• Training
  • Running
  • Outdoor
  • Wintersport
  • Bike
  • Accessoires
  • Sneakers
  • Lifestyle
  • Tech
  • Travel
  • Events
  • Food & Coffee
  • Music
  • Random
  • Training
  • Running
  • Outdoor
  • Wintersport
  • Bike
  • Accessoires
  • Sneakers
  • Lifestyle
  • Tech
  • Travel
  • Events
  • Food & Coffee
  • Music
  • Random
WILLYA
WILLYA
  • Home
  • Training
  • Running
  • Outdoor
  • Wintersport
  • Bike
  • Lifestyle
  • Travel
  • Music
  • Random
    • Accessoires
    • Food & Coffee
  • Kaffee

Lycka Kaffee: Cold Brew Schwarz | Test

  • 16. Januar 2018
  • Michael

In unserem Kaffeetest widmen wir uns dem „Lycka Kaffee: Cold Brew Schwarz“.

Wer uns persönlich kennt, weiß über unsere „Kaffee-Sucht“. Dabei geht es vornehmlich nicht nur um große Mengen Kaffee am Tag, sondern mittlerweile auch dem Interesse an neuen Röstereien, Sorten und dem ganzen Drumherum. Denn wenn man sich etwas mit der Materie auseinandersetzt, wird schnell klar: Kaffee ist nicht gleich Kaffee. Es fängt vom Rohprodukt, der Kaffeebohne an, geht über die Verarbeitung bis letztlich zur Zubereitung – egal ob im Cafe oder in den eigenen vier Wänden.

Wir sind mit Sicherheit keine Profis, aber genau dies macht es spannend. Wir testen uns seit geraumer Zeit durch die Kaffeesorten und Röstereien dieser Welt und wollen euch hier nun mitnehmen. Denn es gibt in unseren Augen nix Schöneres als eine Tasse Kaffee, wenn die Qualität stimmt.

Den Anfang machen wir damit aber mit einem eher ungewöhnlichen Produkt – dem „Cold Brew“ von Lycka. Cold Brew Kaffee enthält im Vergleich zur Herstellung mit Heißwasser weniger Säure- und Bitterstoffe. Das hängt mit der Temperatur des Wassers zusammen. Je heißer das Wasser, um so mehr Bitterstoffe werden gelöst. Deshalb ist dieser Kaffee auf magenfreundlich und dabei mit einer Menge Koffein ausgestattet: 1 Flasche = 128 mg Koffein = 4 Espressi. Damit ist klar – eine Flasche am Tag reicht 🙂

Der Kaffee von Lycka basiert auf 100% fair gehandelten und biologisch angebauten Bohnen. Diese wurden 24 Stunden lang kalt gebrüht und mit etwas Kokosblütenzucker gesüßt.

Der erste Eindruck:
Die kleinen Flaschen wirken auf den ersten Blick relativ harmlos. Der Cold Brew hat einen schönen, tiefen Farbton aber nix deutet auf den hohen Koffeingehalt hin. Öffnet man die Flasche riecht man sofort einen sehr milden Kaffeegeruch, welcher uns als sehr angenehm in Erinnerung blieb. Er haut einen nicht sofort um (wie z.B. bei einem frisch gerösteten Produkt), aber man merkt direkt seine Milde.

Der Geschmack:
Anfangs waren wir skeptisch, da wir a) tendenziell weniger Cold Brew trinken und b) gerade vor-gesüßte Kaffeesorten meist unglaublich süß sind. Doch Lycka hat hier ein gutes Händchen bewiesen, denn der Kaffee wirkt auf keinen Fall zu süß oder gar industriell. Er ist sehr mild, was natürlich auch an der ausgewählten Arabica Bohne sowie der Zubereitungsart liegt. Er lässt sich gut trinken und hat auch im Nachgeschmack keine Bitterstoffe oder ähnliches. Eher wirkt er frisch und leicht.

Aber auch gerade durch die Mini-Prise Zucker ist der Cold Brew auch eine tolle Alternativ für Leute, welche sonst den Geschmack von Kaffee nicht mögen oder bei normalem Kaffee Probleme mit dem Magen bekommen.

Fazit:
Der Lycka Cold Brew ist eine tolle Alternative zum klassischen Kaffee. Die Menge der Flaschen reicht perfekt für das Frühstück oder einen Kick gegen das Nachtmittagstief. Er ist geschmacklich sehr breit aufgestellt und schmeckt sicherlich einer Vielfalt von Kaffeetrinker.

Wir werden weiterhin auch vermehrt auf die klassischen Zubereitung via Filterkanne, French Press oder Mokkakanne setzen, doch der Cold Brew ist für uns eine gewollte Abwechslung. Gerade im Sommer können wir uns den Kafffe mit ein paar Eiswürfel an einem schwülen Nachmittag perfekt vorstellen.

  • teilen 
  • teilen  
  • teilen 
Related Topics
  • Cold Brew
  • Kaffee
  • Lycka
Voriger Artikel
Allgemein

Nas & The National Symphony Orchestra „Illmatic“ | Trailer

  • 15. Januar 2018
  • Michael
Mehr
Nächster Artikel
  • Technik

Flexi-Hex: Die biologisch sinnvolle Alternative zur Luftpolsterfolie

  • 16. Januar 2018
  • Michael
Mehr
Dir könnte auch gefallen
Mehr
  • Kaffee

GSI Coffee Rocket: Outdoor Kaffeefilter

  • 3. März 2019
Mehr
  • Feature
  • Kaffee

Wild Kaffee: Guatemala El Injerto

  • 14. Juni 2018
Mehr
  • Kaffee

Wild Kaffee: Guatemala

  • 22. Mai 2018
Mehr
  • Feature
  • Kaffee

Wild Kaffee: Burundi Filterkaffee

  • 8. Mai 2018
Mehr
  • Kaffee

Makita CM501DZ: Baustellen-Kaffeemaschine

  • 22. März 2018
Mehr
  • Kaffee

Murnauer Kaffeerösterei: Santa Elena

  • 4. März 2018
Mehr
  • Kaffee

Murnauer Kaffeerösterei: Hidden Valley

  • 18. Februar 2018
Mehr
  • Kaffee

Murnauer Kaffeerösterei: SAN MIGUEL

  • 4. Februar 2018

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

ABOUT

WILLYA ist DAS Sport- & Lifestyle-Magazin aus München.

Das Redaktionsteam umfasst neben Gründer Michael ein weites Netzwerk an Sportler*innen, Fotograf*innen und vielen netten und verrückten Menschen. Somit kann jedes Thema authentisch repräsentiert werden.

Michael selbst ist lizenzierter Fitness- und Personal-Trainer, Hobby-Apnoe-Taucher, Outdoor-Fan, Technik-Freak, Marketing-Geek und Teilzeit-Nerd.

Kontakt

Michael Maier
Flanstinstr. 7
80689 München

michael@willya.de

© 2024 willya.de
DATENSCHUTZERKLÄRUNG / IMPRESSUM

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.