• Training
  • Running
  • Outdoor
  • Wintersport
  • Bike
  • Accessoires
  • Sneakers
  • Lifestyle
  • Tech
  • Travel
  • Events
  • Food & Coffee
  • Music
  • Random
  • Training
  • Running
  • Outdoor
  • Wintersport
  • Bike
  • Accessoires
  • Sneakers
  • Lifestyle
  • Tech
  • Travel
  • Events
  • Food & Coffee
  • Music
  • Random
WILLYA
WILLYA
  • Home
  • Training
  • Running
  • Outdoor
  • Wintersport
  • Bike
  • Lifestyle
  • Travel
  • Music
  • Random
    • Accessoires
    • Food & Coffee
Allgemein

Red Bull Homerun 2020

  • 11. Januar 2020
  • Michael
©RedBullContentpool

Das verrückteste Ski- und Snowboard-Downhill-Rennen Deutschlands geht in die zweite Runde – der Red Bull Homerun 2020 am 21. März 2020 auf der Steinplatte in Reit im Winkl.

©RedBullContentpool

Der Red Bull Homerun in Reit im Winkl ist das lustigste Downhill-Rennen des Winters und der perfekte Saisonabschluss. Die 6,4 Kilometer lange Strecke führt von der Steinplatte auf der österreichischen Seite (1860 Meter) zur Winklmoosalm auf der deutschen Seite (1160 Meter) der Chiemgauer Alpen. Damit überwinden die 500 Teilnehmer 700 Meter Höhenunterschied. Aber bevor es bergab geht, müssen sie beim Massenstart im Le-Mans-Stil zu ihren Skiern oder ihrem Snowboard sprinten. Als sportlicher Leiter des Rennens fungiert wieder Freeski-Star Bene Mayr (GER). Bereits als Teilnehmer angekündigt hat sich außerdem Wakeboarder Felix Georgii (GER).

Bei der erfolgreichen Deutschland-Premiere des Red Bull Homerun im März 2019 gingen 300 Teilnehmer an den Start. Der schnellste Skifahrer absolvierte die Strecke von der Steinplatte zur Winklmoosalm in 5:50 Minuten, die schnellste Snowboarderin benötigte 11:58 Minuten. Auch am 21. März 2020 erwarten die Wintersportler wieder heiße Duelle auf der Piste – und vieles mehr: Ein Meet & Greet mit Red Bull Athleten, eine Funpark-Session und kühle Drinks auf der Aftershow-Party stehen ebenfalls auf dem Programm. Nur wer die perfekte Kombination aus Race-Skills und Ausdauer mitbringt, kann beim Red Bull Homerun um den Sieg mitkämpfen. Teilnehmen können alle Wintersportler – ob mit Ski, Telemarkski, Monoski oder Snowboard. Gestartet wird gemeinsam. Die Wertung ist in die Kategorien Ski und Snowboard getrennt. Außerdem gibt es jeweils eine Frauen- und eine Männerwertung. Alle, für die Speed nicht alles ist, werfen sich in ihr lustigstes Outfit und bewerben sich um den Preis für das beste Kostüm. Es gibt nur ein Motto: Je kreativer, desto besser!

©RedBullContentpool

Das Startgeld beträgt 49 Euro für Teilnehmer ohne Saisonkarte für das Skigebiet Steinplatte / Winklmoosalm. Dafür erhalten sie einen Skipass für den kompletten Tag sowie ein Goodie-Bag. Teilnehmer mit Saisonkarte für das Skigebiet Steinplatte/Winklmoosalm zahlen 29 Euro. Auch in diesem Startgeld ist ein Goodie-Bag enthalten. Die Angabe der Saisonkartennummer bei der Online-Registrierung sowie das Vorzeigen bei der Registrierung vor Ort ist Pflicht. Andernfalls ist keine Teilnahme möglich.

Für alle Teilnehmer ist im Startgeld der Zutritt zur legendären Aftershow-Party ab 18 Uhr in der Sonnenalm auf der Winkelmoosalm, die man sich auf keinen Fall entgehen lassen sollte. Das Skigebiet Steinplatte/Winklmoosalm wurde von mehreren Testportalen ausgezeichnet. Dank der Auswahl an unterschiedlichen Pisten, dem unglaublichen Panorama und der entspannten Atmosphäre können Familien und Freunde das Naturerlebnis im Dreiländereck Salzburg/Tirol/Bayern in vollen Zügen genießen. Jetzt anmelden unter redbull.com/homerun.

  • teilen 
  • teilen  
  • teilen 
Related Topics
  • Homerun
  • Red Bull
  • Red Bull Homerun
Voriger Artikel
Allgemein

Danny MacAskill im Fitnessstudio | Video

  • 11. Januar 2020
  • Michael
Mehr
Nächster Artikel
  • Technik

SUUNTO 7 Smartwatch

  • 12. Januar 2020
  • Michael
Mehr
Dir könnte auch gefallen
Mehr
  • Sports

arena „Let It Beat“ Kollektion

  • 15. Mai 2025
Mehr
  • Outdoor

Helly Hansen Ascender Mid HT

  • 14. Mai 2025
Mehr
  • Accessoires
  • Running

Suunto Run Lauf- und Sportuhr

  • 13. Mai 2025
Mehr
  • Travel

Goldene Rose in Karthaus: Neuer Outdoor-Pool

  • 12. Mai 2025
Mehr
  • Running

Red Bull Wattlauf | 31.08.2025

  • 10. Mai 2025
Mehr
  • Music

Kleinstadtkaliber – „Magie“ | Album

  • 9. Mai 2025
Mehr
  • Technik

Sennheiser ACCENTUM Open

  • 8. Mai 2025
Mehr
  • Travel

UNA Italian Hospitality garantiert authentisches Dolce Vita

  • 7. Mai 2025

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

ABOUT

WILLYA ist DAS Sport- & Lifestyle-Magazin aus München.

Das Redaktionsteam umfasst neben Gründer Michael ein weites Netzwerk an Sportler*innen, Fotograf*innen und vielen netten und verrückten Menschen. Somit kann jedes Thema authentisch repräsentiert werden.

Michael selbst ist lizenzierter Fitness- und Personal-Trainer, Hobby-Apnoe-Taucher, Outdoor-Fan, Technik-Freak, Marketing-Geek und Teilzeit-Nerd.

Kontakt

Michael Maier
Flanstinstr. 7
80689 München

michael@willya.de

© 2024 willya.de
DATENSCHUTZERKLÄRUNG / IMPRESSUM

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.