• Training
  • Running
  • Outdoor
  • Wintersport
  • Bike
  • Accessoires
  • Sneakers
  • Lifestyle
  • Tech
  • Travel
  • Events
  • Food & Coffee
  • Music
  • Random
  • Training
  • Running
  • Outdoor
  • Wintersport
  • Bike
  • Accessoires
  • Sneakers
  • Lifestyle
  • Tech
  • Travel
  • Events
  • Food & Coffee
  • Music
  • Random
WILLYA
WILLYA
  • Home
  • Training
  • Running
  • Outdoor
  • Wintersport
  • Bike
  • Lifestyle
  • Travel
  • Music
  • Random
    • Accessoires
    • Food & Coffee
  • Sports

Nike Zoom Pegasus Turbo

  • 12. Juli 2018
  • Michael

Innovation trifft auf Technik und vereint sich in dem neuen Nike Zoom Pegasus Turbo.

Denn das neue Modell wurde zusammen mit Sportlegenden wie Eliud Kipchoge entwickelt und verhilft den Athleten zu neuen Spitzenzeiten. Beim Nike Zoom Pegasus Turbo wurde der gleiche ZoomX-Schaumstoff in der Mittelsohle und die typische aerodynamische Form verwendet, wie bei seinen Vorgängern Zoom Vaporfly 4% und Zoom Vaporfly Elite. Außerdem bietet er mit 85% die höchste Energierückgewinnung, die es jemals bei Nike gab. Kaum schwerer als ein gewöhnliches Smartphone weist der Schuh mit 238 Gramm für einen Herrenschuh Größe 10 und 196 Gramm für einen Damenschuh der Größe 8 fast kein Eigengewicht auf.

Doch was bedeutet Energierückgewinnung eigentlich?

Energie kann nur übertragen werden, doch kein System kann eigene Energie erzeugen. Der ZoomX-Schaumstoff reduziert den Energieverlust, der bei jeder Kompression der Schuhsohle entsteht. Das heißt, der Schaumstoff springt wieder in seine ursprüngliche Form zurück, sobald er vom Boden abhebt. Je näher er dabei seiner ursprünglichen Form kommt, desto mehr Energie wird zurück auf den Schaumstoff übertragen. Beim Nike Zoom Pegasus Turbo wurde auf Wunsch von Athleten wie Eliud Kipchoge und Galen Rupp auf die Carbonfaser-Platte anderer Marathonschuhe verzichtet, um den optimalen Trainingsschuh zu entwickeln. Das hat strategische Gründe: die Platte erhöht die Steifheit des Schuhs. Das erzeugt ein Gefühl von Vortrieb und Läufer haben das Gefühl über die Straße zu fliegen. Perfekt für wichtige Wettkämpfe, für den Alltagsgebrauch aber zu dynamisch. Durch das Fehlen der Platte und dank des ZoomX-Schaumstoffs mit der größten Energierückgewinnung, bietet der Nike Zoom Pegasus Turbo mehr Komfort und genau die richtige Dynamik für mehr Tempo im täglichen Lauftraining.

Der Nike Zoom Pegasus Turbo ist ab 19. Juli für NikePlus-Mitglieder in Deutschland, U.S.A., China, Japan, Großbritannien und Brasilien über die Nike- und NRC-Apps erhältlich.

Weltweit ist er ab dem 2. August auf nike.com und bei ausgewählten Einzelhändlern erhältlich.

  • teilen 
  • teilen  
  • teilen 
Related Topics
  • Zoom Pegasus Turbo
Voriger Artikel
Allgemein

New Balance X-90 Statement Pack

  • 10. Juli 2018
  • Michael
Mehr
Nächster Artikel
  • Lifestyle

GREGORY: Diode & Anode / Signal & Sigma

  • 12. Juli 2018
  • Michael
Mehr
Dir könnte auch gefallen
Mehr
  • Sports

arena „Let It Beat“ Kollektion

  • 15. Mai 2025
Mehr
  • Sports

arena Timeless Kollektion

  • 17. April 2025
Mehr
  • Sports

Genforscher erklärt: Deswegen scheitern so viele am Marathon

  • 15. April 2025
Mehr
  • Sports

arena The One Plus Schwimmbrille

  • 5. April 2025
Mehr
  • Sports

H&M Move Racket Sport Kollektion

  • 1. April 2025
Mehr
  • Events
  • Sports

14. Münchner Sportfestival: 6. Juli 2025 am Königsplatz

  • 12. März 2025
Mehr
  • Sports

Eversports Yoga & Pilates Report 2025

  • 11. März 2025
Mehr
  • Sports

H&M Move Yoga & Pilates | Frühjahr 2025

  • 19. Februar 2025

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

ABOUT

WILLYA ist DAS Sport- & Lifestyle-Magazin aus München.

Das Redaktionsteam umfasst neben Gründer Michael ein weites Netzwerk an Sportler*innen, Fotograf*innen und vielen netten und verrückten Menschen. Somit kann jedes Thema authentisch repräsentiert werden.

Michael selbst ist lizenzierter Fitness- und Personal-Trainer, Hobby-Apnoe-Taucher, Outdoor-Fan, Technik-Freak, Marketing-Geek und Teilzeit-Nerd.

Kontakt

Michael Maier
Flanstinstr. 7
80689 München

michael@willya.de

© 2024 willya.de
DATENSCHUTZERKLÄRUNG / IMPRESSUM

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.