• Training
  • Running
  • Outdoor
  • Wintersport
  • Bike
  • Accessoires
  • Sneakers
  • Lifestyle
  • Tech
  • Travel
  • Events
  • Food & Coffee
  • Music
  • Random
  • Training
  • Running
  • Outdoor
  • Wintersport
  • Bike
  • Accessoires
  • Sneakers
  • Lifestyle
  • Tech
  • Travel
  • Events
  • Food & Coffee
  • Music
  • Random
WILLYA
WILLYA
  • Home
  • Training
  • Running
  • Outdoor
  • Wintersport
  • Bike
  • Lifestyle
  • Travel
  • Music
  • Random
    • Accessoires
    • Food & Coffee
  • Technik

BRAUN x 43einhalb ET66 Taschenrechner

  • 26. November 2017
  • Michael

Damit man ab sofort die Reseller-Preise besser berechnen kann präsentieren uns 43einhalb und BRAUN den gemeinsamen ET66 Taschenrechner.

Eigentlich sind Taschenrechner ziemlich unsexy Produkte. Optisch machen sie meist nicht viel her und viele von uns verbinden damit eher langweilige Mathestunden in der Schule anstatt coole Action. Doch bei BRAUN sieht es einen Tick anders aus. Denn Max Braun gründete 1921 seine Firma BRAUN für elektronische Kleingeräte. Rasierer, Küchengeräte, Radios und Schallplattenspieler gingen im Frankfurter Werk in Serie. Als große Anhänger Walter Gropius und seiner Bauhaus-Bewegung brachen seine Erben Artur und Erwin Braun später mit dem gewohnten, aufgedonnerten Vorkriegsdesign und entwickelten geradezu avantgardistisch einen neuen Stil im Einrichtungsbereich. Ihre unaufdringliche und reduzierte Produktgestaltung – anfangs noch skeptisch beäugt – wurde schnell zum weltweiten Vorbild für Industriedesign.

Jonathan Ive und Apple CEO Steve Jobs, beide bekennende Fans der Braun Design-Schmiede, ließen unzählige Elemente der „form follows function“ Idee in ihre Designs einfließen und die Gemeinsamkeiten der Braun und Apple Produkte sind kaum zu übersehen. Auf unzähligen Blogs findet man Gegenüberstellungen der beiden Marken und Ive nennt in vielen Interviews Dieter Rams, den ab 1995 führenden Braun-Desiger, als Inspiration. Eine Hommage an das Braun’sche Design wurde der Taschenrechner des ersten iPhones, der die Gestaltung des legendären ET66 Taschenrechners von Braun aufleben ließ. Und auch zum 10-jährigen Jubiläum des iPhones 2017 drücken die Apple-Designer wieder ihre Begeisterung für das Design des ET66 aus und der „Oldschool“-Look des Taschenrechners ist mit dem iOS 11 Update zurück.

Genau aus diesem Grund wählten die Freunde von 43einhalb nun diesen Klassiker für ihre neuste Kooperation aus. Natürlich bleibt das Gesamtdesign der Linie treu und wird nicht verändert. Lediglich das kleine Zusatzbranding zeugt von der besonderen Kooperation.

Erhältlich ist der BRAUN Taschenrechner ab dem 2. Dezember instore in Fulda und Frankfurt und ab dem 3. Dezember auch online bei 43einhalb.

  • teilen 
  • teilen  
  • teilen 
Related Topics
  • 43einhalb
  • Braun
  • ET66
Voriger Artikel
  • Cars

Ford F150 Raptor HP520 by Geigercars

  • 26. November 2017
  • Michael
Mehr
Nächster Artikel
  • Feature
  • Sports

Shakti Mat Akupressurmatte | Test

  • 27. November 2017
  • Michael
Mehr
Dir könnte auch gefallen
Mehr
  • Running
  • Technik

Garmin Forerunner 970 und 570

  • 15. Mai 2025
Mehr
  • Technik

Sennheiser ACCENTUM Open

  • 8. Mai 2025
Mehr
  • Technik

Sennheiser HD 550 Kopfhörer

  • 26. März 2025
Mehr
  • Technik

Red Bull Jump & Run: Creator Obstacle Run mit Gaming-Twist

  • 24. Februar 2025
Mehr
  • Technik

Sennheiser HD 505 Kopfhörer

  • 11. Februar 2025
Mehr
  • Technik

SUUNTO – Knochenschall-Kopfhörer fürs Wasser

  • 6. Februar 2025
Mehr
  • Technik

Sennheiser x Lufthansa – MOMENTUM 4 Wireless

  • 11. November 2024
Bowers & Wilkins Pi6
Mehr
  • Feature
  • Technik

Bowers & Wilkins Pi6 im Test

  • 7. November 2024

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

ABOUT

WILLYA ist DAS Sport- & Lifestyle-Magazin aus München.

Das Redaktionsteam umfasst neben Gründer Michael ein weites Netzwerk an Sportler*innen, Fotograf*innen und vielen netten und verrückten Menschen. Somit kann jedes Thema authentisch repräsentiert werden.

Michael selbst ist lizenzierter Fitness- und Personal-Trainer, Hobby-Apnoe-Taucher, Outdoor-Fan, Technik-Freak, Marketing-Geek und Teilzeit-Nerd.

Kontakt

Michael Maier
Flanstinstr. 7
80689 München

michael@willya.de

© 2024 willya.de
DATENSCHUTZERKLÄRUNG / IMPRESSUM

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.