• Training
  • Running
  • Outdoor
  • Wintersport
  • Bike
  • Accessoires
  • Sneakers
  • Lifestyle
  • Tech
  • Travel
  • Events
  • Food & Coffee
  • Music
  • Random
  • Training
  • Running
  • Outdoor
  • Wintersport
  • Bike
  • Accessoires
  • Sneakers
  • Lifestyle
  • Tech
  • Travel
  • Events
  • Food & Coffee
  • Music
  • Random
WILLYA
WILLYA
  • Home
  • Training
  • Running
  • Outdoor
  • Wintersport
  • Bike
  • Lifestyle
  • Travel
  • Music
  • Random
    • Accessoires
    • Food & Coffee
  • Sports

arena und der DLRG suchen Schwimm-Paten

  • 7. Juni 2017
  • Michael

Die #arenaSwimSupporter Social Media Challenge verhilft 100 Menschen, die nicht die Möglichkeit haben richtig schwimmen zu lernen, zu einem Schwimmtraining mit der DLRG.

 

Sobald die Temperaturen steigen, heißt es ab ins Freibad oder an den Badesee und einen erfrischenden Sprung ins kühle Nass genießen! Das heißt aber auch Hochsaison für die Rettungsschwimmer, denn die Zahl der Schwimmunfälle ist in den letzten Jahren alarmierend angestiegen und es gibt immer mehr Nichtschwimmer in Deutschland. Allein im vergangenen Jahr sind laut offiziellen Zahlen der Deutschen Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG) mindestens 537 Menschen in deutschen Gewässern ertrunken – so viele wie seit 10 Jahren nicht mehr.

Die Schwimmsportmarke  ruft deshalb die Social Media Challenge #arenaSwimSupporter ins Leben: Poste dein bestes, schönstes, skurrilstes oder lustigstes Schwimmfoto mit dem Hashtag #arenaSwimSupporter öffentlich auf Instagram oder Facebook. Für die ersten 100 geposteten Bilder wird arena 100 Menschen, denen es finanziell nicht so gut geht, einen Platz in einem Schwimmtraining der DLRG ermöglichen.

arena und die DLRG, mit rund 1,4 Millionen Mitgliedern und Förderern die größte freiwillige Wasserrettungsorganisation der Welt, sind bereits seit über 10 Jahren Partner – beide mit dem gleichen Ziel, der traurigen Bilanz vom vergangenen Jahr entgegenzuwirken. Bei der Aktion wird ein ernstes Thema mit einer lustigen Social-Media-Aktion verknüpft, um so weiterhin Aufmerksamkeit für die Problematik zu generieren. Jeder hat die Möglichkeit teilzunehmen und dadurch jemand anderem zu helfen. Vielen fehlt die finanzielle Möglichkeit, um richtig schwimmen zu lernen. „Die steigende Anzahl an Ertrunkenen zeigt auf, dass viele Menschen nicht schwimmen können und ihnen der sichere Umgang im Wasser fehlt. Die Gründe dafür sind vielfältig. Vielen Familien fehlen die Mittel, um regelmäßig schwimmen zu gehen oder an einem Schwimmkurs teilzunehmen. Aufgrund dessen möchten wir gerne diesen Menschen einen Trainingstag gemeinsam mit der DLRG ermöglichen. Bei diesem Training werden wichtige Basics beim Verhalten im Wasser vermittelt werden, außerdem erhält jeder Teilnehmer ein kleines Schwimm-Starter-Kit“, so Marlene Schnabel, Brand & Communication Manager von arena.

Etwa 30 Prozent der Menschen in Deutschland können nach Schätzung der Deutschen Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG) gar nicht oder nur schlecht schwimmen. „Die Gründe für die vermehrten Badeunfälle mit Todesfolge sind vielfältig. Viele überschätzen sich und wissen mit dem Wasser und seinen Gefahren nicht richtig umzugehen. Viele Kommunen müssen öffentliche Schwimmbäder schließen und der Weg zum Schwimmkurs wird immer weiter, anderen Familien fehlt schlicht und einfach die finanzielle Möglichkeit schwimmen zu gehen oder an Schwimmkursen teilzunehmen. Wir sehen hier leider einen direkten Zusammenhang, denn der Anteil der Nichtschwimmer in finanziell schwächer gestellten Familien ist deutlich höher als im Durchschnitt. Auch die Todesopfer in der Gruppe der Flüchtlinge sind besorgniserregend angestiegen. Für viele Flüchtlinge ist der Erlebnisraum Wasser eine Unbekannte. Wir versuchen durch einfache Piktogramme zu erklären, worin die Gefahren des Wassers bestehen – doch die beste Prävention ist und bleibt das Schwimmen lernen und das in allen Gefahrengruppen“, erklärt Achim Wiese, Pressesprecher der DLRG.

Der Contest startet am 14. Juni und läuft bis 15. August 2017. „#arenaSwimSupporter werden ist ganz einfach! Es kann der Sprung vom Beckenrand sein oder eine Erinnerung an den letzten Urlaub am Meer – jedes Schwimmerlebnisfoto ist erlaubt!  Auch für die Unterstützer der Aktion lohnt es sich – die besten #arenaSwimSupporter Fotos mit den meisten Likes werden mit einem attraktiven Schwimmpaket belohnt.

Alle weiteren Infos zu der tollen Challenge findet Ihr online auf www.arenawaterinstinct.de/arenaswimsupporter.

  • teilen 
  • teilen  
  • teilen 
Related Topics
  • arena
  • DLRG
Voriger Artikel
  • Random

two°C: New York City unter Wasser | Video

  • 7. Juni 2017
  • Michael
Mehr
Nächster Artikel
  • Music

Marteria – Antimarteria | Film

  • 7. Juni 2017
  • Michael
Mehr
Dir könnte auch gefallen
Mehr
  • Sports

arena „Let It Beat“ Kollektion

  • 15. Mai 2025
Mehr
  • Sports

arena Timeless Kollektion

  • 17. April 2025
Mehr
  • Sports

Genforscher erklärt: Deswegen scheitern so viele am Marathon

  • 15. April 2025
Mehr
  • Sports

arena The One Plus Schwimmbrille

  • 5. April 2025
Mehr
  • Sports

H&M Move Racket Sport Kollektion

  • 1. April 2025
Mehr
  • Events
  • Sports

14. Münchner Sportfestival: 6. Juli 2025 am Königsplatz

  • 12. März 2025
Mehr
  • Sports

Eversports Yoga & Pilates Report 2025

  • 11. März 2025
Mehr
  • Sports

H&M Move Yoga & Pilates | Frühjahr 2025

  • 19. Februar 2025

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

ABOUT

WILLYA ist DAS Sport- & Lifestyle-Magazin aus München.

Das Redaktionsteam umfasst neben Gründer Michael ein weites Netzwerk an Sportler*innen, Fotograf*innen und vielen netten und verrückten Menschen. Somit kann jedes Thema authentisch repräsentiert werden.

Michael selbst ist lizenzierter Fitness- und Personal-Trainer, Hobby-Apnoe-Taucher, Outdoor-Fan, Technik-Freak, Marketing-Geek und Teilzeit-Nerd.

Kontakt

Michael Maier
Flanstinstr. 7
80689 München

michael@willya.de

© 2024 willya.de
DATENSCHUTZERKLÄRUNG / IMPRESSUM

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.