• Training
  • Running
  • Outdoor
  • Wintersport
  • Bike
  • Accessoires
  • Sneakers
  • Lifestyle
  • Tech
  • Travel
  • Events
  • Food & Coffee
  • Music
  • Random
  • Training
  • Running
  • Outdoor
  • Wintersport
  • Bike
  • Accessoires
  • Sneakers
  • Lifestyle
  • Tech
  • Travel
  • Events
  • Food & Coffee
  • Music
  • Random
WILLYA
WILLYA
  • Home
  • Training
  • Running
  • Outdoor
  • Wintersport
  • Bike
  • Lifestyle
  • Travel
  • Music
  • Random
    • Accessoires
    • Food & Coffee
  • Cars

Tesla Roadster

  • 17. November 2017
  • Michael

Gestern stellte Elon Musk neben dem Elektro-Lastwagen auch den neuen Tesla Roadster vor.

Die letzten Wochen und Monate waren für Tesla sicherlich nicht einfach, denn die Produktion für das Tesla Model 3 hinkt stark hinterher, was Kunden und Analysten gleichzeitig verärgert. Doch unabhängig von den Problemen präsentierte der Firmengründer Elon Musk gestern seinen ersten Elektro-Lastwagen. Gerade für Spediteure soll der Elektroantrieb eine erhebliche Effizienzsteigerung mit sich bringen. Doch als die doch etwas langatmige Präsentation vorbei war und die Lichter ausgingen – da passierte es. Wahrscheinlich inspiriert von Steve Jobs und seinem „One More Thing“ gingen auf einmal die Lichter in der Halle fast aus, die Musik wurde lauter und aus einem der Trucks rollte ein knallroter Tesla Roadster. Nicht nur die Optik brachte die Menge ehrwürdig zum Schweigen. Als Elon Musk wieder zum Mikrofon griff und die Specs des Wagens enthüllte, würde wohl auch den Topmanagern bei Ferrari, Porsche, Aston Martin & Co. anders. Denn der Wagen soll die Beschleunigung von 0 auf 100 Km/h in unfassbaren 1,9 Sekunden schaffen. Damit würde der Wagen als Erster weltweit die magische 2 Sekundenmarke für einen Wagen aus Serienproduktion brechen. Die 160 Km/h schafft er in 4,2 Sekunden und die in den USA so wichtige Viertelmeile in 8,9 Sekunden. Da werden die Stars aus Fast & Furios neidisch.

Der finale Topspeed wurde noch nicht bestätigt, er soll aber jenseits der 400 Km/h liegen. Aktuell liegt der Weltrekord bei Serienfahrzeugen aktuell bei Koenigsegg mit 447,2 Km/h. Ausgestattet ist der Wagen mit 200 kWh Batterie, welche Fahrten bis zu 1.000 Kilometer garantieren soll. Dazu verfügt der Roadster über drei Motoren – einer vorne und zwei hinten – sowie einen Allradantrieb.

Die Produktion wird nicht vor 2020 beginnen. Dann soll der Wagen ab $200.000 erhältlich sein, wobei $50.000 als Anzahlung geleistet werden müssen. Die ersten 1.000 Modelle werden aber als sog. Founder’s Series an ausgewählte Käufer für $250.000 verkauft.

Quelle: The Verge

  • teilen 
  • teilen  
  • teilen 
Related Topics
  • Tesla
  • Tesla Roadster
Voriger Artikel
  • Feature
  • Technik

Fitbit Ionic | Test

  • 17. November 2017
  • Michael
Mehr
Nächster Artikel
  • Gadgets
  • Technik

Quell: Wearable gegen Knieschmerzen

  • 17. November 2017
  • Michael
Mehr
Dir könnte auch gefallen
Mehr
  • Cars

Der neue Mazda6e: Das nächste Kapitel des Mazda Designs

  • 27. März 2025
Mehr
  • Cars
  • Feature

Mazda Day Cruise München: Eine Auszeit vom Stress

  • 5. Juli 2024
Mehr
  • Cars

Der neue Mazda CX-80

  • 23. April 2024
Mehr
  • Accessoires
  • Cars

Porsche Design @ Sotheby‘s New York Luxury Week

  • 12. November 2022
Molvenosee
Mehr
  • Cars
  • Feature
  • Travel

Aktivurlaub am Molvenosee (Lago di Molveno)

  • 26. Mai 2022
Mazda XC 60
Mehr
  • Cars

Mazda CX-60 Plug-in Hybrid | 2022

  • 9. März 2022
Mazda CX-5 in Spanien
Mehr
  • Cars
  • Feature
  • Travel

Roadtrip durch das Umland von Barcelona

  • 9. Februar 2022
Mehr
  • Cars
  • Lifestyle

Porsche Driver’s Selection: Heritage Collection

  • 30. Juni 2020

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

ABOUT

WILLYA ist DAS Sport- & Lifestyle-Magazin aus München.

Das Redaktionsteam umfasst neben Gründer Michael ein weites Netzwerk an Sportler*innen, Fotograf*innen und vielen netten und verrückten Menschen. Somit kann jedes Thema authentisch repräsentiert werden.

Michael selbst ist lizenzierter Fitness- und Personal-Trainer, Hobby-Apnoe-Taucher, Outdoor-Fan, Technik-Freak, Marketing-Geek und Teilzeit-Nerd.

Kontakt

Michael Maier
Flanstinstr. 7
80689 München

michael@willya.de

© 2024 willya.de
DATENSCHUTZERKLÄRUNG / IMPRESSUM

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.