe’ahi Leash für all diejenigen heraus, die sich mit Wellen ab 24 Fuß (zirka sieben Meter) und höher anlegen möchten. Bis vor kurzem wurde man mit der Pe’ahi Leash nur auf den Klippen von Haiku-Pauwela ausgestattet, sofern man plante, in eine der größten Wellen der Erde zu paddeln. Die weltweit erste und einzige 7/16 Inch (11mm) breite Leash, die 12 Fuß (3.66m) Länge misst, besteht aus einer hochwertigen Urethan Dura-Schnur, die flexibel und gleichzeitig extrem reißfest ist. Die Drehgelenke bestehen zu 100 Prozent aus rostfreiem Marinestahl. Die Kombination aus einer 2 Inch (50mm) breiten Knöchelmanschette mit Dreifach-Klettverschluss und dem leicht bedienbaren Easy Clip-Release für eine schnelle Öffnung garantiert maximale Sicherheit. Für diejenigen, die sich nicht mit Jaws ¬– wie der Surfspot bei Pe’ahi auch genannt wird – anlegen möchten, bietet Dakine eine komplett überarbeitete Reihe von Surfleashes an: Pro Comp Serie (0-4 Fuß Wellengröße), Kainu Team Serie (5-8 Fuß), Kainui Serie (6-10 Fuß) und die Kainui Big Wave Serie (für 8-15 Fuß hohe Wellen).

Die neue Pe’ahi Leash und die gesamte Dakine Kollektion, welche Fußpads, Boardbags, Reisetaschen und Zubehör beinhaltet, wird ab Mitte Januar 2017 bei Fachhändlern (wie z.B. Blue Tomato oder Planet Sports) und online über dakine.com erhältlich sein.

  • teilen 
  • teilen  
  • teilen 
Related Topics
  • Dakine
  • Pe’ahi Leash
  • Surfing
Voriger Artikel
  • Gadgets
  • Technik

Sony PlayStation 4 „Glacier White“

  • 11. Januar 2017
  • Michael
Mehr
Nächster Artikel
Allgemein

adidas Originals NMD_R1 „Corduroy“ | Teaser

  • 11. Januar 2017
  • Michael
Mehr
Dir könnte auch gefallen
Mehr
  • Sports

arena „Let It Beat“ Kollektion

  • 15. Mai 2025
Mehr
  • Sports

arena Timeless Kollektion

  • 17. April 2025
Mehr
  • Sports

Genforscher erklärt: Deswegen scheitern so viele am Marathon

  • 15. April 2025
Mehr
  • Sports

arena The One Plus Schwimmbrille

  • 5. April 2025
Mehr
  • Sports

H&M Move Racket Sport Kollektion

  • 1. April 2025
Mehr
  • Events
  • Sports

14. Münchner Sportfestival: 6. Juli 2025 am Königsplatz

  • 12. März 2025
Mehr
  • Sports

Eversports Yoga & Pilates Report 2025

  • 11. März 2025
Mehr
  • Sports

H&M Move Yoga & Pilates | Frühjahr 2025

  • 19. Februar 2025

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

ABOUT

WILLYA ist DAS Sport- & Lifestyle-Magazin aus München.

Das Redaktionsteam umfasst neben Gründer Michael ein weites Netzwerk an Sportler*innen, Fotograf*innen und vielen netten und verrückten Menschen. Somit kann jedes Thema authentisch repräsentiert werden.

Michael selbst ist lizenzierter Fitness- und Personal-Trainer, Hobby-Apnoe-Taucher, Outdoor-Fan, Technik-Freak, Marketing-Geek und Teilzeit-Nerd.

Kontakt

Michael Maier
Flanstinstr. 7
80689 München

michael@willya.de

© 2024 willya.de
DATENSCHUTZERKLÄRUNG / IMPRESSUM

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.