• Training
  • Running
  • Outdoor
  • Wintersport
  • Bike
  • Accessoires
  • Sneakers
  • Lifestyle
  • Tech
  • Travel
  • Events
  • Food & Coffee
  • Music
  • Random
  • Training
  • Running
  • Outdoor
  • Wintersport
  • Bike
  • Accessoires
  • Sneakers
  • Lifestyle
  • Tech
  • Travel
  • Events
  • Food & Coffee
  • Music
  • Random
WILLYA
WILLYA
  • Home
  • Training
  • Running
  • Outdoor
  • Wintersport
  • Bike
  • Lifestyle
  • Travel
  • Music
  • Random
    • Accessoires
    • Food & Coffee
  • Feature
  • Sports

OOFOS OOahh Sport | Review

  • 17. August 2018
  • Michael

Erholung ist mindestens genauso wichtig wie Training, deshalb haben wir die OOFOS OOahh Sport Recovery Sandale in den vergangenen Wochen näher unter die Lupe genommen.

Seit Jahren ist der Sporttrend auch bei uns nicht aufzuhalten. Das Equipment wird besser, die Vielzahl an Trainingsmöglichkeiten steigt und auch die Athleten werden fitter. Doch neben all dem Schweiß, den Quälerein und den harten Workouts gehört die Erholung genauso zu einem durchdachten Trainingsplan wie die Belastung. Deshalb kommen immer mehr sog. „Recovery“ Produkte auf den Markt. Von Tights mit hoher Kompression über die richtigen Nährstoffe bis hin zum perfekten Schuh. In die letzte Kategorie fällt wohl der OOahh Sport von OOFOS. Uns wurde die Sandale für einen ausgiebigen Test zur Verfügung gestellt, da wir doch relativ aktiv unterwegs sind.

Erster Eindruck:

OOFOS ist nicht der erste und einzige Hersteller, welcher sog. Recovery Sandalen bzw. FlipFlops anbietet. Doch auch wie bei anderen Herstellern wirkt der Schuh auf den ersten Blick sehr leicht und gut verarbeitet. Im Vergleich zu herkömmlichen Sandalen besteht der OOFOS OOahh Sport komplett aus einem speziellen Schaumstoff. Das mag anfangs etwas irritieren, da man es von herkömmlichen Sandalen anders gewohnt ist. Doch es macht durchaus Sinn.

Funktionsweise:

Denn wie genau funktioniert eigentlich eine sog. Recovery Sandale? Der spezielle Schaumstoff in einem normalen Sportschuh wurde entwickelt, um Energie zurückzugeben und den Träger schneller fortzubewegen. OOFOAM macht das genau Gegenteil und absorbiert 37% mehr Energie als herkömmlicher Schaumstoff. OOFOS bieten außerdem so den Füßen mehr Dämpfung und gibt ihnen dadurch die Chance sich schnell wieder zu erholen. Anders als bei herkömmlichen Sandalen unterstützt das patentierte Fußbett Fersen und Fußwölbung. So wird weniger Druck auf Knöchel, Knie und Hüfte ausgeübt und auch der Rücken entlastet. Dazu ist das Material noch Feuchtigkeits- und Bakterienabweisend, für Dusche und Waschmaschine geeignet und schwimmt sogar im Wasser.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Test:

Am Fuß wirkt der OOahh Sport erstmal sehr wuchtig. Das ist für uns als Sneaker- und allgemein Schuhliebhaber eher ungewohnt, da die meisten Modelle – egal ob Sportschuhe oder Sandale – meist eher schmal wirken. Doch trotz des voluminösen Auftritts wirkt die OOFOS Sandale nicht plump, im Gegenteil. Die Sohle ist unglaublich weich, sodass man wirklich schwebt. Gerade nach harten Laufeinheiten oder Bergtouren ist dies im ersten Moment eine Art positiver Schreck, da man von komplett Hart auf Butterweich umsteigt.

Dazu sitzt die Sandale wirklich gut am Fuß. Wegen des doch eher glatten Materials hatten wir vermutet, dass man vielleicht irgendwann drin rutscht – gerade im Sommer, wenn die Temperaturen steigen oder man nasse Füße vom Duschen hat. Doch keine Chance, man sitzt wirklich fest drinnen und hat einen guten Halt. Auch der Grip der Sandale ist angenehm und man muss sich keine Gedanken über ausrutschen und Co machen.

Was uns besonders auffiel, ist das Fußbett. Es ist wirklich angenehm und nicht so hoch gewölbt wie bei anderen Modellen. Teilweise ist dies gefühlt etwas künstlich zu hoch gezogen, doch hier passt es genau. Man merkt es, aber es fühlt sich nicht irgendwie komisch an.

Fazit:

In unseren Augen sind die OOFOS OOahh Sport eine tolle Option für erschöpfte und geschundene Sportlerbeine. Direkt nach der Belastung ist es eine wahre Wohltat auf dem weichen Schaumstoff zu laufen und man merkt, dass auch Beine und Rücken sich direkt erholen. Sicherlich mag die Optik nicht jeden Geschmack treffen, aber das ist ja bei vielen Dingen so. Wir können nur sagen: Cooles Teil, wird definitiv noch lange von uns getragen.

Erhältlich sind die Produkte von OOFOS direkt im eigenen Online-Shop oder z.B. bei Amazon.

Copyright Fotos: WILLYA.de / OOFOS Recovery Footwear

  • teilen 
  • teilen  
  • teilen 
Related Topics
  • OOFOS
  • OOFOS OOahh Sport
  • Recovery
Voriger Artikel
  • Sports

BURTON Snowwear Herbst/Winter 2018/19

  • 16. August 2018
  • Michael
Mehr
Nächster Artikel
  • Sports

Europe’s Toughest Mudder 2018 in Berlin

  • 17. August 2018
  • Michael
Mehr
Dir könnte auch gefallen
Mehr
  • Sports

arena „Let It Beat“ Kollektion

  • 15. Mai 2025
Mehr
  • Feature
  • Training

Reboots Go X im Test

  • 23. April 2025
Mehr
  • Accessoires
  • Feature

Rudy Project Astral Sphere im Test

  • 22. April 2025
Mehr
  • Sports

arena Timeless Kollektion

  • 17. April 2025
Mehr
  • Sports

Genforscher erklärt: Deswegen scheitern so viele am Marathon

  • 15. April 2025
Mehr
  • Sports

arena The One Plus Schwimmbrille

  • 5. April 2025
Mehr
  • Sports

H&M Move Racket Sport Kollektion

  • 1. April 2025
Mehr
  • Feature
  • Running

Saucony Ride 18 | Test

  • 18. März 2025

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

ABOUT

WILLYA ist DAS Sport- & Lifestyle-Magazin aus München.

Das Redaktionsteam umfasst neben Gründer Michael ein weites Netzwerk an Sportler*innen, Fotograf*innen und vielen netten und verrückten Menschen. Somit kann jedes Thema authentisch repräsentiert werden.

Michael selbst ist lizenzierter Fitness- und Personal-Trainer, Hobby-Apnoe-Taucher, Outdoor-Fan, Technik-Freak, Marketing-Geek und Teilzeit-Nerd.

Kontakt

Michael Maier
Flanstinstr. 7
80689 München

michael@willya.de

© 2024 willya.de
DATENSCHUTZERKLÄRUNG / IMPRESSUM

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.