• Training
  • Running
  • Outdoor
  • Wintersport
  • Bike
  • Accessoires
  • Sneakers
  • Lifestyle
  • Tech
  • Travel
  • Events
  • Food & Coffee
  • Music
  • Random
  • Training
  • Running
  • Outdoor
  • Wintersport
  • Bike
  • Accessoires
  • Sneakers
  • Lifestyle
  • Tech
  • Travel
  • Events
  • Food & Coffee
  • Music
  • Random
WILLYA
WILLYA
  • Home
  • Training
  • Running
  • Outdoor
  • Wintersport
  • Bike
  • Lifestyle
  • Travel
  • Music
  • Random
    • Accessoires
    • Food & Coffee
  • Sports

Elan Element-Serie | Winter 2018/19

  • 2. September 2018
  • Michael

Elan präsentiert für den kommenden Winter die neue Element-Serie samt der revolutionärer Groove Technology.

Seit über 70 Jahren steht Elan für Tradition und Innovation im Skibau wie keine zweite Firma – 70 Jahre, in denen die slowenische Brand im eigenen Werk inmitten der Julischen Alpen produziert. Die neue Kollektion der Slowenischen Innovationführer ist wieder einmal mit Highlights gespickt.
Ganz nach dem Firmen-Slogan „Always Good Times“ zeigen die Skispezialisten aus Begunje eine neue Skipalette, die jeder Skifahrerin und jedem Skifahrer gleichermaßen Freude am Skisport vermitteln soll – eben eine gute Zeit am Berg ermöglichen. Dabei spielt die Könnensstufe keine Rolle. Von der revolutionären Element-Serie, die Anfängern den Einstieg erleichtern soll, über die neu erweiterte Damen-Kollektion des W Studio’s, bis hin zur edlen Karbon-Kollektion Black Edition und dem kuriosen Ibex Tactix gibt es diesen Winter mehr als nur ein Highlight.

Die neue Element-Kollektion ist eine spezielle Allmountain-Serie, die perfekt auf die Bedürfnisse ambitionierter Einsteiger abgestimmt ist. Bei der Entwicklung dieser neuen Modelle wurde das Motto „Always Good Times“ besonders berücksichtigt, da sie einem Einsteiger genau das geben sollen, was das Motto verspricht: Spaß am Skifahren! Erreicht wird dieses Ziel mit der neuen Groove Technology, die für verbesserte Kontrolle und Balance sorgt. Oft haben Einsteiger damit zu kämpfen, ihre Position auf dem Ski zu finden. Die genaue Balance zwischen Vorder- und Rückenlage ist elementar für den Fortschritt angehender Skiasse. Zu viel oder zu wenig davon entscheiden über Erfolg oder Frustration beim Lernprozess. Daher ist es immens wichtig, den lernwilligen Skifahrern die Positionierung beim Gleiten über die Pisten zu erleichtern. Die Groove Technology bedient sich dem bekannten Early-Rise-Prinzip für eine mühelose Schwungeinleitung und kombiniert dieses mit wellenförmigen „Energizern“, die einen homogenen, fehlerverzeihenden Flex erzeugen und dem Skifahrer helfen, eine zentrale Position über dem Ski zu finden. Die Frustration der ersten Skitage ist dank Groove Technology Schnee von gestern. Trotzdem sind die Element-Modelle keine reinen Einsteigerski. Dank der Carbon Power Shell sind sie stark genug, um auch erfahrenen Sportlern Fahrspaß zu vermitteln, die ebenfalls von den positiven Eigenschaften der Groove Technology profitieren können. Insgesamt stellt Elan auf der ISPO vier Element-Modelle vor – zwei für Damen und zwei für Herren.

In der Saison 2018/19 feiert das Elan W Studio 15-jähriges Jubiläum. In diesen 15 Jahren hat kein Damenmodell die Skiwerkproduktion verlassen, ohne die Zustimmung dieses speziellen Frauen- Kollektivs, welches von Melanja Šober, der Leiterin des Produktmanagements, geführt wird. Das W Studio stellt eine einzigartige Institution in der Skiindustrie dar, das sich seit 15 Jahren speziell auf die Bedürfnisse skibegeisterter Frauen spezialisiert. Seitdem gehen unzählige Innovationen auf das Konto dieses passionierten Damen-Kollektivs, wie z.B. der Slim Shape Technology, von der alle Modelle der extrem leichten Delight-Serie profitieren, oder dem Tubelight Woodcore, der z.B. in den Freeride-Modellen der Ripstick-Serie zum Einsatz kommt. Doch nicht immer fokussieren sich die klugen Köpfe des W Studio’s rein auf die Funktion der Produkte – auch die Optik kommt nicht zu kurz. Bestes Beispiel dafür ist der Delight Black Edition mit edlen Swarowksi-Inlays.

