• Training
  • Running
  • Outdoor
  • Wintersport
  • Bike
  • Accessoires
  • Sneakers
  • Lifestyle
  • Tech
  • Travel
  • Events
  • Food & Coffee
  • Music
  • Random
  • Training
  • Running
  • Outdoor
  • Wintersport
  • Bike
  • Accessoires
  • Sneakers
  • Lifestyle
  • Tech
  • Travel
  • Events
  • Food & Coffee
  • Music
  • Random
WILLYA
WILLYA
  • Home
  • Training
  • Running
  • Outdoor
  • Wintersport
  • Bike
  • Lifestyle
  • Travel
  • Music
  • Random
    • Accessoires
    • Food & Coffee
  • Feature
  • Sports

Die perfekte Fahrradjacke für den Herbst: GORE Wear R5 GORE-TEX INFINIUM Soft Lined Kapuzenjacke

  • 15. Oktober 2018
  • Michael

Egal ob kühle Temperaturen, Wind oder leichter Regen – die GORE Wear R5 GORE-TEX INFINIUM Soft Lined Kapuzenjacke ist für fast jede Wetterlage bestens geeignet.

In diesem Jahr haben wir nicht nur mit dem Mountainbiking angefangen, sondern sind auch mit dem Rad fast jeden Tag ins Büro unterwegs. War es im Sommer frühmorgens meist in Shorts und T-Shirts eine gewollte Abkühlung, so ist es gerade jetzt im Herbst etwas „komplizierter“. Selbst wenn es tagsüber noch mollig warm wird, sind Radtouren kurz vor oder nach Sonnenaufgang doch meist kühlerem Wetter ausgesetzt. Auch kann gerade im Wetterumschwung mal ein kühler Wind oder leichter Regen vorherrschen. Doch was zieht man dabei an, ohne zu erfrieren oder gleich zu überhitzen? Lange haben wir gesucht und rumprobiert – von der klassischen, wasserdichten Regenjacke bis hin zum Hoodie. Meist haben wir die Wahl nach 2-3 Fahrten betreut. Doch mit der GORE Wear R5 GORE-TEX INFINIUM Soft Lined Kapuzenjacke haben wir nun endlich DIE perfekte Jacke für die Übergangszeit gefunden.

Auffallend bei der Jacke ist sofort der Look. Sie sieht nicht aus wie eine technische Wind- oder Regenjacke, sondern wirkt von der Optik eher wie eine typische Lifestyle-Jacke, die man zu den neuesten Sneakern und der passenden Denim trägt. Auch die Soft Lined Shells fühlen sich nicht so hart und kantig wie bei anderen Performance Jacken an, sie wirkt eher geschmeidig weich wie eine gut eintragene Lederjacke. Wüsste man nicht von wem die Jacke ist, würde man auf den ersten Blick denken: Geil für den Alltag, aber definitiv nicht für’s Radfahren.

Doch wenn man sich die technischen Features genauer anschaut, sieht die Sache schon anders aus. Winddicht, atmungsaktiv und leicht wärmend. Nahtfreie Seitenbereiche für mehr Bewegungsfreiheit, nahtfreier Schulterbereich für mehr Komfort beim Tragen eines Rucksacks, integrierte Kapuze mit elastischem Paspelband sowie eine weiche, geräuscharme Oberfläche mit Abperleffekt und feuchtigkeitsabführendes Innenfutter. Somit ersetzt die Jacke natürlich bei heftigem Dauerregen keine wasserdichte Regenjacke, doch für 95% aller Herbsttage (und natürlich im Frühjahr) ist sie perfekt geeignet.

Doch wie macht sie sich im Alltag? Zuallererst sieht sie extrem gut aus. Im Vergleich zu anderen GORE Produkte ist sie auch modischer und somit taillierter geschnitten (bei der Größenwahl definitiv beachten!). Niemand denkt bei der Jacke sofort an ein Hochleistungsprodukt. Doch auf dem Bike sieht es ganz anders aus. Gerade mit einem T-Shirt oder leichtem Hemd drunter überhitzt man nicht, schwitzt nicht und kommt entspannt ans Ziel. Selbst wenn es leicht regnen sollte bleibt man darunter trocken.

Natürlich kann man die GORE Wear R5 GORE-TEX INFINIUM Soft Lined Kapuzenjacke auch ohne Radfahren tragen oder bei kühleren Temperaturen zum Outdoor-Workout oder Lauf anziehen. Für uns ist und bleibt sie aber die perfekte Radjacke zur Übergangszeit.

Erhältlich ist die Jacke online u.a. bei engelhorn, Sportscheck oder direkt bei GORE Wear.

  • teilen 
  • teilen  
  • teilen 
Related Topics
  • GORE Wear
  • GORE Wear R5 GORE-TEX INFINIUM Soft Lined Kapuzenjacke
  • GORE-TEX
  • GORE-TEX INFINIUM
Voriger Artikel
  • Sports

Nordisk Mos Down Shoe: Hausschuh mit Daunenfüllung

  • 14. Oktober 2018
  • Michael
Mehr
Nächster Artikel
  • Sports

BURTON x CARHARTT WIP PRESENT: Capsule Collection

  • 15. Oktober 2018
  • Michael
Mehr
Dir könnte auch gefallen
Mehr
  • Feature
  • Training

Reboots Go X im Test

  • 23. April 2025
Mehr
  • Accessoires
  • Feature

Rudy Project Astral Sphere im Test

  • 22. April 2025
Mehr
  • Sports

arena Timeless Kollektion

  • 17. April 2025
Mehr
  • Sports

Genforscher erklärt: Deswegen scheitern so viele am Marathon

  • 15. April 2025
Mehr
  • Sports

arena The One Plus Schwimmbrille

  • 5. April 2025
Mehr
  • Sports

H&M Move Racket Sport Kollektion

  • 1. April 2025
Mehr
  • Feature
  • Running

Saucony Ride 18 | Test

  • 18. März 2025
Mehr
  • Events
  • Sports

14. Münchner Sportfestival: 6. Juli 2025 am Königsplatz

  • 12. März 2025

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

ABOUT

WILLYA ist DAS Sport- & Lifestyle-Magazin aus München.

Das Redaktionsteam umfasst neben Gründer Michael ein weites Netzwerk an Sportler*innen, Fotograf*innen und vielen netten und verrückten Menschen. Somit kann jedes Thema authentisch repräsentiert werden.

Michael selbst ist lizenzierter Fitness- und Personal-Trainer, Hobby-Apnoe-Taucher, Outdoor-Fan, Technik-Freak, Marketing-Geek und Teilzeit-Nerd.

Kontakt

Michael Maier
Flanstinstr. 7
80689 München

michael@willya.de

© 2024 willya.de
DATENSCHUTZERKLÄRUNG / IMPRESSUM

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.