• Training
  • Running
  • Outdoor
  • Wintersport
  • Bike
  • Accessoires
  • Sneakers
  • Lifestyle
  • Tech
  • Travel
  • Events
  • Food & Coffee
  • Music
  • Random
  • Training
  • Running
  • Outdoor
  • Wintersport
  • Bike
  • Accessoires
  • Sneakers
  • Lifestyle
  • Tech
  • Travel
  • Events
  • Food & Coffee
  • Music
  • Random
WILLYA
WILLYA
  • Home
  • Training
  • Running
  • Outdoor
  • Wintersport
  • Bike
  • Lifestyle
  • Travel
  • Music
  • Random
    • Accessoires
    • Food & Coffee
  • Accessoires
  • Feature

Koanna Infrarot-Saunadecke für Zuhause im Test

  • 5. Mai 2022
  • Michael
Koanna Saunadecke

Koanna bietet mit ihrer Infrarot-Saunadecke Wellness für Zuhause an.

Saunieren hat viele Vorteile. Sei es sich an einem kalten und regnerischen Tag aufzuwärmen, sein Immunsystem zu stärken oder nach einem stressigen Tag bzw. einem harten Workout dem Körper bei der Regeneration zu helfen. Doch oft haben wir keine Sauna bei uns zuhause bzw. der Weg zur nächsten Sauna ist oft weit weg – und meist ist dann auch noch viel los.

Koanna Saunadecke

Abhilfe schafft die Infrarot-Saunadecke von Koanna. Das Prinzip ist dabei recht einfach: Zuhause die Decke aufbauen, reinschlüpfen und erholen. Der Aufbau geht sehr schnell: Decke auf einem ebenen Untergrund ausbreiten (z.B. Boden oder Bett), Kabel anschließen, reinrutschen und mit dem Klettverschluss gut verschließen. Über die Steuerung gibt man die Dauer (max. 60 Minuten) sowie die Temperatur ein (max. 80 Grad) und schon geht’s los. Dabei sollte man in der Sauna idealerweise ein Handtuch zwischenlegen (oder die hochwertige Saunadeckeneinlagen von Koanna) und sich nicht ganz entkleiden. T-Shirt/Sport-Top und Short/Unterwäsche anlassen und einkuscheln.

Koanna Saunadecke

Die Decke heizt sich dann sehr schnell auf. Ca. 15 Minuten dauert es bis der Körper mit der Entspannung beginnt, ab 30 Minuten wird richtig geschwitzt. Wir selbst waren begeistert wie die Wärme sich langsam ausbreitet und es dennoch nicht zu heiß wird. Klar kann die Decke mit max. 80°C nicht mit einer finnischen Sauna mithalten, aber eine Anwendung von 30-60 Minuten Dauer sorgt für ordentlich Schweiß und eine gelungene Erholung.

Koanna Saunadecke

Gerade nach harten Workouts ist es sensationell, wie sich die Muskeln und der Körper erholen. Und nicht selten schließt man die Augen und die Zeit vergeht wie im Flug. Nach der Anwendung empfiehlt es sich die Decke komplett zu öffnen, ggfs. Schweiß aufzuwischen, sie eine Zeit lang ausdampfen zu lassen und dann gereinigt wieder zu verstauen. Dank der kompakten Größe passt sie in jeden Schrank.

Für uns ist die Koanna Infrarot-Saundecke eine geniale Möglich sich zuhause einfach mal spontan ein Stück Wellness zu gönnen. Erhältlich ist die direkt im Koanna Online-Shop.

  • teilen 
  • teilen  
  • teilen 
Related Topics
  • Koanna
  • Sauna
Voriger Artikel
Hyrox WM
  • Events

HYROX World Championship Race | Leipzig 2021 – The Documentary

  • 4. Mai 2022
  • Michael
Mehr
Nächster Artikel
  • Sneakers

Vans EVDNT UltimateWaffle

  • 5. Mai 2022
  • Michael
Mehr
Dir könnte auch gefallen
Mehr
  • Accessoires

EASTPAK x BASQUIAT | Sommer 2025

  • 22. Mai 2025
Mehr
  • Accessoires

Eastpak – Your Canvas, Built To Resist

  • 16. Mai 2025
Mehr
  • Accessoires
  • Running

Suunto Run Lauf- und Sportuhr

  • 13. Mai 2025
Mehr
  • Accessoires

Secrid: Stitch Floral Kollektion

  • 2. Mai 2025
Mehr
  • Accessoires

EASTPAK x DAILY PAPER | Frühjahr 2025

  • 25. April 2025
Mehr
  • Feature
  • Training

Reboots Go X im Test

  • 23. April 2025
Mehr
  • Accessoires
  • Feature

Rudy Project Astral Sphere im Test

  • 22. April 2025
Mehr
  • Accessoires

100% Brillen-Highlights | Sommer 2025

  • 18. April 2025

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

ABOUT

WILLYA ist DAS Sport- & Lifestyle-Magazin aus München.

Das Redaktionsteam umfasst neben Gründer Michael ein weites Netzwerk an Sportler*innen, Fotograf*innen und vielen netten und verrückten Menschen. Somit kann jedes Thema authentisch repräsentiert werden.

Michael selbst ist lizenzierter Fitness- und Personal-Trainer, Hobby-Apnoe-Taucher, Outdoor-Fan, Technik-Freak, Marketing-Geek und Teilzeit-Nerd.

Kontakt

Michael Maier
Flanstinstr. 7
80689 München

michael@willya.de

© 2024 willya.de
DATENSCHUTZERKLÄRUNG / IMPRESSUM

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.