• Training
  • Running
  • Outdoor
  • Wintersport
  • Bike
  • Accessoires
  • Sneakers
  • Lifestyle
  • Tech
  • Travel
  • Events
  • Food & Coffee
  • Music
  • Random
  • Training
  • Running
  • Outdoor
  • Wintersport
  • Bike
  • Accessoires
  • Sneakers
  • Lifestyle
  • Tech
  • Travel
  • Events
  • Food & Coffee
  • Music
  • Random
WILLYA
WILLYA
  • Home
  • Training
  • Running
  • Outdoor
  • Wintersport
  • Bike
  • Lifestyle
  • Travel
  • Music
  • Random
    • Accessoires
    • Food & Coffee
Allgemein

Jesper Tjäder – Nachhaltiger Skispaß auf dem CopenHill

  • 12. Juni 2019
  • Michael

Der Freeski-Star Jesper Tjäder zeigt auf Kopenhagens außergewöhnlichem Skiberg seine lässigsten Tricks!

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Kopenhagens einzige Skipiste steht auf einem emissionsfreien Abfallheizkraftwerk – und Freestyle-Superstar Jesper Tjäder fühlt sich darauf nachhaltig wohl. Der schwedische Freeskier vergnügt sich auf den Rails und Hindernissen dieses einzigartigen, das ganze Jahr über befahrbaren Skihangs – während unter ihm die zukunftsweisende Anlage Amager Bakke ohne jeglichen CO2-Ausstoß Abfall in Wärme und Strom für die dänische Hauptstadt verwandelt.

Bevor die künstliche Skipiste auf der Amager Bakke im Sommer 2019 offiziell eröffnet wird, durfte Jesper Tjäder Kopenhagens neuen „Berg“ bereits ausgiebig testen. Gemeinsam mit den Organisatoren des innovativen Freeski- und Snowboard-Events The Audi Nines hatte er dafür extra maßgeschneiderte Freestyle-Hindernisse entwickelt. „Dieses Gebäude hat es mir einfach gemacht, das Projekt umzusetzen“, sagte Tjäder. „Es geht hier nicht wirklich darum, welche Tricks ich mache – das Coole daran ist, auf einem Gebäude herunterzufahren!“

Das hochmoderne, 2017 eröffnete Abfallheizkraftwerk Amager Bakke ist ein wichtiger Baustein für das Ziel Kopenhagens, bis 2025 CO2-neutral zu werden. Es liefert Fernwärme für 160.000 Haushalte und Strom für 60.000 Häuser. Zugleich dient das abfallende Dach des 85 Meter hohen Gebäudes mit seiner knapp 500 Meter langen Skipiste, Wanderweg und Kletterwand als Naherholungsgebiet.

Auf diese Weise setzt die Amager Bakke die Philosophie der „hedonistischen Nachhaltigkeit“ um, die der renommierte dänische Architekt Bjarke Ingels und sein Architektur Büro Bjarke Ingels Group (BIG) entwickelt haben. Die von ihm geplante Anlage produziert nicht nur emissionsfrei Strom und Wärme, sondern fungiert zugleich als Basisgebäude für ein positiv nachhaltiges und hedonistisches Lebensgefühl. „Wir freuen uns darauf, dass die Menschen herkommen und diese neue Art von Hybrid zwischen einem Gebäude und einer Landschaft ausprobieren“, sagte er.

Künftig können die Kopenhagener und ihre Gäste auf dem Dach der Anlage in der Nähe des Stadtzentrums Ski fahren, sich so manche Reise in die Alpen sparen und damit ihren CO2-Fußabdruck reduzieren.

Ökologie, Ökonomie und soziale Verantwortung finden hier auf fortschrittliche und zugleich spielerische Weise zusammen – am CopenHill hoch über dem Öresund!

  • teilen 
  • teilen  
  • teilen 
Voriger Artikel
Allgemein

O’Neill Herbst/Winter 2019/2020

  • 12. Juni 2019
  • Michael
Mehr
Nächster Artikel
Allgemein

Sleiman ft. Kontra K – Caliente | Video

  • 13. Juni 2019
  • Michael
Mehr
Dir könnte auch gefallen
Mehr
  • Running

Odlo – Feel the Energy | Sommer 2025

  • 24. Mai 2025
Mehr
  • Bike
  • Events

40 Teams starten beim Red Bull Sattelfest in Düsseldorf am 29.Juni 2025

  • 23. Mai 2025
Mehr
  • Accessoires

EASTPAK x BASQUIAT | Sommer 2025

  • 22. Mai 2025
Mehr
  • Outdoor

BUFF x VEJA | Sommer 2025 Kollektion

  • 21. Mai 2025
Mehr
  • Sports

H&M Move „All-In-Pink“ Tennis Sport Kollektion

  • 19. Mai 2025
Mehr
  • Travel

theiner’s garten – Italiens erstes Demeter-zertifiziertes Bio-Vitalhotel

  • 18. Mai 2025
Mehr
  • Outdoor

Jack Wolfskin Sommer-Kollektion 2025

  • 17. Mai 2025
Mehr
  • Running
  • Technik

Garmin Herzfrequenz-Brustgurt HRM 600

  • 16. Mai 2025

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

ABOUT

WILLYA ist DAS Sport- & Lifestyle-Magazin aus München.

Das Redaktionsteam umfasst neben Gründer Michael ein weites Netzwerk an Sportler*innen, Fotograf*innen und vielen netten und verrückten Menschen. Somit kann jedes Thema authentisch repräsentiert werden.

Michael selbst ist lizenzierter Fitness- und Personal-Trainer, Hobby-Apnoe-Taucher, Outdoor-Fan, Technik-Freak, Marketing-Geek und Teilzeit-Nerd.

Kontakt

Michael Maier
Flanstinstr. 7
80689 München

michael@willya.de

© 2024 willya.de
DATENSCHUTZERKLÄRUNG / IMPRESSUM

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.