• Training
  • Running
  • Outdoor
  • Wintersport
  • Bike
  • Accessoires
  • Sneakers
  • Lifestyle
  • Tech
  • Travel
  • Events
  • Food & Coffee
  • Music
  • Random
  • Training
  • Running
  • Outdoor
  • Wintersport
  • Bike
  • Accessoires
  • Sneakers
  • Lifestyle
  • Tech
  • Travel
  • Events
  • Food & Coffee
  • Music
  • Random
WILLYA
WILLYA
  • Home
  • Training
  • Running
  • Outdoor
  • Wintersport
  • Bike
  • Lifestyle
  • Travel
  • Music
  • Random
    • Accessoires
    • Food & Coffee
Allgemein

Audi Nines 2019 presented by Falken: Set-up und Line-Up

  • 16. März 2019
  • Michael

Ein hochklassiges Aufgebot an Weltklasse-Athleten hat sich für die Audi Nines presented by Falken im Tiroler Ötztal von 22. bis 27. April 2019 angekündigt.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Erstmals wird es in Sölden und Obergurgl-Hochgurgl zwei eigene Austragungsorte für die weiblichen und die männlichen Freeskier und Snowboarder geben. Zu erwarten sind futuristische Set-ups, die diesen Event im Wintersport einzigartig machen. Wer an dieser legendären einwöchigen Film- und Foto-Session teilnehmen und sich am abschließenden Public Contest Day mit den weltbesten Freestylern messen will, kann sich über den „Become A Nine“-Videocontest bewerben.

Erste Teilnehmer bestätigt
Die erste Welle eingeladener Athletinnen und Athleten hat ihre Teilnahme an den Audi Nines bereits fest zugesagt. Die Liste umfasst zahlreiche große Namen sowie einige junge Nachwuchstalente. Das hohe Niveau zeigt sich schon darin, dass das Teilnehmerfeld insgesamt acht olympische Goldmedaillen, 21 WM-Titel und 123 X-Games-Medaillen gesammelt hat.

Snowboard
Bei den Snowboarderinnen misst sich Big-Air-Olympiasiegerin Anna Gasser (AUT), die 2018 als erste Snowboarderin einen Cab Triple Underflip stehen konnte, mit der zweimaligen Slopestyle-Olympiasiegerin Jamie Anderson (USA), der Siegerin der Laax Open 2019, Silje Norendal (NOR), und der 17-jährigen Bronzemedaillengewinnerin der Olympischen Winterspiele 2018, Zoi Sadowski-Synnott (NZE). Dazu kommt mit Yuka Fujimori, Miyubi Onitsuka und Reira Iwabuchi ein starkes Kontingent aus Japan.

Bei den Snowboardern tritt Superstar Ståle Sandbech (NOR) zum ersten Mal bei den Audi Nines an und trifft dabei auf Sven Thorgren (SWE), Roope Tonteri (FIN) und Snowboard-Legende Terje Håkonsen (NOR). Auch der Slopestyle-Olympiasieger von 2014, Sage Kotsenburg (USA) sowie die Audi Nines Veteranen Sebbe de Buck (BEL) und Clemens Millauer (AUT) haben ihr Kommen zugesagt.

Freeski
Bei den Freeskierinnen trifft das Schweizer Power-Duo Sarah Hoefflin und Mathilde Gremaud auf Top-Fahrerinnen wie Coline Ballet-Baz (FRA), Johanne Killi (NOR) und Emma Dahlström (SWE). Auch die 17-jährige zweifache Freestyle-Weltmeisterin Tess Ledeux (FRA) und Silvia Bertagna (ITA) sind am Start.

Das Feld der Freeskier führt der zweifache Halfpipe-Olympiasieger David Wise (USA) an. Er stößt in Sölden auf Andri Ragettli (SUI) — der erste Skifahrer, der einen Quad Cork landen konnte — und weitere Audi Nines Stammgäste wie Jesper Tjäder (SWE), Bene Mayr (GER), Tom Ritsch (AUT) und Alex Beaulieu-Marchand (CAN). Für frischen Wind sorgen junge Nachwuchsfahrer wie der „Become A Nine”-Sieger 2018 und X-Games-Gewinner 2019, Alex Hall (USA), oder Newcomer Ferdinand Dahl (NOR).

