• Training
  • Running
  • Outdoor
  • Wintersport
  • Bike
  • Accessoires
  • Sneakers
  • Lifestyle
  • Tech
  • Travel
  • Events
  • Food & Coffee
  • Music
  • Random
  • Training
  • Running
  • Outdoor
  • Wintersport
  • Bike
  • Accessoires
  • Sneakers
  • Lifestyle
  • Tech
  • Travel
  • Events
  • Food & Coffee
  • Music
  • Random
WILLYA
WILLYA
  • Home
  • Training
  • Running
  • Outdoor
  • Wintersport
  • Bike
  • Lifestyle
  • Travel
  • Music
  • Random
    • Accessoires
    • Food & Coffee
  • Feature
  • Running

On: Run The City Guide München mit Alexandra Burghardt

  • 13. Dezember 2021
  • Michael
On Running & Alexandra Burghardt

Denkst du bei München auch gleich ans Oktoberfest, Dirndl und Lederhosen?

Mag sein, doch On räumt auf mit den gängigen Klischees und zeigt dir, was München sonst noch zu bieten hat. Die Stadt verbindet Tradition und Coolness und ist eine wahre Naturschönheit. Kein Wunder gibt es hier eine lebendige Laufszene. Teil davon ist auch Olympiateilnehmerin Alexandra Burghardt. Sie hat On ihr München gezeigt.

Als Sprinterin, die 100 m in 11,01 Sekunden schafft, ist sie gern in zügigem Tempo unterwegs. Doch für On tauscht sie für einmal die Laufbahn mit der Strasse und zeigt uns ihre Lieblingsstrecken in „Minga“, wie München von ihren Bewohnerinnen und Bewohnern liebevoll genannt wird. „München verbinde ich vor allem mit Sport“, erklärt sie. 2007 besuchte sie den Leichtathletik-Eurocup im alten Olympiastadion. Ihr Ehrgeiz, einmal selbst an diesem Ort zu laufen, war geweckt. Seitdem trainiert sie hart und läuft mit den schnellsten Frauen der Welt um die Wette. „Dank dem Laufsport habe ich unheimlich viele Menschen kennengelernt und verschiedene Orte und Kulturen entdecken dürfen. Für mich ist Laufen deshalb mehr als Training und Schwitzen. Es ist pure Freude und Aufregung.“ In einem Café traf sie nach längerem Verletzungspech per Zufall auf ihren heutigen Physiotherapeut. Dieser half ihr zurück an die Spitze. Bei den Deutschen Meisterschaften 2021 gewann die explosive Bayerin Gold über 100 m und 200 m. 2022 wird sie ihren Kindheitstraum verwirklichen und bei der Europameisterschaft im Münchner Olympiastadion an den Start gehen. Es hat sich offenbar ausbezahlt, dass Alexandra häufig in einem der vielen Cafés in München unterwegs ist. Für sie ist ein guter Kaffee am Morgen vor dem Training Pflicht. „In München gibt es so viele süsse Cafés. Da schlägt das Herz eines jeden Kaffeeliebhabers ein bisschen höher.“

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Die Olympiateilnehmerin nimmt uns mit und zeigt uns ihre liebsten Strecken über 5 km, 10 km und 15 km.

5 km: Auf dem olympischen Spielplatz

On Running & Alexandra Burghardt

Der Olympiapark ist über die letzten Jahre zum zweiten Zuhause für Alexandra geworden. In unmittelbarer Nähe des Olympiastadions gelegen, gibt es hier eine öffentliche Laufbahn, aber auch Steigungen und Treppen, die sich fürs Training anbieten. „Hier gibt es fast unendlich viele Trainingsmöglichkeiten“, erklärt sie. Daneben kann sich Alexandra hier auch die nötige Motivation holen: „Den Geist von Olympia 1972 spürt man hier an jeder Ecke. Ich liebe auch den See, dessen Wasser die umliegende Natur spiegelt. All das kann man vor dem Lauf in sich aufsaugen“, schwärmt sie. Wir starten in der Nähe des östlichen Endes des Olympiasees und setzen unseren Lauf entlang einiger alten Sportstätten, die heute noch genutzt werden, fort. Tipp von Alexandra: „Verpasst nicht die Konzerte und Veranstaltungen in der Olympiahalle!“ Der Rundweg durch das üppige Grün des Parks bietet vielfältige Möglichkeiten, Ausdauer, Kraft und Schnelligkeit zu trainieren. Das Olympiastadion, in dem Alexandra 2022 an der EM teilnehmen wird, ist ebenfalls nicht weit entfernt und sorgt für den nötigen Motivationskick. Alle, die noch etwas mehr aus ihrer Runde rausholen wollen, ermutigt Alexandra zu einem Sprint auf den Olympiaberg. Ein toller Trainingsabschluss, der mit einem herrlichen Blick über München belohnt wird.

