• Training
  • Running
  • Outdoor
  • Wintersport
  • Bike
  • Accessoires
  • Sneakers
  • Lifestyle
  • Tech
  • Travel
  • Events
  • Food & Coffee
  • Music
  • Random
  • Training
  • Running
  • Outdoor
  • Wintersport
  • Bike
  • Accessoires
  • Sneakers
  • Lifestyle
  • Tech
  • Travel
  • Events
  • Food & Coffee
  • Music
  • Random
WILLYA
WILLYA
  • Home
  • Training
  • Running
  • Outdoor
  • Wintersport
  • Bike
  • Lifestyle
  • Travel
  • Music
  • Random
    • Accessoires
    • Food & Coffee
  • Technik

Flexi-Hex: Die biologisch sinnvolle Alternative zur Luftpolsterfolie

  • 16. Januar 2018
  • Michael

In der Surfindustrie versucht sich Flexi-Hex als Alternative zur bekannten Luftpolsterfolie.

Also Kind haben wir es wohl alle geliebt mit der bekannten Luftpolsterfolie zu spielen. Auch heutzutage freut man sich noch wie ein kleines Kind, wenn die kleinen Luftpolster mit einem Mini-Knall „explodieren“. Doch so ikonisch das Füllmaterial auch sein mag, gut ist es für die Umwelt nicht. So freut es uns zu hören, dass sich mit Flexi-Hex nun eine sinnvolle Alternative auftut, welche ihre Anfänge in der Surfindustrie hat.

Denn mittlerweile kann man sein Traumbrett natürlich direkt online beim Surfshop oder Shaper bestellen. Damit dieses heil ankommt wird es immer wieder in Luftpolsterfolie gepackt, welche im Idealfall nicht direkt weggeworfen sondern wird, sondern noch andere Verwendungszwecke findet – wie z.B. das Ausfüllen des Boardbags auf Reisen. Doch damit soll nun bald Schluss sein, denn Flexi-Hex kommt. Entwickelt von Boex aus UK besteht das Material im Endeffekt aus vielen dünnen Schichten Kartonage. Dank der hexagonalen (sechseckigen) Struktur ist das Material unglaublich widerstandsfähig, sodass man die Surfbretter nur in das neue Material hüllt, einen Karton für den Versand drum herum packt und es direkt verschickt wird. Dabei sind alle Kartonverpackungen zu 100% recyclebar.

Vimeo

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Vimeo.
Mehr erfahren

Video laden

Aktuell ist das Material „nur“ für den Transport von Surfboards ausgelegt bzw. erhältlich. Aber die Anwendungsfälle sind unserer Meinung nach fast uneingeschränkt.

  • teilen 
  • teilen  
  • teilen 
Related Topics
  • Flexi-Hex
  • Surfing
Voriger Artikel
  • Kaffee

Lycka Kaffee: Cold Brew Schwarz | Test

  • 16. Januar 2018
  • Michael
Mehr
Nächster Artikel
  • Sports

Freeride World Tour (FWT) 2018: Hakuba

  • 16. Januar 2018
  • Michael
Mehr
Dir könnte auch gefallen
Mehr
  • Technik

Sennheiser ACCENTUM Open

  • 8. Mai 2025
Mehr
  • Technik

Sennheiser HD 550 Kopfhörer

  • 26. März 2025
Mehr
  • Technik

Red Bull Jump & Run: Creator Obstacle Run mit Gaming-Twist

  • 24. Februar 2025
Mehr
  • Technik

Sennheiser HD 505 Kopfhörer

  • 11. Februar 2025
Mehr
  • Technik

SUUNTO – Knochenschall-Kopfhörer fürs Wasser

  • 6. Februar 2025
Mehr
  • Technik

Sennheiser x Lufthansa – MOMENTUM 4 Wireless

  • 11. November 2024
Bowers & Wilkins Pi6
Mehr
  • Feature
  • Technik

Bowers & Wilkins Pi6 im Test

  • 7. November 2024
Mehr
  • Technik

COROS PACE Pro 

  • 31. Oktober 2024
2 Kommentare
  1. Busch Andrea sagt:
    13. Februar 2018 um 23:25 Uhr

    Hi, wo kann man Flexi-hex bestellen? Auf der Herstellerseite ist das erst ab 50 Stück möglich ….. hoffe auf eine kurzfristige Antwort …. Viele Grüße, Andrea

    Antworten
    1. Michael sagt:
      14. Februar 2018 um 7:35 Uhr

      Hi Andrea,

      da das Start-Up noch so klein ist, gibt es aktuell anscheinend nur deren eigenen Online-Shop.

      LG

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

ABOUT

WILLYA ist DAS Sport- & Lifestyle-Magazin aus München.

Das Redaktionsteam umfasst neben Gründer Michael ein weites Netzwerk an Sportler*innen, Fotograf*innen und vielen netten und verrückten Menschen. Somit kann jedes Thema authentisch repräsentiert werden.

Michael selbst ist lizenzierter Fitness- und Personal-Trainer, Hobby-Apnoe-Taucher, Outdoor-Fan, Technik-Freak, Marketing-Geek und Teilzeit-Nerd.

Kontakt

Michael Maier
Flanstinstr. 7
80689 München

michael@willya.de

© 2024 willya.de
DATENSCHUTZERKLÄRUNG / IMPRESSUM

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.