• Training
  • Running
  • Outdoor
  • Wintersport
  • Bike
  • Accessoires
  • Sneakers
  • Lifestyle
  • Tech
  • Travel
  • Events
  • Food & Coffee
  • Music
  • Random
  • Training
  • Running
  • Outdoor
  • Wintersport
  • Bike
  • Accessoires
  • Sneakers
  • Lifestyle
  • Tech
  • Travel
  • Events
  • Food & Coffee
  • Music
  • Random
WILLYA
WILLYA
  • Home
  • Training
  • Running
  • Outdoor
  • Wintersport
  • Bike
  • Lifestyle
  • Travel
  • Music
  • Random
    • Accessoires
    • Food & Coffee
  • Sports

Deutscher Leichtathletik Verband: #TrueAthletes

  • 25. Juli 2018
  • Michael

Mit der neuen Initiative #TrueAthletes will der Deutsche Leichtathletik Verband (DLV) die Persönlichkeiten und Geschichten der einzelnen Athleten noch weiter in den Fokus der Öffentlichkeit rücken.

Copyright: Stefan Freund / DLM

In ausdrucksstarken Bildern und emotionalen Videoclips, auf Postern, Flyern und in Texten werden in den kommenden Wochen zehn ausgewählte #TrueAthletes ihre Geschichten erzählen. Von der Kinderleichtathletin bis hin zum Masters-Weltrekordler. Von der Freizeit-Läuferin bis hin zum Olympiasieger. Denn Leichtathletik ist Vielfalt. Und #TrueAthletes sind alle Leichtathleten, die mit fairen Mitteln für ihre persönlichen Ziele kämpfen. Den Anfang macht Gesa Felicitas Giese.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Geburtsjahr: 1992
Disziplin: 3.000 Meter Hindernis
Verein: Silvesterlauf Trier e.V.

Größte sportliche Erfolge:
2017: Deutscher Rekord über 3.000 Meter Hindernis (9:11,85 min)
2016: Hindernis-Europameisterin, Sechste der Olympischen Spiele
2015: WM-Dritte über 3.000 Meter Hindernis
2015-18: Deutsche Meisterin über 3.000 Meter Hindernis
2013: U23-Europameisterin über 3.000 Meter Hindernis
2012: EM-Dritte über 3.000 Meter Hindernis
2011: U20-Europameisterin über 3.000 Meter Hindernis

Auszeichnungen:
2017: Sparkassen-Preis für Vorbilder im Sport
2017: Pegasos-Preis „Sportler mit Herz“ der Sportpresse
2017: DLV-Ehrenschild für Fairness und Kampfgeist
2015-17: Deutschlands „Leichtathletin des Jahres“

Gesa Felicitas Krause ist eine herausragende Persönlichkeit der deutschen Leichtathletik.; und das trotz ihres noch jungen Alters bereits seit vielen Jahren. Schon als 18-Jährige meldete sie sich in der Weltspitze zu Wort: 2011 holte sie erst über 3.000 Meter Hindernis Gold bei den U20-Europameisterschaften. Dann packte sie ihre Tasche, reiste alleine nach London (Großbritannien), rannte dort in der Diamond League, der „Königsklasse“ der Leichtathletik-Meetings, mit den besten Athletinnen der Welt mit, steigerte sich noch einmal um 16 Sekunden und unterbot die Norm für die Weltmeisterschaften in Daegu (Südkorea). Dort war sie 2011 ebenso wie 2012 bei den Olympischen Spielen in London die jüngste deutsche Athletin in der Leichtathletik-Nationalmannschaft und als Sechste und Siebte direkt mittendrin in der Weltspitze.
Ihren bisher größten sportlichen Erfolg feierte sie 2015 mit der überraschenden Bronzemedaille über 3.000 Meter Hindernis bei den Weltmeisterschaften in Peking (China) – in einer Disziplin, in der die Konkurrenz aus Afrika oder Russland zuvor lange übermächtig erschienen war. Im Jahr darauf wurde sie mit einem überragenden Solo Europameisterin.

Höchste Anerkennung hat sich Gesa Felicitas Krause darüber hinaus aber auch im Moment ihrer schmerzlichsten Niederlage verdient: 2017 wollte sie bei den Weltmeisterschaften in London ihren Medaillenerfolg wiederholen. Doch eine Konkurrentin brachte sie ungewollt zu Sturz. Sie erhielt einen Schlag auf den Kopf, rappelte sich aber wieder auf, kämpfte sich mit Schmerzen bis ins Ziel und wurde Neunte. Tief enttäuscht und den Tränen nahe, aber mit erhobenem und klarem Kopf stellte sie sich anschließend den Fragen der Journalisten. Ein Vorwurf an ihre Konkurrentin kam ihr dabei nicht über die Lippen. „Das ist Sport“, sagt sie. Und: „Ich lebe das Laufen. Mit allen Höhen und Tiefen.“

Copyright: Stefan Freund / DLM

#TrueAthletes – weitere Geschichten vor den Europameisterschaften in Berlin folgen!

Quelle/Copyright: DLV (Deutscher Leichtathletik Verband) / DLM GmbH

  • teilen 
  • teilen  
  • teilen 
Related Topics
  • #TrueAthletes
  • Deutsche Leichtathletik-Verband
Voriger Artikel
  • Sports

BIKE Transalp 2018 powered by Sigma | Highlights

  • 24. Juli 2018
  • Michael
Mehr
Nächster Artikel
  • Random

Matt Groening’s Desenchantment | Trailer

  • 25. Juli 2018
  • Michael
Mehr
Dir könnte auch gefallen
Mehr
  • Sports

arena „Let It Beat“ Kollektion

  • 15. Mai 2025
Mehr
  • Sports

arena Timeless Kollektion

  • 17. April 2025
Mehr
  • Sports

Genforscher erklärt: Deswegen scheitern so viele am Marathon

  • 15. April 2025
Mehr
  • Sports

arena The One Plus Schwimmbrille

  • 5. April 2025
Mehr
  • Sports

H&M Move Racket Sport Kollektion

  • 1. April 2025
Mehr
  • Events
  • Sports

14. Münchner Sportfestival: 6. Juli 2025 am Königsplatz

  • 12. März 2025
Mehr
  • Sports

Eversports Yoga & Pilates Report 2025

  • 11. März 2025
Mehr
  • Sports

H&M Move Yoga & Pilates | Frühjahr 2025

  • 19. Februar 2025

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

ABOUT

WILLYA ist DAS Sport- & Lifestyle-Magazin aus München.

Das Redaktionsteam umfasst neben Gründer Michael ein weites Netzwerk an Sportler*innen, Fotograf*innen und vielen netten und verrückten Menschen. Somit kann jedes Thema authentisch repräsentiert werden.

Michael selbst ist lizenzierter Fitness- und Personal-Trainer, Hobby-Apnoe-Taucher, Outdoor-Fan, Technik-Freak, Marketing-Geek und Teilzeit-Nerd.

Kontakt

Michael Maier
Flanstinstr. 7
80689 München

michael@willya.de

© 2024 willya.de
DATENSCHUTZERKLÄRUNG / IMPRESSUM

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.