• Training
  • Running
  • Outdoor
  • Wintersport
  • Bike
  • Accessoires
  • Sneakers
  • Lifestyle
  • Tech
  • Travel
  • Events
  • Food & Coffee
  • Music
  • Random
  • Training
  • Running
  • Outdoor
  • Wintersport
  • Bike
  • Accessoires
  • Sneakers
  • Lifestyle
  • Tech
  • Travel
  • Events
  • Food & Coffee
  • Music
  • Random
WILLYA
WILLYA
  • Home
  • Training
  • Running
  • Outdoor
  • Wintersport
  • Bike
  • Lifestyle
  • Travel
  • Music
  • Random
    • Accessoires
    • Food & Coffee
  • Lifestyle

Regenbekleidung von Fjällräven | Frühjahr/Sommer 2021

  • 1. Februar 2021
  • Michael
Copyright Lars Schneider

Fjällräven präsentiert in seiner High Coast Hydratic Kollektion wasserdichte Regenbekleidung, die hohe Funktionalität für alltägliche Aktivitäten und auf dem Wanderweg bietet – natürlich PFC-frei.

Warm, wasserdicht, winddicht oder kühlend. Funktionalität spielt bei der Konzeption von Outdoor-Produkten eine enorme Rolle. Wichtig dabei ist, die Balance zwischen der Funktionalität und den Umweltauswirkungen zu finden. Mit Eco-Shell, dem PFC-freien, atmungsaktiven und wasserdichten Material, zeigt Fjällräven wie dies erfolgreich gelingen kann.

Vor einem Jahrzehnt wurden Perfluorcarbone (PFC) in antarktischen Pinguinen und arktischen Eisbären gefunden. Obwohl die langfristigen Auswirkungen unbekannt waren, gab es Hinweise darauf, dass PFC das Immun- und Hormonsystem des Körpers beeinträchtigt. Eine Erkenntnis, die Fjällräven dazu veranlasste, den chemischen Stoff aus allen seinen Produkten zu verbannen. Die Herausforderung: Die Herstellung eines funktionellen, atmungsaktiven, wasserdichten Obermaterials ganz ohne das ausgezeichnet wasserabweisende, aber toxische Imprägniermittel PFC herzustellen.

Die Lösung: Mit einer Kombination aus recyceltem und neuem Polyester, sowie einem neuen Imprägnierverfahren gelang es Fjällräven, sein eigenes Material Eco-Shell zu entwickeln. Ein Obermaterial, das atmungsaktiv und wasserdicht ist und ein dauerhaft wasserabweisendes Material (DWR) verwendet, das komplett PFC-frei ist. Seit der Einführung im Jahr 2015 hat sich die Eco-Shell-Kollektion von Fjällräven vom Trekking über das Bergsteigen bis hin zu alltäglichen Abenteuern erweitert, und wird stetig ausgebaut. In dieser Saison wird die Eco-Shell-Kollektion durch die High Coast Hydratic-Kollektion ergänzt, die hohe Funktionalität für alltägliche Aktivitäten und auf dem Wanderweg bietet. Wie Eco-Shell auch, haben die Hydratic Produkte eine PFC-freie Imprägnierung und bieten Wasserdichtigkeit und Atmungsaktivität auf eine nachhaltige und vielseitige Art und Weise. Die High Coast Hydratic Jacken und Hosen sind aus recyceltem Polyamid gefertigt und haben einen künstlerischen Print auf der Innenseite. 

Mit dieser 2,5-Lagen-Regenjacke ist wechselndes Wetter kein Problem. Die High Coast Hydratic Jacket für Damen und Herren bietet hohe Funktionalität für den täglichen Weg zur Schule oder Arbeit und ist packbar und atmungsaktiv genug, um auch auf dem Trail gut zu funktionieren. Sie hat eine schützende Kapuze und Belüftungsöffnungen mit Reißverschluss an den Seiten. Hergestellt aus recyceltem Polyamid mit einem einzigartigen Print auf der Innenseite.

Die wind- und wasserdichte Dreilagenjacke Keb Eco-Shell ist aus dem strapazierfähigen und dennoch leichten Eco-Shell hergestellt und für den ganzjährigen Einsatz konzipiert. Dank der fluorcarbonfreien DWR-Behandlung hält die Jacke auch bei wechselnden Wetterbedingungen angenehm trocken. Eine eng anliegende, dreifach verstellbare Kapuze bietet Platz für einen Helm. Zwei große Brusttaschen sowie Belüftungsöffnungen mit Reißverschluss an den Seiten sorgen für den nötigen Stauraum und Komfort.

Erhältlich ist die Kollektion ab Frühjahr online und im Fachhandel, wie z.B. Globetrotter.

  • teilen 
  • teilen  
  • teilen 
Related Topics
  • Fjällräven
Voriger Artikel
Tom Hemp's CBD
  • Ernährung
  • Feature

Tom Hemp’s: CBD Öl und Beauty-Produkte

  • 30. Januar 2021
  • Michael
Mehr
Nächster Artikel
Hypervolt GO
  • Technik

Hypervolt GO

  • 2. Februar 2021
  • Michael
Mehr
Dir könnte auch gefallen
Mehr
  • Lifestyle

Axel Arigato Pillow Mule

  • 30. April 2025
Mehr
  • Lifestyle

ACLIMA ReBorn Kollektion aus 100% recycelten Materialien

  • 3. April 2025
Mehr
  • Lifestyle

Palladium | Sommer-Kollektion 2025

  • 23. März 2025
Mehr
  • Lifestyle

Dickies Sommer-Kollektion 2025

  • 18. März 2025
Mehr
  • Lifestyle

Red Bull Jump & Run: Diese Creator:innen gehen mit Amar, Rewinside, Papaplatte und Noway4u an den Start!

  • 14. März 2025
Mehr
  • Lifestyle

PALLADIUM X LE PETIT PRINCE

  • 6. März 2025
Mehr
  • Lifestyle

Dickies Chinese New Year 2025

  • 27. Januar 2025
Mehr
  • Lifestyle

Helly Hansen Vika 3-in-1 Raincoat 

  • 30. Oktober 2024

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

ABOUT

WILLYA ist DAS Sport- & Lifestyle-Magazin aus München.

Das Redaktionsteam umfasst neben Gründer Michael ein weites Netzwerk an Sportler*innen, Fotograf*innen und vielen netten und verrückten Menschen. Somit kann jedes Thema authentisch repräsentiert werden.

Michael selbst ist lizenzierter Fitness- und Personal-Trainer, Hobby-Apnoe-Taucher, Outdoor-Fan, Technik-Freak, Marketing-Geek und Teilzeit-Nerd.

Kontakt

Michael Maier
Flanstinstr. 7
80689 München

michael@willya.de

© 2024 willya.de
DATENSCHUTZERKLÄRUNG / IMPRESSUM

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.