• Training
  • Running
  • Outdoor
  • Wintersport
  • Bike
  • Accessoires
  • Sneakers
  • Lifestyle
  • Tech
  • Travel
  • Events
  • Food & Coffee
  • Music
  • Random
  • Training
  • Running
  • Outdoor
  • Wintersport
  • Bike
  • Accessoires
  • Sneakers
  • Lifestyle
  • Tech
  • Travel
  • Events
  • Food & Coffee
  • Music
  • Random
WILLYA
WILLYA
  • Home
  • Training
  • Running
  • Outdoor
  • Wintersport
  • Bike
  • Lifestyle
  • Travel
  • Music
  • Random
    • Accessoires
    • Food & Coffee
Allgemein

Dominik Hernler: Wakeboarding in Salzburg

  • 31. Juli 2020
  • Michael

Unter dem Motto „Urlaub zu Hause“ erkundete der Kärntner Dominik Hernler vor kurzem die Musikstadt Salzburg – auf dem Wakeboard.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Während sich Urlaub im Ausland noch schwierig gestaltet, hat auch der Kärntner Dominik Hernler, wie so viele Österreicher die Tage, entschieden seine schöne Heimat zu erkunden. Als Reiseziel hat sich der Profi- Wakeboarder die weltberühmte Mozartstadt ausgesucht. Jedoch wollte er seiner Sightseeing-Tour einen speziellen Twist verpassen und so wählte Hernler als Transportmittel sein vertrautes Wakeboard und damit eine ganz spezielle Perspektive – denn normal kann jeder.

Seine Tour führte den jungen Kärntner von der Salzach, wo er gezogen vom „Amadeus Salzburg“ einen wunderbaren Blick auf die historische Altstadt und die Festung Hohensalzburg hatte, weiter ins Schloss Hellbrunn und das altehrwürdige Schloss Leopoldskron. Nach einem kurzen Besuch im malerischen Mirabellgarten ging die beflügelte Sightseeing-Tour weiter über den Almkanal, quer durch in die Altstadt bis ins Große Festspielhaus, wo Hernler zum Abschluss Dirigentin Elisabeth Fuchs und der Philharmonie Salzburg an den Orchesterbecken aushalf. Im Jahr des 100-jährigen Jubiläums der Salzburger Festspiele eine ganz besondere Ehre. Entstanden sind eindrucksvolle Bilder in historischer Szenerie und ein spektakulärer Clip zum Sound der Drum ’n’ Bass Produzenten Camo & Krooked und dem Komponisten Christian Kolonovits. Mit den Liedern aus Red Bull Symphonic spiegelt sich so auch in der Musik die einzigartige Mischung aus Klassik und Moderne wider.

Dominik Hernler erklärt sein neuestes Abenteuer: „Die Idee hinter „Sound of Wake“ war, Storytelling mit Wakeboarding, klassischer Musik und den vielen historischen Plätzen Salzburgs zu verbinden. Es war eine absolute Challenge für mich und das gesamte Team. Aber es hat sich alles echt ausgezahlt, das Ergebnis ist einfach genial geworden.“ Wakeboarden an Orten, die nicht dafür ausgelegt sind, in Kombination mit den anspruchsvollen Tricks stellte Dominik Hernler bei diesem Projekt vor eine ganz besondere Herausforderung.

Insgesamt war fast 1 Jahr intensive Planung und 6 Tage an Dreharbeiten für „Sound of Wake“ notwendig.

  • teilen 
  • teilen  
  • teilen 
Related Topics
  • Dominik Hernler
  • Red Bull
  • Salzburg
  • Wakeboarding
Voriger Artikel
Allgemein

Therabody Wave Roller

  • 31. Juli 2020
  • Michael
Mehr
Nächster Artikel
  • Lifestyle

Palladium x Smiley // Summer of Smiles 2020

  • 1. August 2020
  • Michael
Mehr
Dir könnte auch gefallen
Mehr
  • Sports

arena „Let It Beat“ Kollektion

  • 15. Mai 2025
Mehr
  • Outdoor

Helly Hansen Ascender Mid HT

  • 14. Mai 2025
Mehr
  • Accessoires
  • Running

Suunto Run Lauf- und Sportuhr

  • 13. Mai 2025
Mehr
  • Travel

Goldene Rose in Karthaus: Neuer Outdoor-Pool

  • 12. Mai 2025
Mehr
  • Running

Red Bull Wattlauf | 31.08.2025

  • 10. Mai 2025
Mehr
  • Music

Kleinstadtkaliber – „Magie“ | Album

  • 9. Mai 2025
Mehr
  • Technik

Sennheiser ACCENTUM Open

  • 8. Mai 2025
Mehr
  • Travel

UNA Italian Hospitality garantiert authentisches Dolce Vita

  • 7. Mai 2025

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

ABOUT

WILLYA ist DAS Sport- & Lifestyle-Magazin aus München.

Das Redaktionsteam umfasst neben Gründer Michael ein weites Netzwerk an Sportler*innen, Fotograf*innen und vielen netten und verrückten Menschen. Somit kann jedes Thema authentisch repräsentiert werden.

Michael selbst ist lizenzierter Fitness- und Personal-Trainer, Hobby-Apnoe-Taucher, Outdoor-Fan, Technik-Freak, Marketing-Geek und Teilzeit-Nerd.

Kontakt

Michael Maier
Flanstinstr. 7
80689 München

michael@willya.de

© 2024 willya.de
DATENSCHUTZERKLÄRUNG / IMPRESSUM

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.