• Training
  • Running
  • Outdoor
  • Wintersport
  • Bike
  • Accessoires
  • Sneakers
  • Lifestyle
  • Tech
  • Travel
  • Events
  • Food & Coffee
  • Music
  • Random
  • Training
  • Running
  • Outdoor
  • Wintersport
  • Bike
  • Accessoires
  • Sneakers
  • Lifestyle
  • Tech
  • Travel
  • Events
  • Food & Coffee
  • Music
  • Random
WILLYA
WILLYA
  • Home
  • Training
  • Running
  • Outdoor
  • Wintersport
  • Bike
  • Lifestyle
  • Travel
  • Music
  • Random
    • Accessoires
    • Food & Coffee
  • Feature

Rota Vicentina: Carrapateira nach Arrifana

  • 7. Juni 2019
  • Michael

Am zweiten Tag stand mit dem Weg von Carrapateira nach Arrifana die mit Abstand längste Etappe unserer Wanderung der Rota Vicentina an.

Nachdem wir uns am ersten richtigen Wandertag mit dem Rundweg etwas die Füße vertreten haben und noch voll im Saft standen ging es direkt an Tag zwei richtig los. Der Weg von Carrapateira nach Arrifana (wir sind von Süden nach Norden) gewandert ist offiziell mit 24 Kilometer Wegstrecke angegeben, wurde aber noch um 1-2 Km bis zur Unterkunft ergänzt. War am Vortrag das Wetter noch gnädig, mit ein paar Schönwetterwolken, so knallte die Sonne nun erbarmungslos runter. Auch wenn wir wirklich gern in der Sonne unterwegs sind, aber nach einem langen und harten Winter in Deutschland ist man eben nicht auf die südländische Sonne mit aller ihrer Kraft vorbereitet – egal wie oft man sich eincremt…

Ein Großteil der Etappe verläuft im Landesinneren, beginnend mit einem kleinen Anstieg direkt hinter dem Dörfchen Carrapateira. Vorbei an einer Unterkunft geht es direkt auf den ersten Berg hoch, von wo aus man einen atemberaubenden Blick auf die komplette Landschaft hat. Hier wandert man auf wirklich gut ausgebauten und weichen Wanderwegen immer weiter Richtung Süden. Die meiste Zeit ist man komplett ungestört, keine Wohngebiete, keine Bauernhöfe – einfach nichts. Der Nachteil ist allerdings, dass die Route trotz der vielen Bäume kaum Schatten spendet und man fast auf der kompletten Distanz, bis auf eine kleine Ortschaft, keine Möglichkeiten zur Einkehr hat. Somit sollte man wirklich ausreichen Wasser, Proviant und Sonnencreme einpacken – sonst könnte es irgendwann ungemütlich werden.

Der Weg ist meist gut ausgeschildert und mit den offiziellen GPS Daten, welche man sich von der Website inkl. Wegbeschreibung runterladen kann, findet man sich jederzeit problemlos zu recht. Einzige Enttäuschung sind die letzten paar Kilometer kurz vor Arrifana. Hier endet der Trail direkt an einer Bundesstraße, die man dann – je nach Lage der Unterkunft – noch einige Kilometer entlang laufen muss. Da unser B&B noch weiter im Ort lag als gedacht, gab es noch den ein oder anderen nervigen Anstieg dazu.

Am Ende waren es über 25 Kilometer, Sonnenbrand, Durst, Hunger aber auch ein tolles Gefühl, diese Etappe gemeistert zu haben und gleichzeitig die Landschaft in all ihrer Pracht genossen zu haben.

  • teilen 
  • teilen  
  • teilen 
Related Topics
  • Jack Wolfskin
  • Rota Vicentina
Voriger Artikel
  • Feature

Rota Vicentina: Rundweg Pontal da Carrapateira

  • 7. Juni 2019
  • Michael
Mehr
Nächster Artikel
  • Feature

Rota Vicentina: Arrifana nach Aljezur

  • 7. Juni 2019
  • Michael
Mehr
Dir könnte auch gefallen
Mehr
  • Feature
  • Training

Reboots Go X im Test

  • 23. April 2025
Mehr
  • Accessoires
  • Feature

Rudy Project Astral Sphere im Test

  • 22. April 2025
Mehr
  • Feature
  • Running

Saucony Ride 18 | Test

  • 18. März 2025
Mehr
  • Feature
  • Running

U-TECH Aion Elements | Test 2025

  • 16. Februar 2025
Mehr
  • Accessoires
  • Feature

Rudy Project Astral X Sportbrille im Test

  • 21. November 2024
Mehr
  • Feature
  • Wintersport

Salomon Quality Ski Time Film Tour | Gewinnspiel

  • 10. November 2024
Bowers & Wilkins Pi6
Mehr
  • Feature
  • Technik

Bowers & Wilkins Pi6 im Test

  • 7. November 2024
Mehr
  • Ernährung
  • Feature

myControl: Vitamin C & Vitamin D3 + K2 Spray | Test

  • 20. September 2024

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

ABOUT

WILLYA ist DAS Sport- & Lifestyle-Magazin aus München.

Das Redaktionsteam umfasst neben Gründer Michael ein weites Netzwerk an Sportler*innen, Fotograf*innen und vielen netten und verrückten Menschen. Somit kann jedes Thema authentisch repräsentiert werden.

Michael selbst ist lizenzierter Fitness- und Personal-Trainer, Hobby-Apnoe-Taucher, Outdoor-Fan, Technik-Freak, Marketing-Geek und Teilzeit-Nerd.

Kontakt

Michael Maier
Flanstinstr. 7
80689 München

michael@willya.de

© 2024 willya.de
DATENSCHUTZERKLÄRUNG / IMPRESSUM

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.