• Training
  • Running
  • Outdoor
  • Wintersport
  • Bike
  • Accessoires
  • Sneakers
  • Lifestyle
  • Tech
  • Travel
  • Events
  • Food & Coffee
  • Music
  • Random
  • Training
  • Running
  • Outdoor
  • Wintersport
  • Bike
  • Accessoires
  • Sneakers
  • Lifestyle
  • Tech
  • Travel
  • Events
  • Food & Coffee
  • Music
  • Random
WILLYA
WILLYA
  • Home
  • Training
  • Running
  • Outdoor
  • Wintersport
  • Bike
  • Lifestyle
  • Travel
  • Music
  • Random
    • Accessoires
    • Food & Coffee
  • Travel

Winter im Val di Fassa

  • 19. September 2018
  • Michael
Fotocredit: Nicola Angeli

Im nordöstlichen Trentino bezaubert das Val di Fassa mit atemberaubender Kulisse, sieben attraktiven Skigebieten und vielfältigen Wintersportmöglichkeiten.

Fotocredit: Nicola Angeli

Unendliche Wälder, traumhafte Gipfel, schneebedeckte Täler und Pisten – Vor allem im Winter verzaubert das Val di Fassa mit seiner idyllischen Schönheit. Über dem Sellajoch thront der Langkofel mit bizarren Felswänden, weiter westlich ragt der Rosengarten in den Himmel. Mittendrin laden die Pisten am Karerpass mit romantischen Skihütten und tollen Ausblicken auf die Gipfel der Dolomiten ein. Das einzigartige Naturgebiet beeindruckt mit der Marmolata, die höchste Gebirgsgruppe und das einzige Gletschergebiet der Dolomiten, und berühmten Abfahrten wie der Sellaronda. Die spektakuläre Pistentour rund um das Sellamassiv führt im Fassatal an den Dörfern Campitello und Canazei vorbei. Auf der Südseite der Alpen gelegen, bezaubert das Val di Fassa seine Besucher mit trockenem Klima und vielen Sonnentagen.

Fotocredit: Tourismusverband Val di Fassa

Sieben Skigebiete verteilen sich auf das rund 20 Kilometer lange Tal: Carezza am Karerpass; Vigo di Fassa mit Rosengarten; Marmolata mit Fedaia Pass; Belvedere und Col Rodella mit Pordoi- und Sellajoch bei Canazei und Campitello, Buffaure bei Pozza und Ciampac bei Alba di Canazei; Moena mit Alpe Lusia und der San Pellegrino Pass mit Falcade. Die über 210 Pistenkilometer verteilen sich auf 152 Pisten und sind dank moderner Kunstschneeanlagen immer in optimalem Zustand. Vier Skitouren und sechs Snowparks lassen das Herz von Abenteurern höher schlagen. Die Nähe der Skigebiete untereinander und die guten Skibus-Verbindungen machen den Winterurlaub im Val di Fassa zu einer faszinierenden Entdeckungsreise. Jeden Tag ein anderes Skigebiet ganz ohne Stress, Stau und lange Distanzen. Mit dem Liftpass von Dolomiti Superski eröffnen sich wunderbare Touren auf der Piste – egal, ob mit oder ohne Sellaronda.

Die FIS Ski-Juniorenweltmeisterschaft, bei der die besten Nachwuchsskifahrer im Alter von 16 bis 20 Jahren aus aller Welt ins Fassatal kommen werden, gilt als Highlight der Saison. Beim Kampf um die begehrten Medaillen werden die jungen Sportler vom 18.- 27. Februar 2019 die schwarze Piste von Pozza hinunterjagen, die sich aufgrund ihres Gefälles und Höhenunterschiedes für internationale Wettkämpfe besonders gut eignet. Davon ist auch die erfolgreiche italienische Ski- Nationalmannschaft begeistert, die regelmäßig im Val di Fassa trainiert. Zur Vorbereitung auf die Juniorenweltmeisterschaft gilt der Europacup-Nachtslalom am 17./18.12. als Testevent.