Für die Premium-Kollektion Black Edition veredelt Elan drei ihrer beliebtesten Modelle mit einem Karbon-Upgrade und einem luxuriösen „all black“-Design. Neben dem bekannten Amphibio 16 erfahren der Ripstick 96 und exklusiv ein Delight im Damensegment diese Premiumbehandlung. Hierbei kommt Karbon sowohl im Topsheet als auch im Kern zum Einsatz. Die Karbonummantelung des Holzkerns sorgt für extreme Torsionssteifigkeit ohne extra Gewicht zur Konstruktion hinzuzufügen, wohingegen die Karbonoptik des Topsheets in der Liftschlange auffallen dürfte. 70 Jahre Erfahrung im Skibau werden hier in Konstruktion und Optik eindrucksvoll demonstriert.

Auch beim Ibex Tactix zeigt der slowenische Skispezialist ein Händchen für Innovation und Präzision beim Bau wegweisender Skimodelle. Nachdem die Branche schon auf der letztjährigen ISPO eine „Sneak Preview“ auf den weltweit ersten Klappski erhielt, ist der Ibex Tactix in der Saison 2018/19 bereit in Serie zu gehen. Der Tactix ist der ultimative Ski für Abenteurer und Ski Mountaineerer, die in diversen Situation vom kleinen Packmaß eines Klappskis profitieren – sei es bei hochalpinen Kletterpassagen oder beim Abseilen. Natürlich ist der Ibex Tactix auch für all diejenigen interessant, die einen extrem transportablen Ski suchen, der in jeden Kofferraum passt und am Flughafen nicht als Sperrgepäck aufgegeben werden muss. In unter 20 Sekunden lässt sich der Tactix – der auf der traditionellen Ibex-Bauweise basiert – von 163 Zentimetern Länge auf handliche 90 Zentimeter Packmaß transformieren. Der einzigartige Klappmechanismus erntete unter anderem den „Best of What’s New“ Award von Popular Sciene. Im Setup kommt der Ibex Tactix mit G3 Ion 12 Bindungssystem und Fellen. Das gesamte Set wiegt ca. 5.500 Gramm.

Alle weiteren Infos findet ihr direkt online bei Elan.

  • teilen 
  • teilen  
  • teilen 
Related Topics
  • elan
Voriger Artikel
Allgemein

ASICS TARTHER JAPAN & SORTIE JAPAN SEIHA

  • 1. September 2018
  • Michael
Mehr
Nächster Artikel
Allgemein

Timberland Cityroam Kollektion

  • 3. September 2018
  • Michael
Mehr
Dir könnte auch gefallen
Mehr
  • Sports

arena Timeless Kollektion

  • 17. April 2025
Mehr
  • Sports

Genforscher erklärt: Deswegen scheitern so viele am Marathon

  • 15. April 2025
Mehr
  • Sports

arena The One Plus Schwimmbrille

  • 5. April 2025
Mehr
  • Sports

H&M Move Racket Sport Kollektion

  • 1. April 2025
Mehr
  • Events
  • Sports

14. Münchner Sportfestival: 6. Juli 2025 am Königsplatz

  • 12. März 2025
Mehr
  • Sports

Eversports Yoga & Pilates Report 2025

  • 11. März 2025
Mehr
  • Sports

H&M Move Yoga & Pilates | Frühjahr 2025

  • 19. Februar 2025
Mehr
  • Sports

Red Bull Zero Excuses: Der perfekte Kickstart für Neujahrsvorsätze

  • 2. Januar 2025

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

ABOUT

WILLYA ist DAS Sport- & Lifestyle-Magazin aus München.

Das Redaktionsteam umfasst neben Gründer Michael ein weites Netzwerk an Sportler*innen, Fotograf*innen und vielen netten und verrückten Menschen. Somit kann jedes Thema authentisch repräsentiert werden.

Michael selbst ist lizenzierter Fitness- und Personal-Trainer, Hobby-Apnoe-Taucher, Outdoor-Fan, Technik-Freak, Marketing-Geek und Teilzeit-Nerd.

Kontakt

Michael Maier
Flanstinstr. 7
80689 München

michael@willya.de

© 2024 willya.de
DATENSCHUTZERKLÄRUNG / IMPRESSUM

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.