• Training
  • Running
  • Outdoor
  • Wintersport
  • Bike
  • Accessoires
  • Sneakers
  • Lifestyle
  • Tech
  • Travel
  • Events
  • Food & Coffee
  • Music
  • Random
  • Training
  • Running
  • Outdoor
  • Wintersport
  • Bike
  • Accessoires
  • Sneakers
  • Lifestyle
  • Tech
  • Travel
  • Events
  • Food & Coffee
  • Music
  • Random
WILLYA
WILLYA
  • Home
  • Training
  • Running
  • Outdoor
  • Wintersport
  • Bike
  • Lifestyle
  • Travel
  • Music
  • Random
    • Accessoires
    • Food & Coffee
  • Sports

Audi Nines presented by Falken: SlopeX | Recap

  • 16. April 2018
  • Michael

Gewinner in sieben Kategorien wurden bei den Audi Nines presented by Falken in Sölden gekürt.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Beim Public Contest Day zeigten die weiblichen und männlichen Skifahrer und Snowboarder auf dem neuen SlopeX-Kurs sowie in Big Air und Quarterpipe eindrucksvolle Performances. Bei perfektem Wetter und vor 3000 Zuschauern gaben sie in dem innovativen Set-up ihr Bestes, um die Entwicklung des Sports weiter voranzutreiben.

Die Teilnehmer begeisterte insbesondere die einzigartige Kombination aus Speed und kreativen Hindernissen. Die Athleten aus Snowcross und Slopestyle genossen es aber auch, sich bei den Audi Nines näher kennenzulernen und gegenseitig zu inspirieren. Die Mischung der verschiedenen Disziplinen brachte eine neue Dynamik in den Sport, da jeder die SlopeX-Hindernisse auf eine andere Art interpretierte und fuhr. Den krönenden Abschluss einer Woche voller grandioser Film- und Fotosessions bildete der Public Contest Day mit Contests in sieben Kategorien.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Höhepunkte der Woche: Der Looping stand im Mittelpunkt!

Der äußerst seltene Schnee-Looping war für viele Fahrer das Highlight unter den zahlreichen innovativen Elementen des SlopeX-Kurses. Für Skicross-Olympiasieger Brady Leman (CAN) ging damit ein Traum in Erfüllung: „Schon als Kind wollte ich unbedingt mal einen Looping fahren!“ Jesper Tjäder (SWE) nutzte das Hindernis für den ersten switch gefahrenen Loop auf Ski, während Gigi Rüf (AUT) den wohl ersten gecarvten Snowboard-Loop überhaupt zeigte. Der Ski-Slopestyle-Weltmeister von 2015, Fabian Bösch (SUI), beeindruckte mit einem lässigen Triple Frontflip Superman am mittleren Kicker. Auch den neuartigen „Hammer Drop Start“ liebten die Teilnehmer und die Zuschauer.

Das SlopeX Finale: Pullin und Leman oben auf dem Treppchen

Der Public Contest Day begann mit der Qualifikation auf dem SlopeX-Kurs. Am Nachmittag kämpften die Schnellsten dann im mit Spannung erwarteten Finale um den Sieg. Bei den Snowboardern setzte sich am Ende der zweimalige Snowboardcross-Weltmeister Alex Pullin (AUS) vor dem zweimaligen Olympiasieger Pierre Vaultier (FRA) und Snowboard-Legende Terje Haakonsen (NOR) durch. Bei den Skifahrern gewann Olympiasieger Brady Leman (CAN) in einer äußerst knappen Entscheidung vor Alex Fiva (SUI) und Tim Hronek (GER). Im abschließenden Team-Wettbewerb siegten Pierre Vaultier, Brady Leman, Christian Haller (SUI) und Jesper Tjäder (SWE).

