• Training
  • Running
  • Outdoor
  • Wintersport
  • Bike
  • Accessoires
  • Sneakers
  • Lifestyle
  • Tech
  • Travel
  • Events
  • Food & Coffee
  • Music
  • Random
  • Training
  • Running
  • Outdoor
  • Wintersport
  • Bike
  • Accessoires
  • Sneakers
  • Lifestyle
  • Tech
  • Travel
  • Events
  • Food & Coffee
  • Music
  • Random
WILLYA
WILLYA
  • Home
  • Training
  • Running
  • Outdoor
  • Wintersport
  • Bike
  • Lifestyle
  • Travel
  • Music
  • Random
    • Accessoires
    • Food & Coffee
Allgemein

Surfing in the wake of kings: The Origins of Wave Riding with Hugo Pinheiro

  • 4. Mai 2020
  • Michael

Auf einem Trip nach Hawaii erforscht der YouTube-Filmemacher Andy Burgess mit dem fünfmaligen Bodyboarding-Europameister Hugo Pinheiro (POR) und einigen berühmten Wassersportlern die Geschichte des Wellenreitens.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Wenn man heute an Wellenreiten denkt, erscheint vor dem inneren Auge das Bild eines Surfers, der eine hohe Welle stehend durchschneidet. Tatsächlich ist es aber das Bodyboarden – oder Boogieboarden, wie Tom Morey es 1971 getauft hat –, das dem historischen Stil des Surfens am nächsten kommt.

Filmemacher Andy Burgess begleitet den fünfmaligen Bodyboarding-Europameister Hugo Pinheiro auf einer Reise nach Hawaii, dem Geburtsort des Wellenreitens, um den Anfängen und der Evolution des Bodyboardens auf die Spur zu kommen. „Das Bodyboard hat mein Leben und das von unzähligen anderen Menschen komplett verändert“, schwärmt Hugo Pinheiro am North Shore von Oahu. „Deswegen ist es wichtig, die Ursprünge meines Sports zu kennen.“ Auf ihrem Trip treffen Burgess und Pinheiro die Bodyboard-Legenden Mike Stewart und Kainoa McGee. Mit ihnen unterhalten sie sich über die Entwicklung der Boards von den hölzernen Paipo- und Aiaio-Planken Waikikis bis zu den technisch ausgeklügelten Wellenreit-Tools, mit denen die Bodyboarder heute durch den Pipeline-Break an Oahus North Shore jagen. Hier und überall auf der Welt haben leistungsorientierte Shapes und hochtechnische Materialien den Ridern den Schlüssel zu großen Wellen gegeben, die sie früher nie hätten abreiten können.

Burgess und Pinheiro paddeln auch mit den einheimischen Surfprofis CJ Kahuna und Cliff Kapono auf das Meer hinaus, um Nachbauten historischer hawaiianischer Surfboards auszuprobieren, die aus dem Holz regionaler Mango- und Koa-Gewächse gebaut wurden. So erhalten sie ein Gefühl davon, wie einst die Melanesier und Polynesier über die Wellen glitten. Alle, die das Wellenreiten lieben und eine Dosis Geschichte gebrauchen können, dürfen sich diesen Hawaii-Trip mit Andy Burgess und Hugo Pinheiro nicht entgehen lassen.

Bleibt nur eine Frage offen: Wird Andy Burgess, in Begleitung all dieser Surflegenden, sich in den Ozean wagen und das Bodyboarden selbst ausprobieren?

  • teilen 
  • teilen  
  • teilen 
Related Topics
  • Andy Burgess
  • Hugo Pinheiro
  • Red Bull
  • Surfen
  • Surfing
Voriger Artikel
  • Lifestyle

SMITH Caravan MAG Sonnenbrille

  • 3. Mai 2020
  • Michael
Mehr
Nächster Artikel
Allgemein

Nike Air Max 2090 | Frühling 2020

  • 4. Mai 2020
  • Michael
Mehr
Dir könnte auch gefallen
Mehr
  • Outdoor

Helly Hansen Ascender Mid HT

  • 14. Mai 2025
Mehr
  • Accessoires
  • Running

Suunto Run Lauf- und Sportuhr

  • 13. Mai 2025
Mehr
  • Travel

Goldene Rose in Karthaus: Neuer Outdoor-Pool

  • 12. Mai 2025
Mehr
  • Running

Red Bull Wattlauf | 31.08.2025

  • 10. Mai 2025
Mehr
  • Music

Kleinstadtkaliber – „Magie“ | Album

  • 9. Mai 2025
Mehr
  • Technik

Sennheiser ACCENTUM Open

  • 8. Mai 2025
Mehr
  • Travel

UNA Italian Hospitality garantiert authentisches Dolce Vita

  • 7. Mai 2025
Mehr
  • Accessoires

Secrid: Stitch Floral Kollektion

  • 2. Mai 2025

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

ABOUT

WILLYA ist DAS Sport- & Lifestyle-Magazin aus München.

Das Redaktionsteam umfasst neben Gründer Michael ein weites Netzwerk an Sportler*innen, Fotograf*innen und vielen netten und verrückten Menschen. Somit kann jedes Thema authentisch repräsentiert werden.

Michael selbst ist lizenzierter Fitness- und Personal-Trainer, Hobby-Apnoe-Taucher, Outdoor-Fan, Technik-Freak, Marketing-Geek und Teilzeit-Nerd.

Kontakt

Michael Maier
Flanstinstr. 7
80689 München

michael@willya.de

© 2024 willya.de
DATENSCHUTZERKLÄRUNG / IMPRESSUM

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.