On Running & Alexandra Burghardt

10 km: Die Highlights von München

On Running & Alexandra Burghardt

Als Sprinterin absolviert Alexandra nicht jeden Tag 10 km. Doch diese Route führt an zahlreichen Sehenswürdigkeiten vorbei und das rechtfertigt die ein oder andere Pause dazwischen. Wir starten mitten im Herzen von München an der Isar und laufen eine Weile am Flussufer entlang, bevor wir die Seite wechseln und in die Innenstadt zurückkehren. Nach einer langen Geraden entlang des Flusses biegen wir links ab und kommen zum weitläufigen Englischen Garten. Später geht’s durch die quirlige Münchner Innenstadt, wo sich die Vielseitigkeit der Stadt zeigt: Friedliche Natur, eine historische Altstadt sowie junge und hippe Viertel unweit schicker Einkaufsvierteln. Während unseres Streifzugs durch die Stadt kommt Alexandra nicht mehr aus dem Schwärmen heraus und verweist auf ihre liebsten Cafés. „Das Sweetspot Café ist mein absoluter Favorit. Hier arbeiten einige meiner Freunde und ich freu mich immer, sie hier zu treffen“, sagt sie. Weitere Highlights entlang der Strecke: Der Viktualienmarkt, der bekannt ist für gutes Essen, der Gärtnerplatz, in dessen Umgebung sich viele Geschäfte und Bars befinden, sowie die bekannte Eisbachwelle – falls du deine Laufschuhe einmal gegen ein Surfbrett tauschen möchtest. Am Ziel dieser 10-km-Route angekommen, solltest du dir keinesfalls den 24/7-Kiosk bei der Reichenbachbrücke entgehen lassen. Hier kannst du dich mit einem Drink erfrischen oder einen wunderschönen Sonnenuntergang geniessen.

On Running & Alexandra Burghardt

15 km: Rückzugsort mitten in der Stadt

On Running & Alexandra Burghardt

Der Englische Garten ist der perfekte Rückzugsort mitten in München. Er eignet sich für ein Treffen mit Freunden genauso wie für ein ausdauerreiches Training über 15 km oder ein lockeres Auslaufen. Auf unserer 10-km-Route haben wir ihn bereits passiert. Nun schauen wir ihn uns genauer an. Für Alexandra, die 100-m- und 200-m-Sprints trainiert, empfiehlt sich ein Lauf über diese Distanz nicht. Aber alle anderen haben keine Entschuldigung! Der Englische Garten hat eine Vielzahl an verschiedenen Wegen. Das macht ihn zum wahren Paradies für Läuferinnen und Läufer. Jede und jeder kann sich seine 15 km individuell zusammenzustellen und muss nicht mal gross vorausplanen. Und hast du dein Ziel erstmal erreicht, bietet er diverse Möglichkeiten, sich zu entspannen und die Seele baumeln zu lassen.

On Running & Alexandra Burghardt

Alexandras Top-Tipps für München:

Tolles Essen nach einer anstrengenden Laufeinheit:

  • Aloha Poké – Frisch zubereitete Poké, um dich nach einem Lauf zu regenerieren
  • Rootine – Gesunde Säfte, die reich an Nährstoffen sind
  • Eataly – Herzhafte italienische Gerichte, mit denen du dich belohnen kannst

Für besondere Anlässe:

  • Brasserie Colette – Französische Küche im Herzen von München
  • Trader Vic’s – polynesische Spezialitäten für all diejenigen, die gerne Neues ausprobieren

Orte und Aktivitäten, die du nicht verpassen darfst:

  • Hol dir einen Kaffee im Sweetspot Café
  • Besuche ein Konzert auf dem Königsplatz
  • Verliere dich in den vielen Geschäften und Cafés rund um den Gärtnerplatz

Weitere Infos zu Alex‘ Laufausrüstung sowie einem großen Gewinnspiel findet ihr direkt online bei On.

Copyright Fotos: On

  • teilen 
  • teilen  
  • teilen 
Related Topics
  • Alexandra Burghardt
  • On
  • On Cloud
  • On Running
Voriger Artikel
Mazda & Mizuno
  • Sneakers

Mazda und Mizuno: Limited Edition Driving Sneaker

  • 10. Dezember 2021
  • Michael
Mehr
Nächster Artikel
evil eye
  • Accessoires

evil eye Sportbrille: vistair-y & vistair-x

  • 14. Dezember 2021
  • Michael
Mehr
Dir könnte auch gefallen
Mehr
  • Running

Red Bull Wattlauf | 31.08.2025

  • 10. Mai 2025
Mehr
  • Running

Craft Pure Trail Pro & Craft Trail Hydration Vest

  • 28. April 2025
Mehr
  • Feature
  • Training

Reboots Go X im Test

  • 23. April 2025
Mehr
  • Accessoires
  • Feature

Rudy Project Astral Sphere im Test

  • 22. April 2025
Mehr
  • Running

COMPRESSPORT UltRun Evo 10 Pack

  • 19. April 2025
Mehr
  • Running

CamelBak Dart Run Vest

  • 15. April 2025
Mehr
  • Running

Craft Nordlite Ultra 2

  • 13. April 2025
Mehr
  • Running

Odlo Trailrunning-Kollektion | Frühjahr/Sommer 2025

  • 11. April 2025

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

ABOUT

WILLYA ist DAS Sport- & Lifestyle-Magazin aus München.

Das Redaktionsteam umfasst neben Gründer Michael ein weites Netzwerk an Sportler*innen, Fotograf*innen und vielen netten und verrückten Menschen. Somit kann jedes Thema authentisch repräsentiert werden.

Michael selbst ist lizenzierter Fitness- und Personal-Trainer, Hobby-Apnoe-Taucher, Outdoor-Fan, Technik-Freak, Marketing-Geek und Teilzeit-Nerd.

Kontakt

Michael Maier
Flanstinstr. 7
80689 München

michael@willya.de

© 2024 willya.de
DATENSCHUTZERKLÄRUNG / IMPRESSUM

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.