Das Freestyle Finale: Eine Mega-Show

Der Freestyle-Big-Air-Wettbewerb wurde am Main Jump abgehalten, der drei unterschiedliche Absprünge bot. Die Finals fanden in einer 70-minütigen Jam Session statt, wobei nur die besten zwei Tricks der Rider in die Wertung kamen. Bei den Skifahrern überzeugte Andri Ragettli (SUI) die Judges mit einem Switch Triple Cork 1440 Safety und einem Triple Cork 1620 Dubsafe. Damit gewann er vor James Woods (GBR, Triple Cork 1440 Safety & Switch Triple Cork 1440 Octo) und Ralph Welponer (ITA, Switch Double Cork 1440 Blunt & Triple Cork 1620 Safety).

Bei den Snowboardern holte Clemens Millauer (AUT) mit einem Frontside Double Cork 1440 Tailgrab und einem Switch Backside 1260 Melon den Sieg. Der zweite Platz ging an Carlos Garcia Knight (NZL, Frontside Double Cork 1080 Nosegrab & Switch Double Cork 900 Tailgrab). Simon Gruber (ITA) wurde mit einem Frontside 1080 Indy und einem Backside 1080 Mute Dritter. Terje Haakonsen (NOR) holte mit einem stilvollen Backside Air den Best Trick Award in der Quarterpipe.

Slopestyle-Olympiasiegerin Sarah Höfflin (SUI) dominierte den Wettkampf der Skifahrerinnen. Sie stand einen Switch Double Cork 900 Safety und einen Switch Double Cork 1080 Mute. Platz zwei ging an Jennie-Lee Burmansson (SWE), Dritte wurde Darian Stevens (USA).

Hailey Langland (USA) holte bei den Snowboarderinnen mit einem Cab 720 Nosegrab und einem gigantischen Cab 1080 Stalefish den Sieg. Klaudia Medlova (SVK) wurde Zweite vor den punktgleichen Silje Norendal (NOR) und Sina Candrian (SUI).

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Der Public Contest Day war der perfekte Abschluss einer aufregenden Woche bei den Audi Nines presented by Falken. Der Event hat den Sport auf das nächste Level gehoben, wie auch das spektakuläre Footage, das in Sölden während der letzten Tage produziert wurde, zeigt.

Alle weiteren Infos findet Ihr online auf www.audinines.com!

  • teilen 
  • teilen  
  • teilen 
Related Topics
  • Audi Nines
Voriger Artikel
  • Feature
  • Sports

Test: VITALIS by Gympass

  • 16. April 2018
  • Michael
Mehr
Nächster Artikel
Allgemein

FILA Mindblower 2.0

  • 17. April 2018
  • Michael
Mehr
Dir könnte auch gefallen
Mehr
  • Sports

arena „Let It Beat“ Kollektion

  • 15. Mai 2025
Mehr
  • Sports

arena Timeless Kollektion

  • 17. April 2025
Mehr
  • Sports

Genforscher erklärt: Deswegen scheitern so viele am Marathon

  • 15. April 2025
Mehr
  • Sports

arena The One Plus Schwimmbrille

  • 5. April 2025
Mehr
  • Sports

H&M Move Racket Sport Kollektion

  • 1. April 2025
Mehr
  • Events
  • Sports

14. Münchner Sportfestival: 6. Juli 2025 am Königsplatz

  • 12. März 2025
Mehr
  • Sports

Eversports Yoga & Pilates Report 2025

  • 11. März 2025
Mehr
  • Sports

H&M Move Yoga & Pilates | Frühjahr 2025

  • 19. Februar 2025

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

ABOUT

WILLYA ist DAS Sport- & Lifestyle-Magazin aus München.

Das Redaktionsteam umfasst neben Gründer Michael ein weites Netzwerk an Sportler*innen, Fotograf*innen und vielen netten und verrückten Menschen. Somit kann jedes Thema authentisch repräsentiert werden.

Michael selbst ist lizenzierter Fitness- und Personal-Trainer, Hobby-Apnoe-Taucher, Outdoor-Fan, Technik-Freak, Marketing-Geek und Teilzeit-Nerd.

Kontakt

Michael Maier
Flanstinstr. 7
80689 München

michael@willya.de

© 2024 willya.de
DATENSCHUTZERKLÄRUNG / IMPRESSUM

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.