• Training
  • Running
  • Outdoor
  • Wintersport
  • Bike
  • Accessoires
  • Sneakers
  • Lifestyle
  • Tech
  • Travel
  • Events
  • Food & Coffee
  • Music
  • Random
  • Training
  • Running
  • Outdoor
  • Wintersport
  • Bike
  • Accessoires
  • Sneakers
  • Lifestyle
  • Tech
  • Travel
  • Events
  • Food & Coffee
  • Music
  • Random
WILLYA
WILLYA
  • Home
  • Training
  • Running
  • Outdoor
  • Wintersport
  • Bike
  • Lifestyle
  • Travel
  • Music
  • Random
    • Accessoires
    • Food & Coffee
  • Travel

Radfahren im Val di Fassa

  • 23. August 2018
  • Michael
Copyright: Tourismusverband Val di Fassa

Traumhafte Wege, großartige Kulisse und verführerische Küche findet man auf den Radtouren im Val di Fassa.

Copyright: Tourismusverband Val di Fassa

Flache Schotterwege entlang quirliger Gebirgsbäche, romantische Bergdörfer mit typisch italienischen Caffè Bars, sanfte Almwiesen und traditionelle Trattorien mit herzhafter Trentiner Küche: Das Val di Fassa im Herzen der Dolomiten begeistert sportliche Mountainbiker ebenso wie Genuss-Radfahrer. Diese erleben hier die verführerische Kombination aus der spektakulären Landschaft des UNESCO Weltnaturerbes Dolomiten und herzhafter Gastronomie. Der Fassa und Fiemme Dolomiten Radweg bietet Mountainbike-Erlebnisse für Feinschmecker. Die alpinen Touren locken E-Biker zum Genießen der vielen Serviceangebote des Val di Fassa.

Der Klassiker unter den genussvollen Radwegen in den Dolomiten ist der Fassa und Fiemme Dolomiten Radweg. Auf 48 Kilometern und 650 Höhenmetern verläuft er quer durch das Val di Fassa zwischen Molina di Fiemme und Alba di Canazei. Die gesamte Radtrecke ist mühelos an einem Tag zu schaffen, es besteht dennoch auch die Möglichkeit nur einzelne Teilstrecken zu absolvieren. Die Tour startet von Alba di Canazei – Dabei geht es zunächst ein Stück südwärts bis zur Sportzone in Canazei, dann auf dem Forstweg Cercenà am Bach entlang bis Campitello und vorbei an der Talstation der Seilbahn zum Col Rodella. Weiter führt die abwechslungsreiche Tour mit schattigen Passagen durch Lärchen- und Zirbenwälder nach Mazzin und Pera di Fassa. Pozza di Fassa ist die nächste Station, gefolgt von Moena und weiter durch das Val di Fiemme via Cavalese bis zum Ziel in Molina di Fiemme. Unterwegs laden zahlreiche gemütliche Bergdörfer zur Pause mit Espresso und Panino auf der Piazza ein. Auch die klassische Einkehr in einer traditionellen Trattoria mit Spezialitäten der echten ladinischen Bergbauernküche ist möglich.

Fleißige Radler können den Fassa und Fiemme Dolomiten Radweg hin- und wieder zurückfahren. Es ist aber ebenso möglich, spezielle Abschnitte auszuwählen und diese mit Sightseeing oder einem Besuch der Thermenanlage QC Terme Dolomiti oder des Aquaparks Vidor in Pozza zu kombinieren. Bis Mitte September bringt der Bike Express Fassa-Fiemme die Biker samt Rädern an eine der zahlreichen Haltestellen entlang der Strecke oder ganz bequem wieder zum Ausgangsort.

Egal ob Mountainbiker oder Genussbiker, das Val di Fassa ist in jeder Hinsicht ein perfektes Radrevier – dafür sorgen auch die vielen Val di Fassa Bike Hotels. Die knapp 30 Unterkünfte von zwei bis vier Sternen Superior haben sich ganz auf die Wünsche der Biker eingestellt: Vom privaten, überdachten Abstellraum über Wäscheservice bis zum Werkzeugset und speziellen gastronomischen Offerten. Den Fahrplan des Bike Express Fassa-Fiemme, die Adresslisten von Hotels, Bike Shops, Fahrradverleih und anderen nützlichen Einrichtungen findet man auf der kostenlosen Radtourenkarte, die in den Tourismusbüros ausliegt oder auf www.fassa.com zum Download. Unterwegs können sich die Radfahrer im Val di Fassa auf professionelle Hilfe verlassen: Während der Sommermonate bis Ende September gibt es die vier Fassa Sport Check Points in Moena, Pozza, Campitello und Canazei, an denen Experten mit vielen Infos zu verschiedensten Outdoor-Aktivitäten positioniert sind.

Die zahlreichen E-Bike Leihstationen bieten die Möglichkeit, das Val di Fassa mit dem E-Bike zu erkunden. So werden auch alpine Ausflüge, etwa zum Passo San Pellegrino oder zum Fedaiasee zu Füßen der mächtigen Marmolada, zum Kinderspiel. In einem der vielen Bergbauernhöfe können sich die E-Biker zwischendurch mit hausgemachtem Käse und Speck oder Süßspeisen stärken.

Weitere Infos zur Tourenplanung findet Ihr online unter www.fassa.com.

  • teilen 
  • teilen  
  • teilen 
Related Topics
  • Val di Fassa
Voriger Artikel
  • Feature
  • Sports

Mit der Oakley Flight Jacket über die Trails

  • 23. August 2018
  • Michael
Mehr
Nächster Artikel
  • Technik

Sennheiser „FINAL STOP“ | 3D-Audio-Thriller

  • 23. August 2018
  • Michael
Mehr
Dir könnte auch gefallen
Mehr
  • Travel

Goldene Rose in Karthaus: Neuer Outdoor-Pool

  • 12. Mai 2025
Mehr
  • Travel

UNA Italian Hospitality garantiert authentisches Dolce Vita

  • 7. Mai 2025
Mehr
  • Travel

Reisen mit Kamba African Rainforest Experiences in der Republik Kongo

  • 4. April 2025
Mehr
  • Travel

Neue Post – Upside Down Town Hotel in Zell am See

  • 6. November 2024
Mehr
  • Travel

5 Tipps für einen unvergesslichen Sommer in Kaprun

  • 27. April 2024
Mehr
  • Events
  • Feature
  • Running
  • Travel

Prager Halbmarathon 2024 & ein langes Wochenende in Prag

  • 9. April 2024
Mehr
  • Feature
  • Travel

Travel Charme Bergresort Werfenweng | Erfahrungsbericht

  • 25. Mai 2023
Mehr
  • Outdoor
  • Travel

Fjällräven Classic Germany 2023: Start des Ticketverkaufs

  • 22. Januar 2023

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

ABOUT

WILLYA ist DAS Sport- & Lifestyle-Magazin aus München.

Das Redaktionsteam umfasst neben Gründer Michael ein weites Netzwerk an Sportler*innen, Fotograf*innen und vielen netten und verrückten Menschen. Somit kann jedes Thema authentisch repräsentiert werden.

Michael selbst ist lizenzierter Fitness- und Personal-Trainer, Hobby-Apnoe-Taucher, Outdoor-Fan, Technik-Freak, Marketing-Geek und Teilzeit-Nerd.

Kontakt

Michael Maier
Flanstinstr. 7
80689 München

michael@willya.de

© 2024 willya.de
DATENSCHUTZERKLÄRUNG / IMPRESSUM

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.