• Training
  • Running
  • Outdoor
  • Wintersport
  • Bike
  • Accessoires
  • Sneakers
  • Lifestyle
  • Tech
  • Travel
  • Events
  • Food & Coffee
  • Music
  • Random
  • Training
  • Running
  • Outdoor
  • Wintersport
  • Bike
  • Accessoires
  • Sneakers
  • Lifestyle
  • Tech
  • Travel
  • Events
  • Food & Coffee
  • Music
  • Random
WILLYA
WILLYA
  • Home
  • Training
  • Running
  • Outdoor
  • Wintersport
  • Bike
  • Lifestyle
  • Travel
  • Music
  • Random
    • Accessoires
    • Food & Coffee
  • Feature
  • Running

Salomon Speedcross 6 im Test

  • 25. August 2022
  • Michael

Die Neuauflage des Klassikers von Salomon ist noch griffiger und agiler.

Der Speedcross von Salomon hat eigentlich schon so etwas wie Kultstatus. Egal ob Trailläufer oder Obstacle Racer, der Schuh steht für perfekte Traktion auf jedem Untergrund. So sind die Ansprüche an Salomon und den Speedcross natürlich kontinuierlich hoch, denn vom Klassenbesten erwartet man immer wieder eine konstant gute Leistung.

Die sechste Auflage sticht erstmal optisch im neuen „White / Black / Empire Yellow“ Colorway aus der Reihe. Wie geil. Der Schuh ist knallig aber nicht zu bunt und erinnert optisch irgendwie an „Feuer“. Also direkt los auf die Trails und den Turbo zünden.

Die Außensohle wurde überarbeitet und bietet weiterhin einen gewohnt tollen Grip. Dazu wurde das „Abschütteln“ von Matsch optimiert, denn wer sich z.B. durch tiefe Schlammlöcher bei Hindernisläufen kämpfte, musste danach kurz die Sohle säubern. Mit der Überarbeitung der Sohle haftet der Matsch nun nicht mehr so stark und kann direkt abgeschüttelt werden. Für uns ein großer Pluspunkt. Das bewährte Quicklace System sorgt für ein schnelles An- und Ausziehen des Schuhes und hält ihn fest am Fuß. Somit kann er auch im tiefsten Schlammloch nicht stecken bleiben.

Das Ripstop Material auf der Oberfäche ist extrem widerstandsfähig und verzeiht auch den Kontakt mit Steinen oder Felskanten. Die bekannte EnergyCell Technologie in der Zwischensohle sorgt für eine erhöhte Energierückgewinnung. D.h. man wird aktiv vom Boden abgedrückt und kann so mehr Speed mitnehmen.

Nach einigen Testläufen bei Regen und durch Matsch können wir nur sagen, dass Salomon den Klassiker konsequent weiterentwickelt hat. All seine Stärken hat er behalten und noch 1-2 neue dazu bekommen. Defintiv eine der aktuell besten Trailschuhe.

Erhältlich ist direkt im Salomon Online-Shop, in den Salomon Stores sowie im Fachhandel.

P.s.: Um den genialen Colorway entsprechend zu fotografieren entstanden die Fotos vor den Runs!

  • teilen 
  • teilen  
  • teilen 
Related Topics
  • Salomon
Voriger Artikel
  • Feature
  • Running

True Motion U-TECH Aion next gen im Test

  • 24. August 2022
  • Michael
Mehr
Nächster Artikel
  • Technik

Porsche Design Sport TWS Earphones PDT40

  • 26. August 2022
  • Michael
Mehr
Dir könnte auch gefallen
Mehr
  • Running

Red Bull Wattlauf | 31.08.2025

  • 10. Mai 2025
Mehr
  • Running

Craft Pure Trail Pro & Craft Trail Hydration Vest

  • 28. April 2025
Mehr
  • Feature
  • Training

Reboots Go X im Test

  • 23. April 2025
Mehr
  • Accessoires
  • Feature

Rudy Project Astral Sphere im Test

  • 22. April 2025
Mehr
  • Running

COMPRESSPORT UltRun Evo 10 Pack

  • 19. April 2025
Mehr
  • Running

CamelBak Dart Run Vest

  • 15. April 2025
Mehr
  • Running

Craft Nordlite Ultra 2

  • 13. April 2025
Mehr
  • Running

Odlo Trailrunning-Kollektion | Frühjahr/Sommer 2025

  • 11. April 2025

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

ABOUT

WILLYA ist DAS Sport- & Lifestyle-Magazin aus München.

Das Redaktionsteam umfasst neben Gründer Michael ein weites Netzwerk an Sportler*innen, Fotograf*innen und vielen netten und verrückten Menschen. Somit kann jedes Thema authentisch repräsentiert werden.

Michael selbst ist lizenzierter Fitness- und Personal-Trainer, Hobby-Apnoe-Taucher, Outdoor-Fan, Technik-Freak, Marketing-Geek und Teilzeit-Nerd.

Kontakt

Michael Maier
Flanstinstr. 7
80689 München

michael@willya.de

© 2024 willya.de
DATENSCHUTZERKLÄRUNG / IMPRESSUM

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.