• Training
  • Running
  • Outdoor
  • Wintersport
  • Bike
  • Accessoires
  • Sneakers
  • Lifestyle
  • Tech
  • Travel
  • Events
  • Food & Coffee
  • Music
  • Random
  • Training
  • Running
  • Outdoor
  • Wintersport
  • Bike
  • Accessoires
  • Sneakers
  • Lifestyle
  • Tech
  • Travel
  • Events
  • Food & Coffee
  • Music
  • Random
WILLYA
WILLYA
  • Home
  • Training
  • Running
  • Outdoor
  • Wintersport
  • Bike
  • Lifestyle
  • Travel
  • Music
  • Random
    • Accessoires
    • Food & Coffee
  • Technik

LUMA PrimaVera

  • 12. Mai 2019
  • Michael

Die neue LUMA PrimaVera ist die perfekte Kombination aus Stirnband und LED-Technik für warme Sommertage.

Nach dem erfolgreichen Start im Winter bringen die Österreicher jetzt eine Version für die wärmeren Temperaturen heraus. „Wir wissen, dass viele Läufer ihre Trainingsrunde in die Dämmerung oder sogar Nacht verlegen“, erklärt Geschäftsführer Wolfgang Knöbl. „Zum einen, weil sie nach der Arbeit noch ihren Sport ausüben wollen, zum anderen, weil es tagsüber im Sommer oft zu heiß ist“, weiß er.
Der dünne, dreilagige und hochatmungsaktive Stoff der LUMA PrimaVera transportiert den Schweiß sofort von der Stirn auf die Außenseite des Stirnbands, wo er schnell abdampfen kann. Das verhindert brennende Augen und sorgt bei warmen Temperaturen für angenehme Kühlung. Außerdem hat der Stoff eine windblockierende Funktion. Vom Frühjahr bis in den Herbst hat man hat so eine komfortable 3-Jahreszeiten-Lösung.

Dank des extrem niedrigen Gesamt-Gewichts von 63 Gramm, dem äußerst weichen, elastischen Textil und der anatomischen Form des Lampen-Gehäuses bietet LUMA PrimaVera einen sehr hohen Tragekomfort. Sie verrutscht nicht und man spürt sie auf dem Kopf nicht. Außerdem ist die LED- und Stirnband-Kombi so klein faltbar, dass sie in kleinste Taschen, wie beispielsweise Rückentaschen von Laufbekleidung, verstaut werden kann. Das Einsatzspektrum reicht von der der abendlichen Joggingrunde, dem Traillauf, Bergtour, Klettertour oder langen Trekkings.

Je nach Modell „ACTIVE“ oder „BOOST“ bietet LUMA drei oder vier Lichtstufen mit Nah- und Fernlicht mit einer Leuchtweite von 30 bzw. 40 Metern. Das Gehäuse ist solide und wasserresistent gemäß Schutzklasse IPX4. Der rote Rückstrahler kann wechselweise blinken, dauerhaft leuchten oder ausgeschaltet werden. Praktisch sind die Intelligenten Funktionen zur Ladestandüberwachung. So wird man frühzeitig gewarnt und kann einen Ersatz-Akku anschließen.

Fürs Waschen oder den Wechsel zwischen verschiedenen Sommer- und Wintervarianten der LUMA-Textilien kann das LED-System mit wenigen Handgriffen vom Stirnband entfernt werden. Bei kalten Bedingungen kann die LED-Technik problemlos in die wärmeren Wintertextilien eingebaut werden.

Weitere Informationen zu findet ihr direkt online unter http://www.luma-enlite.com/

  • teilen 
  • teilen  
  • teilen 
Related Topics
  • LUMA
  • LUMA PrimaVera
Voriger Artikel
Allgemein

Eagle Creek Gear Warrior | Kollektion

  • 11. Mai 2019
  • Michael
Mehr
Nächster Artikel
Allgemein

Picture Organic Clothing EicoPrene | Nachhaltige Wetsuites

  • 13. Mai 2019
  • Michael
Mehr
Dir könnte auch gefallen
Mehr
  • Running
  • Technik

Garmin Forerunner 970 und 570

  • 15. Mai 2025
Mehr
  • Technik

Sennheiser ACCENTUM Open

  • 8. Mai 2025
Mehr
  • Technik

Sennheiser HD 550 Kopfhörer

  • 26. März 2025
Mehr
  • Technik

Red Bull Jump & Run: Creator Obstacle Run mit Gaming-Twist

  • 24. Februar 2025
Mehr
  • Technik

Sennheiser HD 505 Kopfhörer

  • 11. Februar 2025
Mehr
  • Technik

SUUNTO – Knochenschall-Kopfhörer fürs Wasser

  • 6. Februar 2025
Mehr
  • Technik

Sennheiser x Lufthansa – MOMENTUM 4 Wireless

  • 11. November 2024
Bowers & Wilkins Pi6
Mehr
  • Feature
  • Technik

Bowers & Wilkins Pi6 im Test

  • 7. November 2024

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

ABOUT

WILLYA ist DAS Sport- & Lifestyle-Magazin aus München.

Das Redaktionsteam umfasst neben Gründer Michael ein weites Netzwerk an Sportler*innen, Fotograf*innen und vielen netten und verrückten Menschen. Somit kann jedes Thema authentisch repräsentiert werden.

Michael selbst ist lizenzierter Fitness- und Personal-Trainer, Hobby-Apnoe-Taucher, Outdoor-Fan, Technik-Freak, Marketing-Geek und Teilzeit-Nerd.

Kontakt

Michael Maier
Flanstinstr. 7
80689 München

michael@willya.de

© 2024 willya.de
DATENSCHUTZERKLÄRUNG / IMPRESSUM

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.