• Training
  • Running
  • Outdoor
  • Wintersport
  • Bike
  • Accessoires
  • Sneakers
  • Lifestyle
  • Tech
  • Travel
  • Events
  • Food & Coffee
  • Music
  • Random
  • Training
  • Running
  • Outdoor
  • Wintersport
  • Bike
  • Accessoires
  • Sneakers
  • Lifestyle
  • Tech
  • Travel
  • Events
  • Food & Coffee
  • Music
  • Random
WILLYA
WILLYA
  • Home
  • Training
  • Running
  • Outdoor
  • Wintersport
  • Bike
  • Lifestyle
  • Travel
  • Music
  • Random
    • Accessoires
    • Food & Coffee
  • Feature
  • Outdoor
  • Wintersport

Dachstein Arctic Boa GTX Winterwanderschuh | Test

  • 5. Januar 2021
  • Michael
Winterwanderschuh

Wir waren mit dem Dachstein Arctic Boa GTX in den heimischen Bergen bei winterlichen Bedingungen unterwegs.

Spätestens seit diesem Jahr zählt das Winterwandern zu den Must-Do’s in der kalten Jahreszeit. Denn auch wenn einige Skigebiete in den Nachbarländern offen haben, so sieht es in Deutschland aktuell mit Wintersport nicht so rosig aus. Weshalb also nicht die Wanderschuhe schnüren und ab auf den Berg?

Dachstein Wanderschuh

Doch gerade im Winter benötigt man auf verschneiten und eisigen Wegen ein paar Extra-Features, welche normale Wanderschuhe in der Regel nicht benötigen. Deshalb waren wir mit dem Dachstein Arctic Boa GTX unterwegs um herauszufinden, was der Schuh alles kann. Der Wanderschuh strotzt nur so vor technischen Featuren, ist aber angenehm leicht. Direkt beim Auspacken merkt man das verhältnismäßig geringe Gewicht für einen High-End Wanderschuh. Die integrierte Gore-Text Membran schützt den Träger vor Nässe und Kälte und die Wärmeisolierung von Polartec sorgt für mollig warme Füße. In Kombination mit klassischen Wandersocken hatten wir so selbst bei wirklich eisigen Temperaturen nie kalte Zehen – oder haben geschwitzt. Der Fuß war immer perfekt temperiert.

Das Boa System ersetzt, wie man es z.B. schon aus dem Running-Bereich kennt, die klassischen Schuhbänder und ermöglich so ein schnelleres An- und Ausziehen. Im Handumdrehen hat man seine individuell passende Schnürung gefunden und kann direkt loslegen. TPU-Elemente über der Sohle schützen das Obermaterial vor Abrieb oder Beschädigung und die Vibram Ghiaccio Sohle mit Arctic Grip sorgt für den richtigen Halt. Auf unseren Wanderungen trugen ca. 90% der anderen Wanderer Steigeisen um ihre Wanderschuhe – wir nicht. Die Sohle mit Arctic Grip ist wirklich einmalig und weder bei Auf- oder Abstieg rutscht man weg. Natürlich garantiert sie keine 100%-ige Sicherheit, doch wir waren rundum zufrieden. Auch drückte der Schuh nirgens oder saß nach mehreren Stunden und einigen Höhenmetern unangenehm – er füllte sich von Tag eins an perfekt an.

Dachstein Wanderschuh

Wenn man wirklich einen Kritikpunk suchen müsste wäre es vielleicht der etwas zu weiche Schafft. Klassische Wanderschuh sind hier meist mit Käfig-ähnlichen Elementen ausgestattet um die Schnürung am Schafft nochmals zu verstärken. Dies fehlt beim Arctic Boa GTX, was sich anfangs ungewohnt weich anfühlt. Bei der Wanderung hat man sich aber schnell dran gewöhnt und es stört weder bei Auf- noch bei Abstieg, da das Boa-System immer seine Spannung hält.

Das Fazit ist somit wirklich relativ einfach. Der Dachstein Arctic Boa GTX ist ein perfekter Wanderschuh für den Winter. Er sorgt für mächtig Grip auf Schnee und Eis, ist sehr angenehm zu tragen und hält den Fuß immer angenehm warm. Auch passt er perfekt unter Schneeschuhe und kann somit sehr vielseitig eingesetzt werden. Wir waren nicht das letzte Mal mit ihm unterwegs.

Erhältlich ist er online und im Fachhandel, wie z.B. hier oder hier.

  • teilen 
  • teilen  
  • teilen 
Related Topics
  • DACHSTEIN
Voriger Artikel
Handschuhe
  • Feature
  • Wintersport

Zanier LASERZ.TW Touren- und Kletterhandschuh im Test

  • 4. Januar 2021
  • Michael
Mehr
Nächster Artikel
ECCO EXOWRAP
  • Sneakers

ECCO Outdoor Kollektion 2021

  • 6. Januar 2021
  • Michael
Mehr
Dir könnte auch gefallen
Mehr
  • Outdoor

Helly Hansen Ascender Mid HT

  • 14. Mai 2025
Mehr
  • Outdoor

Helly Hansen Loke Jacket

  • 29. April 2025
Mehr
  • Outdoor

Gregory CITRO & JUNO

  • 26. April 2025
Mehr
  • Feature
  • Training

Reboots Go X im Test

  • 23. April 2025
Mehr
  • Accessoires
  • Feature

Rudy Project Astral Sphere im Test

  • 22. April 2025
Mehr
  • Outdoor

Kostenlose SAAC Bike- und Climb-Camps 2025

  • 18. April 2025
Mehr
  • Outdoor

Ortovox: Upcycling-Workshops

  • 16. April 2025
Mehr
  • Outdoor

Big Agnes Sweetwater UL Rucksack

  • 12. April 2025

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

ABOUT

WILLYA ist DAS Sport- & Lifestyle-Magazin aus München.

Das Redaktionsteam umfasst neben Gründer Michael ein weites Netzwerk an Sportler*innen, Fotograf*innen und vielen netten und verrückten Menschen. Somit kann jedes Thema authentisch repräsentiert werden.

Michael selbst ist lizenzierter Fitness- und Personal-Trainer, Hobby-Apnoe-Taucher, Outdoor-Fan, Technik-Freak, Marketing-Geek und Teilzeit-Nerd.

Kontakt

Michael Maier
Flanstinstr. 7
80689 München

michael@willya.de

© 2024 willya.de
DATENSCHUTZERKLÄRUNG / IMPRESSUM

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.