• Training
  • Running
  • Outdoor
  • Wintersport
  • Bike
  • Accessoires
  • Sneakers
  • Lifestyle
  • Tech
  • Travel
  • Events
  • Food & Coffee
  • Music
  • Random
  • Training
  • Running
  • Outdoor
  • Wintersport
  • Bike
  • Accessoires
  • Sneakers
  • Lifestyle
  • Tech
  • Travel
  • Events
  • Food & Coffee
  • Music
  • Random
WILLYA
WILLYA
  • Home
  • Training
  • Running
  • Outdoor
  • Wintersport
  • Bike
  • Lifestyle
  • Travel
  • Music
  • Random
    • Accessoires
    • Food & Coffee
  • Sports

Die Tour de France in Zahlen | Infografik

  • 4. Juli 2017
  • Michael

Alle Fakten und  Zahlen rund um die Tour de France.

Am vergangenen Wochenende startete die Tour de France in Düsseldorf und nimmt nun ihren Weg über die teils extrem spektakulären Etappen. Um dieses einmalige Event und seine Bedeutung besser zu verstehen, hat die Produktsuchmaschine Ladenzeile.de die interessantesten Daten und Fakten sowie unnützes Wissen rund um die Tour in einer Infografik zusammengefasst.

Französische Freiheit

  • In den 20er Jahren haben die Fahrer während der Fahrt geraucht in der Annahme, dass sich dabei „ihre Lungen öffnen“ würden.
  • Die Fahrer tranken außerdem vor oder sogar während einer Etappe Bier, da der Alkohol für eine schmerzfreie Fahrt sorgte. Seit den 60er Jahren herrscht jedoch striktes Alkoholverbot weil er ab da als Aufputschmittel galt.
  • Das gelbe Trikot des schnellsten Fahrers wurde 1919 von einer französischen Sportzeitung eingeführt (sie hieß früher L’Auto, heute ist sie bekannt als L’Equipe) da die Seiten der Zeitung gelb waren.

Europäische Einheit

  • Es passiert recht häufig, dass der Prolog der Tour de France in einem anderen Land stattfindet. London, Amsterdam und Dublin wurden beispielsweise bereits als Startpunkte ausgewählt. Das hat einige Vorteile für die Organisatoren der Tour: So müssen die Städte zwischen 2 und 10 Millionen Euro zahlen, um Gastgeber dieser Etappe zu werden und die Tour gewinnt meistens neue Fans in den Ländern, in denen der Prolog stattfindet.
  • Dieses Jahr sollte eigentlich London den Prolog austragen aber der Bürgermeister der Stadt, Boris Johnson, sagte das Event ab. Die Stadt hätte den Organisatoren nicht nur Millionen Euro zahlen, sondern auch die Kosten für die Security, die Polizei und die Ausbesserung der Straßen übernehmen müssen. Insgesamt wären das ungefähr 35 Millionen Euro gewesen.
  • 1992 ging die Tour durch sieben Länder um die europäische Einheit zu feiern.
    10 bis 12 Millionen Leute stehen jährlich am Straßenrand um die Fahrer anzufeuern. 20% davon kommen aus dem Ausland.

Weltweiter Erfolg

  • Die Tour wird in 190 Ländern übertragen und ist somit weltweit auf Platz 3 nach der Fußballweltmeisterschaft und den Olympischen Spielen.
  • Mehr als 3.5 Milliarden Menschen weltweit haben 2013 mindestens eine Minute der Tour im Fernsehen verfolgt. Zum Vergleich: Der Super Bowl erreicht weltweit durchschnittlich „nur“ 800 Millionen Zuschauer.

Auch wir fiebern in diesem Jahr wieder mit und sind gespannt, wer sich am Ende den Gesamtsieg holt.

  • teilen 
  • teilen  
  • teilen 
Related Topics
  • Tour De France
Voriger Artikel
  • Feature
  • Sports

Ledlenser „FACE THE DARKNESS“ | Adrenalin pur am Outdoor-Wochenende

  • 4. Juli 2017
  • Michael
Mehr
Nächster Artikel
Allgemein

ASICS Tiger GEL-LYTE III „MESH CAMO“

  • 4. Juli 2017
  • Michael
Mehr
Dir könnte auch gefallen
Mehr
  • Sports

arena „Let It Beat“ Kollektion

  • 15. Mai 2025
Mehr
  • Sports

arena Timeless Kollektion

  • 17. April 2025
Mehr
  • Sports

Genforscher erklärt: Deswegen scheitern so viele am Marathon

  • 15. April 2025
Mehr
  • Sports

arena The One Plus Schwimmbrille

  • 5. April 2025
Mehr
  • Sports

H&M Move Racket Sport Kollektion

  • 1. April 2025
Mehr
  • Events
  • Sports

14. Münchner Sportfestival: 6. Juli 2025 am Königsplatz

  • 12. März 2025
Mehr
  • Sports

Eversports Yoga & Pilates Report 2025

  • 11. März 2025
Mehr
  • Sports

H&M Move Yoga & Pilates | Frühjahr 2025

  • 19. Februar 2025

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

ABOUT

WILLYA ist DAS Sport- & Lifestyle-Magazin aus München.

Das Redaktionsteam umfasst neben Gründer Michael ein weites Netzwerk an Sportler*innen, Fotograf*innen und vielen netten und verrückten Menschen. Somit kann jedes Thema authentisch repräsentiert werden.

Michael selbst ist lizenzierter Fitness- und Personal-Trainer, Hobby-Apnoe-Taucher, Outdoor-Fan, Technik-Freak, Marketing-Geek und Teilzeit-Nerd.

Kontakt

Michael Maier
Flanstinstr. 7
80689 München

michael@willya.de

© 2024 willya.de
DATENSCHUTZERKLÄRUNG / IMPRESSUM

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.