• Training
  • Running
  • Outdoor
  • Wintersport
  • Bike
  • Accessoires
  • Sneakers
  • Lifestyle
  • Tech
  • Travel
  • Events
  • Food & Coffee
  • Music
  • Random
  • Training
  • Running
  • Outdoor
  • Wintersport
  • Bike
  • Accessoires
  • Sneakers
  • Lifestyle
  • Tech
  • Travel
  • Events
  • Food & Coffee
  • Music
  • Random
WILLYA
WILLYA
  • Home
  • Training
  • Running
  • Outdoor
  • Wintersport
  • Bike
  • Lifestyle
  • Travel
  • Music
  • Random
    • Accessoires
    • Food & Coffee
  • Feature
  • Sports

Test: VITALIS by Gympass

  • 16. April 2018
  • Michael

Für Gympass waren diesmal im VITALIS München unterwegs.

Da schöne an Sportapps wie Gympass ist u.a. die Vielfalt an Studios in München. Je nach Lage, Lust und Laune kann man sich spontan für ein neues Studio entscheiden und dann loslegen. So erging es uns auch mit dem VITALIS in München/Pasing, welches erst seit kurzer Zeit Partner von Gympass ist und für uns perfekt mit dem Fahrrad erreichbar ist. Also ab auf’s Rad und los zum Sport.

Check-In:

Als neuer Partner nutzt das VITALIS das Smart Check-In Verfahren. Also einfach als User in der App einchecken, sich an der Rezeption melden und schon kriegt man sein Bändchen, mit welchem man seine Sachen in der Umkleine einsperren kann. Es lief super schnell und unkompliziert.

Persönlich haben wir uns nur für den Fitnessbereich interessiert, man hat über Gympass aber auch die Möglichkeit Sauna/Wellness zu nutzen. Dies einfach beim Check-In an der Theke erwähnen.

Umkleide/Dusche:

Die Männerumkleide ist sehr modern, geräumig und bietet genug Platz für eine Menge Mitglieder. Auch die Duschen sind sehr sauber und modern. Alles in allem unspektakulär, aber mit genug Platz um auch in der Rush Hour Gruppenkuscheln zu vermeiden.

Eingangsbereich:

Etwas unscheinbar. Das Fitnessstudio liegt in einem ehemaligen Gewerbegebiet in Pasing und ist von außen beim ersten Besuch etwas schwer zu erkennen. Man kann sein Rad oder Auto direkt davor parken und muss im Gebäude dann in den ersten Stock hochlaufen. Dort wartet die Theke für den Check-In, welche parallel auch als „Bar“ für Fitnesssacks sorgt.

Trainingsbereich:

Insgesamt kann man sagen, dass das VITALIS aus wenig Platz das Optimum rausholt. Der gesamte Trainingsbereich ist dabei in diverse Trainingsflächen unterteilt: Eine Cardio Ecke, ein milon Zirkel, klassische Fitnessgeräte sowie eine Functional Trainings Area.

Im Cardiobereich sind gefühlt unzählige Laufbänder und Räder vorzufinden, welche alle in einem sehr guten Zustand waren. Rudergeräte gab es leider nur eins, was in der Rush Hour sicherlich oft belegt ist. Hier könnte man sicher noch nachlegen, sondern passt das Angebot aber komplett.

Der milon Zirkel und die klassischen Fitnessgeräte wurden zu unserer Zeit von einer Vielzahl von Kunden genutzt. Es ist alles sehr sauber und alle Geräte waren funktionsfähig. Es fällt jedoch klar auf, wo modernisiert wurde und wo nicht. Gerade die nagelneuen Geräte von HOIST stechen optisch sofort ins Auge und sind wirklich ein Leckerbissen. Fitness in Perfektion.

Unser Trainingsplan hat uns aber in den komplett neuen Functional Trainingsbereich geführt. Neben den klassischen Kurzhanteln sowie einigen Bänken samt Langhanteln ist das Highlight definitiv der Cage von HOIST. Eine knallige Farbe, ein Top-Zustand und unzählige Features – es war Liebe auf den ersten Blick. Es ist alles vorhanden, was man braucht: Battle Ropes, TRX, Kettlebells, Wall Balls, Medizinbälle, usw. Man kann sich komplett verausgaben und jede Übung durchführen.

So modern und großartig der Cage ist, so sehen wir hier zwei kleine Optimierungsmöglichkeiten: Erstens wären weitere, schwerere Kettlebells gut (aktuell geht es nur bis 16 Kg), andererseits während Jump Boxes sicherlich eine tolle Alternativ. Es gibt an dem Cage eine Plattform, welche man für Jumps nutzen kann. Aus Sicherheitsgründen sind Jump Boxes aber definitiv besser geeignet.

Fazit:

Das VITALIS ist ein kleines aber feines Fitnessstudio. Es findet sich alles dort, was man für ein Training braucht. Die Leute sind nett, alles ist in einem sehr guten Zustand und man kann einfach richtig Vollgas geben. Wer auf Wellness steht wird hier zusätzlich auch noch verwöhnt. Alles in allem ein tolles Angebot – wir kommen wieder!

  • teilen 
  • teilen  
  • teilen 
Related Topics
  • Gympass
  • VITALIS
Voriger Artikel
  • Random

MEG | Trailer

  • 15. April 2018
  • Michael
Mehr
Nächster Artikel
  • Sports

Audi Nines presented by Falken: SlopeX | Recap

  • 16. April 2018
  • Michael
Mehr
Dir könnte auch gefallen
Mehr
  • Feature
  • Training

Reboots Go X im Test

  • 23. April 2025
Mehr
  • Accessoires
  • Feature

Rudy Project Astral Sphere im Test

  • 22. April 2025
Mehr
  • Sports

arena Timeless Kollektion

  • 17. April 2025
Mehr
  • Sports

Genforscher erklärt: Deswegen scheitern so viele am Marathon

  • 15. April 2025
Mehr
  • Sports

arena The One Plus Schwimmbrille

  • 5. April 2025
Mehr
  • Sports

H&M Move Racket Sport Kollektion

  • 1. April 2025
Mehr
  • Feature
  • Running

Saucony Ride 18 | Test

  • 18. März 2025
Mehr
  • Events
  • Sports

14. Münchner Sportfestival: 6. Juli 2025 am Königsplatz

  • 12. März 2025

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

ABOUT

WILLYA ist DAS Sport- & Lifestyle-Magazin aus München.

Das Redaktionsteam umfasst neben Gründer Michael ein weites Netzwerk an Sportler*innen, Fotograf*innen und vielen netten und verrückten Menschen. Somit kann jedes Thema authentisch repräsentiert werden.

Michael selbst ist lizenzierter Fitness- und Personal-Trainer, Hobby-Apnoe-Taucher, Outdoor-Fan, Technik-Freak, Marketing-Geek und Teilzeit-Nerd.

Kontakt

Michael Maier
Flanstinstr. 7
80689 München

michael@willya.de

© 2024 willya.de
DATENSCHUTZERKLÄRUNG / IMPRESSUM

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.