• Training
  • Running
  • Outdoor
  • Wintersport
  • Bike
  • Accessoires
  • Sneakers
  • Lifestyle
  • Tech
  • Travel
  • Events
  • Food & Coffee
  • Music
  • Random
  • Training
  • Running
  • Outdoor
  • Wintersport
  • Bike
  • Accessoires
  • Sneakers
  • Lifestyle
  • Tech
  • Travel
  • Events
  • Food & Coffee
  • Music
  • Random
WILLYA
WILLYA
  • Home
  • Training
  • Running
  • Outdoor
  • Wintersport
  • Bike
  • Lifestyle
  • Travel
  • Music
  • Random
    • Accessoires
    • Food & Coffee
  • Technik

Nikon COOLPIX W300

  • 2. Juni 2017
  • Michael

Die Nikon COOLPIX W300 ist eine kleine aber extrem widerstandsfähige Digitalkamera.

Ist man im Urlaub oder in seiner Freizeit mal richtig „Outdoor“ unterwegs, braucht man eine Kamera, welche einerseits die tollen Momentaufnahmen in entsprechender Qualität festhält, andererseits aber auch einiges aushält und nicht sofort den Geist aufgibt. Für diese Momente präsentiert uns Nikon nun die neue Nikon COOLPIX W300 mit zahlreichen neuen Features. Die 4K/UHD-Videoauflösung wird wahlweise mit 25 oder 30 Bildern pro Sekunde erreicht.  Bei der Foto-Auflösung bleibt es bei 16 Megapixeln (wie beim Vorgänger bereits) aus einem rückwärtig belichtetem CMOS-Bildsensor, was für die in Outdoor-Kameras verbauten Periskop-Objektive schon sehr viel ist. Ein schneller Autofokus in Verbindung mit einem 5-Achsen-Hybrid-Bildstabilisator soll für schnelle und verwacklungsfreie Aufnahmen sorgen. Das 5-fach-Zoomobjektiv besitzt einen kleinbildäquivalenten Brennweitenbereich von 24 bis 120 mm.

Die Nikon W300 ist natürlich mit allerlei Sensoren ausgestattet, darunter vor allem natürlich GPS zur Positionsbestimmung, aber auch ein Barometer, einen Höhenmesser, einen Tiefenmesser und einen Kompass. Neu ist eine Tool-Taste, mit der man GPS-Daten Schrittzahl und Höhe/Tiefe oder Luftdruck/Wasserdruck auf dem Monitor anzeigen lassen kann. Mit einer Wasserdichtigkeit von 30 Meter bis zu einer Stunde ist die Cam für jegliche Aktivitäten auf und im Wasser bestens geschützt. Einen Fall aus 2,4 Meter Höhe auf eine 5 cm starke Sperrholzplatte soll die Kamera ebenfalls aushalten, was erneut für die Robustheit spricht. Über die sog. SnapBridge-Funktion hält die Kamera über Bluetooth energiesparend Kontakt zum gekoppelten Smartphone in der Nähe und überträgt im Hintergrund niedrig aufgelöste Fotos auf Smartphone zur direkten Verwendung (Ansicht und Teilen). Die hochauflösenden Versionen sowie Videos können bei Bedarf per SnapBridge-App per WLAN aufs Smartphone geholt werden.

Die Kamera wird in den vier Farben Schwarz, Gelb, Orange und Camouflage ab Ende Juni 2017 u.a. online bei MediaMarkt erhältlich sein.

Quelle

  • teilen 
  • teilen  
  • teilen 
Related Topics
  • COOLPIX W300
  • Nikon
Voriger Artikel
Allgemein

Caliroots x Filling Pieces Tärnsjö Project Low Top

  • 2. Juni 2017
  • Michael
Mehr
Nächster Artikel
  • Sports

Hanwag Trek Light Frühjahr/Sommer 2017

  • 3. Juni 2017
  • Michael
Mehr
Dir könnte auch gefallen
Mehr
  • Technik

Sennheiser ACCENTUM Open

  • 8. Mai 2025
Mehr
  • Technik

Sennheiser HD 550 Kopfhörer

  • 26. März 2025
Mehr
  • Technik

Red Bull Jump & Run: Creator Obstacle Run mit Gaming-Twist

  • 24. Februar 2025
Mehr
  • Technik

Sennheiser HD 505 Kopfhörer

  • 11. Februar 2025
Mehr
  • Technik

SUUNTO – Knochenschall-Kopfhörer fürs Wasser

  • 6. Februar 2025
Mehr
  • Technik

Sennheiser x Lufthansa – MOMENTUM 4 Wireless

  • 11. November 2024
Bowers & Wilkins Pi6
Mehr
  • Feature
  • Technik

Bowers & Wilkins Pi6 im Test

  • 7. November 2024
Mehr
  • Technik

COROS PACE Pro 

  • 31. Oktober 2024

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

ABOUT

WILLYA ist DAS Sport- & Lifestyle-Magazin aus München.

Das Redaktionsteam umfasst neben Gründer Michael ein weites Netzwerk an Sportler*innen, Fotograf*innen und vielen netten und verrückten Menschen. Somit kann jedes Thema authentisch repräsentiert werden.

Michael selbst ist lizenzierter Fitness- und Personal-Trainer, Hobby-Apnoe-Taucher, Outdoor-Fan, Technik-Freak, Marketing-Geek und Teilzeit-Nerd.

Kontakt

Michael Maier
Flanstinstr. 7
80689 München

michael@willya.de

© 2024 willya.de
DATENSCHUTZERKLÄRUNG / IMPRESSUM

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.