Fotocredit: Federico Modica

Besonders bekannt und beliebt bei Langläufern ist die weltberühmte Marcialonga, eines der bedeutendsten Langlauf-Volksrennen, das jeden Winter Ende Januar stattfindet. Insgesamt hat das Val di Fassa vier Langlaufgebiete mit 70 Kilometern Loipe zu bieten. Besonders schneesicher ist es im Langlaufzentrum Alochet am San Pellegrino Pass auf rund 2.000 Metern Höhe. Aber nicht nur Langläufer kommen im Val di Fassa auf ihre Kosten. Das Val Duron, Val San Nicolò, Val Monzoni und Fuciade am San Pellegrino Pass sind bekannt für herrliche Schneeschuhtouren. Davon abgesehen treffen sich im Val Udai, auf der Marmolata und am Pordoijoch die besten Eiskletterer. Bei Freeridern stehen das Val Mezdì und das Val Lastìes zwischen den Felstürmen des Pordoi, die Tiefschnee-Abfahrten der Marmolata und die Routen auf dem Nordhang des Col Margherita am San Pellegrino Pass besonders hoch im Kurs. Absolute Hotspots für Freestyler sind der Dolomiti Park am Belvedere in Canazei, der Sanpe Snowpark am San Pellegrino Pass und der Ston8 am Ciampac bei Alba di Canazei.

Die Hauptorte des Fassatals Moena, Vigo di Fassa, Pozza di Fassa, Campitello und Canazei überzeugen mit ihrer Vielfalt: Alpiner Flair und italienische Leichtigkeit, herzhafte alpine Küche und mediterrane Köstlichkeiten. In kultureller Hinsicht ist der traditionelle Ladiner Karneval das Winterhighlight: Urlauber erleben hier hautnah alte Bräuche bei unterhaltsamen Theaterstücken mit handgeschnitzten Holzmasken.
Um neue Energie zu tanken, bieten sich ausgedehnte Winterspaziergänge im glitzernden Schnee sowie erholsame Stunden in der Therme Dolomia, im Aquapark Vidor oder in der modernen Thermenanlage QC Terme Dolomiti in Pozza an. Die 2016 eröffnete QC Terme Dolomiti lädt auf über 4000 m2 zur Erholung ein. Bio-Saunen, Kneippbäder, Salzräume, Relax Zonen und warme Whirlpools – in der neu geschaffenen Wohlfühloase vor der traumhaften Kulisse des Rosengartens fällt es leicht, die Seele baumeln und den Alltag hinter sich zu lassen.

Da kann man sich nur auf den Winter freuen.

  • teilen 
  • teilen  
  • teilen 
Related Topics
  • Val di Fassa
Voriger Artikel
  • Sports

Audi Nines MTB 2018 Recap

  • 18. September 2018
  • Michael
Mehr
Nächster Artikel
  • Sports

ASICS und DISNEY-PIXAR: Die Unglaublichen – The Incredibles 2

  • 19. September 2018
  • Michael
Mehr
Dir könnte auch gefallen
Mehr
  • Travel

Goldene Rose in Karthaus: Neuer Outdoor-Pool

  • 12. Mai 2025
Mehr
  • Travel

UNA Italian Hospitality garantiert authentisches Dolce Vita

  • 7. Mai 2025
Mehr
  • Travel

Reisen mit Kamba African Rainforest Experiences in der Republik Kongo

  • 4. April 2025
Mehr
  • Travel

Neue Post – Upside Down Town Hotel in Zell am See

  • 6. November 2024
Mehr
  • Travel

5 Tipps für einen unvergesslichen Sommer in Kaprun

  • 27. April 2024
Mehr
  • Events
  • Feature
  • Running
  • Travel

Prager Halbmarathon 2024 & ein langes Wochenende in Prag

  • 9. April 2024
Mehr
  • Feature
  • Travel

Travel Charme Bergresort Werfenweng | Erfahrungsbericht

  • 25. Mai 2023
Mehr
  • Outdoor
  • Travel

Fjällräven Classic Germany 2023: Start des Ticketverkaufs

  • 22. Januar 2023

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

ABOUT

WILLYA ist DAS Sport- & Lifestyle-Magazin aus München.

Das Redaktionsteam umfasst neben Gründer Michael ein weites Netzwerk an Sportler*innen, Fotograf*innen und vielen netten und verrückten Menschen. Somit kann jedes Thema authentisch repräsentiert werden.

Michael selbst ist lizenzierter Fitness- und Personal-Trainer, Hobby-Apnoe-Taucher, Outdoor-Fan, Technik-Freak, Marketing-Geek und Teilzeit-Nerd.

Kontakt

Michael Maier
Flanstinstr. 7
80689 München

michael@willya.de

© 2024 willya.de
DATENSCHUTZERKLÄRUNG / IMPRESSUM

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.