Zum ersten Mal in der Geschichte des Events wird es bei den Audi Nines 2019 zwei separate Set-ups für die Damen und die Herren geben. Die Anlage in Obergurgl-Hochgurgl bietet den Freeskierinnen und Snowboarderinnen einen eigenen, speziell auf sie abgestimmten Mikrokosmos. Sie finden hier zwei angewinkelte Kicker, einen massiven Big Air und ein einzigartiges „Space Age“-Jib-Element, das mit Fahrerinnen wie der zweifachen Snowboard-Weltmeisterin Spencer O’Brien (CAN) entwickelt wurde. Am Mittwoch, 24. April 2019, empfangen die Sportlerinnen ihre männlichen Kollegen für ein spektakuläres Nacht-Shooting an diesem Set-up. Zu diesem Public Night Shoot ist auch die Öffentlichkeit eingeladen – jeder kann zuschauen! „Es ist wirklich etwas Besonderes, in die Planung meines Lieblings-Events involviert zu sein“, sagte Spencer O’Brien. „Für mich wird ein Traum wahr: Ich arbeite mit den anderen Girls und den Veranstaltern zusammen, um ein perfektes Set-up auf die Beine zu stellen.“

Auf dem Tiefenbachferner von Sölden wartet zugleich eine gigantische Quarterpipe auf die männlichen Snowboarder und Skifahrer. Snowboardlegende Terje Håkonsen wird mit seinen Freunden auf diesem perfekten Hindernis ebenso die Grenzen der Schwerkraft austesten und das nächste Level erreichen wollen wie die Freeski-Asse David Wise und Alex Ferreira (USA). „Wenn wir ein perfektes Set-up haben und die Verhältnisse passen, ist vielleicht sogar ein neuer Rekord machbar“, prophezeit David Wise.

Neben der Quarterpipe warten in Sölden zwei gewaltige Big-Air-Kicker sowie eines der bisher spektakulärsten Elemente in der Geschichte der Audi Nines, das 10 Meter hohe und 2,5 Meter breite „Launch Pad“. Es wird alle, die es wagen, über eine 32 Meter breite Gap katapultieren. Im unteren Bereich entstehen ein einzigartiger Transition-Spielplatz mit unzähligen Optionen, ein kolossaler gebogener Wallride und einige raffiniert konstruierte „Wurmloch“-Tunnel, die den Ridern überraschende Abkürzungen durch das Raum-Zeit-Kontinuum eröffnen werden.

Dieses hochgradig innovative Kursdesign wäre nicht möglich ohne die Hilfe von Athleten wie Jesper Tjäder, der entscheidenden Input lieferte. „Die Transitions mit ihren offenen Loops und Transfers werden einen Rhythmus und Speed ermöglichen, den kein zweiter Kurs bietet“, sagt der Schwede. Hochkarätige Action verspricht dann der für die Öffentlichkeit zugängliche und die Woche abschließende Public Contest Day am Tiefenbachferner am 27. April 2019. Bei der Après-Ski-Party am Tiefenbachferner Restaurant und der offiziellen Audi Nines After-Party im Crosspoint Obergurgl feiern Zuschauer, Crew und Rider schließlich gemeinsam den Abschluss der Sessions.

Bewerbungsvideos für den „Become a Nine“-Videowettbewerb werden bis 1. April 2019 um Mitternacht angenommen. Die Online-Qualifikation ist für alle weiblichen und männlichen Freeskier und Snowboarder in aller Welt offen, egal ob Profi oder Amateur. Weitere Informationen zu „Become a Nine“ hier: https://audinines.com/winter/become-a-nine

  • teilen 
  • teilen  
  • teilen 
Related Topics
  • Audi Nines
  • Audi Nines 2019 presented by Falken
Voriger Artikel
  • Lifestyle

BURTON Frühjahr/Sommer 2019

  • 15. März 2019
  • Michael
Mehr
Nächster Artikel
Allgemein

BUFF CoolNet UV+

  • 17. März 2019
  • Michael
Mehr
Dir könnte auch gefallen
Mehr
  • Sports

arena „Let It Beat“ Kollektion

  • 15. Mai 2025
Mehr
  • Outdoor

Helly Hansen Ascender Mid HT

  • 14. Mai 2025
Mehr
  • Accessoires
  • Running

Suunto Run Lauf- und Sportuhr

  • 13. Mai 2025
Mehr
  • Travel

Goldene Rose in Karthaus: Neuer Outdoor-Pool

  • 12. Mai 2025
Mehr
  • Running

Red Bull Wattlauf | 31.08.2025

  • 10. Mai 2025
Mehr
  • Music

Kleinstadtkaliber – „Magie“ | Album

  • 9. Mai 2025
Mehr
  • Technik

Sennheiser ACCENTUM Open

  • 8. Mai 2025
Mehr
  • Travel

UNA Italian Hospitality garantiert authentisches Dolce Vita

  • 7. Mai 2025

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

ABOUT

WILLYA ist DAS Sport- & Lifestyle-Magazin aus München.

Das Redaktionsteam umfasst neben Gründer Michael ein weites Netzwerk an Sportler*innen, Fotograf*innen und vielen netten und verrückten Menschen. Somit kann jedes Thema authentisch repräsentiert werden.

Michael selbst ist lizenzierter Fitness- und Personal-Trainer, Hobby-Apnoe-Taucher, Outdoor-Fan, Technik-Freak, Marketing-Geek und Teilzeit-Nerd.

Kontakt

Michael Maier
Flanstinstr. 7
80689 München

michael@willya.de

© 2024 willya.de
DATENSCHUTZERKLÄRUNG / IMPRESSUM

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.