• Training
  • Running
  • Outdoor
  • Wintersport
  • Bike
  • Accessoires
  • Sneakers
  • Lifestyle
  • Tech
  • Travel
  • Events
  • Food & Coffee
  • Music
  • Random
  • Training
  • Running
  • Outdoor
  • Wintersport
  • Bike
  • Accessoires
  • Sneakers
  • Lifestyle
  • Tech
  • Travel
  • Events
  • Food & Coffee
  • Music
  • Random
WILLYA
WILLYA
  • Home
  • Training
  • Running
  • Outdoor
  • Wintersport
  • Bike
  • Lifestyle
  • Travel
  • Music
  • Random
    • Accessoires
    • Food & Coffee
  • Technik

Sennheiser „FINAL STOP“ | 3D-Audio-Thriller

  • 23. August 2018
  • Michael

Sennheiser und die U.S.-amerikanische Regisseurin Roxanne Benjamin haben mit FINAL STOP einen Kurzfilm gedreht, der unter die Haut geht.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Die Regisseurin setzte für die Audioaufnahmen des mit einem Smartphone gedrehten Films fast ausschließlich Sennheisers AMBEO SMART HEADSET ein, um die gruselige Atmosphäre in den jeweiligen Szenen so realistisch wie möglich einzufangen. Das gemeinsam mit A/D-Wandler-Spezialist Apogee entwickelte Headset ermöglicht binaurale Audioaufnahmen. Über zwei Mikrofone an den Ohrmuscheln werden Umgebungsgeräusche naturgetreu aufgezeichnet und können anschließend über jeden Stereo-Kopfhörer abgespielt werden. Die Geräusche im Bus werden so rund um Hauptdarstellerin Phoebe Tonkin unverwechselbar in 3D-Audio dargestellt: Einer der Passagiere raschelt weiter vorne mit seiner Zeitung, rechts von ihr streitet sich ein Pärchen und hinter ihrem Rücken spürt sie ihren Verfolger. Der Zuschauer hat durch diese authentischen Klangerlebnisse das Gefühl, inmitten des Geschehens zu sitzen.

Obwohl Regisseurin Roxanne Benjamin in FINAL STOP vollständig auf Dialoge verzichtet, erzeugt sie mithilfe des AMBEO SMART HEADSETs eine packende und verblüffend realistische Filmatmosphäre: Horror- und Schockmomente wirken dank dreidimensionalen Klangs deutlich intensiver. „Wir haben den gesamten Kurzfilm um den Einsatz der 3D-Audiotechnologie aufgebaut. Um den Zuschauern selbst das Gefühl zu geben, verfolgt zu werden, habe ich die Kamera überwiegend hinter Phoebe platziert. Das war mein erster Gedanke, als ich das AMBEO SMART HEADSET zum ersten Mal getestet habe – wie sehr man damit eine Horror-Erzählung verstärken kann. Das 3D-Element bringt den Zuschauer so viel näher ans Geschehen und gibt ihm das Gefühl, die gruseligen Momente gemeinsam mit Phoebe zu erleben. Es wäre sehr spannend, das Headset für einen Thriller oder Horrorfilm in Spielfilmlänge einzusetzen“, sagt Roxanne Benjamin. Uwe Cremering, Director AMBEO Immersive Audio bei Sennheiser, ergänzt: “Wir wollten die Zuschauer erleben lassen, welche bemerkenswerte emotionale Qualität 3D-Audio einem Film verleihen kann. Mit FINAL STOP hat Roxanne das Potential des AMBEO SMART HEADSETs, unheimlich realistische Sounderlebnisse zu schaffen, voll ausgeschöpft.“

Um den 3D-Klang optimal im Film erlebbar zu machen, schafft FINAL STOP das perfekte Setting: Hauptdarstellerin Phoebe Tonkin ist in einem Nachtbus auf dem Weg aus der Stadt nach Hause. Schon bald fällt ihr ein Mann weiter hinten im Bus auf, dessen Gesicht von einer Kapuze verdeckt ist. Je mehr Leute aus dem Bus aussteigen, desto näher kommt er ihr. Ängstlich steigt sie in einem verlassenen Teil der Stadt aus dem Bus, in der Hoffnung, ihren Verfolger abzuschütteln. Doch als sie den Bus verlassen hat, merkt sie, dass sie nicht alleine ausgestiegen ist.

  • teilen 
  • teilen  
  • teilen 
Related Topics
  • Sennheiser
Voriger Artikel
  • Travel

Radfahren im Val di Fassa

  • 23. August 2018
  • Michael
Mehr
Nächster Artikel
  • Lifestyle

ASICS WTG.002 Berlin | 29.08.2018

  • 23. August 2018
  • Michael
Mehr
Dir könnte auch gefallen
Mehr
  • Technik

Sennheiser ACCENTUM Open

  • 8. Mai 2025
Mehr
  • Technik

Sennheiser HD 550 Kopfhörer

  • 26. März 2025
Mehr
  • Technik

Red Bull Jump & Run: Creator Obstacle Run mit Gaming-Twist

  • 24. Februar 2025
Mehr
  • Technik

Sennheiser HD 505 Kopfhörer

  • 11. Februar 2025
Mehr
  • Technik

SUUNTO – Knochenschall-Kopfhörer fürs Wasser

  • 6. Februar 2025
Mehr
  • Technik

Sennheiser x Lufthansa – MOMENTUM 4 Wireless

  • 11. November 2024
Bowers & Wilkins Pi6
Mehr
  • Feature
  • Technik

Bowers & Wilkins Pi6 im Test

  • 7. November 2024
Mehr
  • Technik

COROS PACE Pro 

  • 31. Oktober 2024

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

ABOUT

WILLYA ist DAS Sport- & Lifestyle-Magazin aus München.

Das Redaktionsteam umfasst neben Gründer Michael ein weites Netzwerk an Sportler*innen, Fotograf*innen und vielen netten und verrückten Menschen. Somit kann jedes Thema authentisch repräsentiert werden.

Michael selbst ist lizenzierter Fitness- und Personal-Trainer, Hobby-Apnoe-Taucher, Outdoor-Fan, Technik-Freak, Marketing-Geek und Teilzeit-Nerd.

Kontakt

Michael Maier
Flanstinstr. 7
80689 München

michael@willya.de

© 2024 willya.de
DATENSCHUTZERKLÄRUNG / IMPRESSUM

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.