• Training
  • Running
  • Outdoor
  • Wintersport
  • Bike
  • Accessoires
  • Sneakers
  • Lifestyle
  • Tech
  • Travel
  • Events
  • Food & Coffee
  • Music
  • Random
  • Training
  • Running
  • Outdoor
  • Wintersport
  • Bike
  • Accessoires
  • Sneakers
  • Lifestyle
  • Tech
  • Travel
  • Events
  • Food & Coffee
  • Music
  • Random
WILLYA
WILLYA
  • Home
  • Training
  • Running
  • Outdoor
  • Wintersport
  • Bike
  • Lifestyle
  • Travel
  • Music
  • Random
    • Accessoires
    • Food & Coffee
  • Technik

Ciclo HAC 1.2+: Smarter Navigator und Fahrradcomputer

  • 11. Juni 2019
  • Michael

Wer bis jetzt auf den Nachfolger des legendären HAC 4 gewartet hat, der kann sich jetzt vom Ciclo HAC 1.2+ begeistern lassen, welcher Navigation und alle erdenklichen Mess- und Trainingsfunktionen vereint.

Das Ciclo HAC 1.2+ gehört mit rund 135 Gramm zu den kompakten Leichtgewichten unter den Navigations- und Trainingssystemen für Stadt-, Trail- und Straßenbiker. Es muss weder täglich geladen noch ständig mit Daten oder Karten-Updates aktualisiert werden. Bis zu zehn Monate kann das batteriebetriebene HAC einfach am Lenker oder im Wanderrucksack bleiben. Herzstück ist seine Navigationsfunktion: Dank der Bluetooth Smart Technologie lässt sich das HAC unkompliziert mit dem Smartphone synchronisieren und navigiert GPS gesteuert via der Mobile App komoot.

Die übersichtliche Turn-by-Turn Navigation zeigt die von komoot bereitgestellten Richtungsanzeigen auf dem Display des HAC am Lenker. Akkusparend bleibt das Smartphone, mit ausgeschaltetem Display, dabei trocken und sicher im Rucksack. Das robuste und wasserdichte HAC am Lenker übernimmt die Navigation. Die Werte der Fahrrad- bzw. Trainingscomputerfunktion werden auch ohne Smartphone auf dem frei konfigurierbaren Display angezeigt. Ist der Smartphone- Akku leer, so fährt das HAC mit seinen Aufzeichnungen fort und speichert alle relevanten Daten der Trainingsfahrt. Karten, die zuvor auf das Smartphone heruntergeladen worden sind, versorgen auch offline das HAC mit den nötigen Navigationsdaten.

Umfassende Anzeige- bzw. Trainingsfunktionen erfüllen alle Bedürfnisse sportlich ambitionierter Fahrer: Geschwindigkeit, Strecke, Fahrzeit, als auch Tages-, Wochen-, Monats-, und Session-Ziele können definiert und mit Trainings- und Rundenfunktionen verfolgt werden. Das Ciclo HAC 1.2+ kann zur aktiven Steigerung des Trainings beitragen, indem übersichtlich alle Messdaten der Trainingsüberwachung oder einfach nur die relevanten Leistungsdaten auf dem Display angezeigt werden. Mithilfe des Herz- und Trittfrequenzsensors lässt sich das Training noch effektiver gestalten und ausbauen.

Erhältlich ist er ab sofort im Fachhandel.

  • teilen 
  • teilen  
  • teilen 
Related Topics
  • Ciclo
  • Ciclo HAC 1.2+
  • HAC 1.2+
Voriger Artikel
Allgemein

BURTON Herbst 2019 / Winter 2020

  • 10. Juni 2019
  • Michael
Mehr
Nächster Artikel
Allgemein

O’Neill Herbst/Winter 2019/2020

  • 12. Juni 2019
  • Michael
Mehr
Dir könnte auch gefallen
Mehr
  • Running
  • Technik

Garmin Forerunner 970 und 570

  • 15. Mai 2025
Mehr
  • Technik

Sennheiser ACCENTUM Open

  • 8. Mai 2025
Mehr
  • Technik

Sennheiser HD 550 Kopfhörer

  • 26. März 2025
Mehr
  • Technik

Red Bull Jump & Run: Creator Obstacle Run mit Gaming-Twist

  • 24. Februar 2025
Mehr
  • Technik

Sennheiser HD 505 Kopfhörer

  • 11. Februar 2025
Mehr
  • Technik

SUUNTO – Knochenschall-Kopfhörer fürs Wasser

  • 6. Februar 2025
Mehr
  • Technik

Sennheiser x Lufthansa – MOMENTUM 4 Wireless

  • 11. November 2024
Bowers & Wilkins Pi6
Mehr
  • Feature
  • Technik

Bowers & Wilkins Pi6 im Test

  • 7. November 2024

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

ABOUT

WILLYA ist DAS Sport- & Lifestyle-Magazin aus München.

Das Redaktionsteam umfasst neben Gründer Michael ein weites Netzwerk an Sportler*innen, Fotograf*innen und vielen netten und verrückten Menschen. Somit kann jedes Thema authentisch repräsentiert werden.

Michael selbst ist lizenzierter Fitness- und Personal-Trainer, Hobby-Apnoe-Taucher, Outdoor-Fan, Technik-Freak, Marketing-Geek und Teilzeit-Nerd.

Kontakt

Michael Maier
Flanstinstr. 7
80689 München

michael@willya.de

© 2024 willya.de
DATENSCHUTZERKLÄRUNG / IMPRESSUM

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.