• Training
  • Running
  • Outdoor
  • Wintersport
  • Bike
  • Accessoires
  • Sneakers
  • Lifestyle
  • Tech
  • Travel
  • Events
  • Food & Coffee
  • Music
  • Random
  • Training
  • Running
  • Outdoor
  • Wintersport
  • Bike
  • Accessoires
  • Sneakers
  • Lifestyle
  • Tech
  • Travel
  • Events
  • Food & Coffee
  • Music
  • Random
WILLYA
WILLYA
  • Home
  • Training
  • Running
  • Outdoor
  • Wintersport
  • Bike
  • Lifestyle
  • Travel
  • Music
  • Random
    • Accessoires
    • Food & Coffee
Allgemein

Sweet Protection Tucker MIPS Fahrradhelm

  • 14. Juli 2019
  • Michael

Sweet Protection Tucker MIPS: Der schnellste Helm der skandinavischen Protektionspezialisten.

Dieser Hightech-Helm und revolutionär und für alle Rennradsportler, die auf Zeit fahren: Der Tucker MIPS ermöglicht eine extrem schnelle Performance auf dem Rad – egal ob als Rennradhelm, oder aber als waschechter Zeitfahrhelm. Bei Sweet Protection ist man so überzeugt vom Tucker MIPS, dass sie in als ihren ”schnellsten Fahrradhelm” bezeichnen. Bis jetzt! Denn bei Sweet Protection liegt ein klarer Fokus auf Innovation der Weiterentwicklung ihrer Produkte. So haben es die Produktentwickler geschafft, wegweisende Sicherheitskonzepte mit Leichtbau zu kombinieren. In der Vergangenheit konnten die Skandinavier bereits viele Topathleten von ihren Helmen überzeugen. Mit dem Tucker MIPS hat Sweet Protection ein weiteres Mal die Grenzen des Machbaren verschoben – dieses Mal im Roadcycling-Segment.

Design- und Entwicklungsleiter Ståle Møller erinnert sich: „Es begann damit, dass wir den schnellsten Zeitfahrhelm der Welt entwickeln wollten, gleichzeitig aber mit einem breiteren Einsatzbereich, ohne dabei Kompromisse bei der Aerodynamik einzugehen. Wir haben uns von Technologien aus der Formel 1 und der NASA und schufen einen High-Performance-Helm in kleiner Serie, der mit überlegener Ventilation und minimalem Luftwiderstand überzeugt.”

Dies wird durch den Kohlefaser-NACA-Kanal erreicht, durch den – hauptsächlich zum Zweck der Kühlung – Luft mit minimalen Verwirbelungen durch einen internen Kanal strömen kann. Hinzu kommt das kleinere Chassis, das eine minimale Stirnfläche schafft und das Volumen in kritischen Bereichen reduziert. Aus dieser Kombination resultiert eine Helmgeometrie, mit einer effizienten Aerodynamik, unabhängig aus welchem Winkel der Luftstrom auf sie trifft. Um das zu gewährleisten wurde der Tucker MIPS während seiner Entwicklung immer wieder im Windkanal getestet, um sicherzustellen, dass die Ergebnisse optimal und mindestens so gut wie bei den existierenden Marktführern sind.

Erhältlich ist er ab sofort direkt online.

  • teilen 
  • teilen  
  • teilen 
Related Topics
  • Sweet Protection
  • Tucker MIPS
Voriger Artikel
Allgemein

Coleman Sommer Neuheiten 2020

  • 13. Juli 2019
  • Michael
Mehr
Nächster Artikel
  • Lifestyle

Levi’s Slides | Sommer 2019

  • 15. Juli 2019
  • Michael
Mehr
Dir könnte auch gefallen
Mehr
  • Travel

theiner’s garten – Italiens erstes Demeter-zertifiziertes Bio-Vitalhotel

  • 18. Mai 2025
Mehr
  • Outdoor

Jack Wolfskin Sommer-Kollektion 2025

  • 17. Mai 2025
Mehr
  • Running
  • Technik

Garmin Herzfrequenz-Brustgurt HRM 600

  • 16. Mai 2025
Mehr
  • Accessoires

Eastpak – Your Canvas, Built To Resist

  • 16. Mai 2025
Mehr
  • Running
  • Technik

Garmin Forerunner 970 und 570

  • 15. Mai 2025
Mehr
  • Sports

arena „Let It Beat“ Kollektion

  • 15. Mai 2025
Mehr
  • Outdoor

Helly Hansen Ascender Mid HT

  • 14. Mai 2025
Mehr
  • Accessoires
  • Running

Suunto Run Lauf- und Sportuhr

  • 13. Mai 2025

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

ABOUT

WILLYA ist DAS Sport- & Lifestyle-Magazin aus München.

Das Redaktionsteam umfasst neben Gründer Michael ein weites Netzwerk an Sportler*innen, Fotograf*innen und vielen netten und verrückten Menschen. Somit kann jedes Thema authentisch repräsentiert werden.

Michael selbst ist lizenzierter Fitness- und Personal-Trainer, Hobby-Apnoe-Taucher, Outdoor-Fan, Technik-Freak, Marketing-Geek und Teilzeit-Nerd.

Kontakt

Michael Maier
Flanstinstr. 7
80689 München

michael@willya.de

© 2024 willya.de
DATENSCHUTZERKLÄRUNG / IMPRESSUM

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.