• Training
  • Running
  • Outdoor
  • Wintersport
  • Bike
  • Accessoires
  • Sneakers
  • Lifestyle
  • Tech
  • Travel
  • Events
  • Food & Coffee
  • Music
  • Random
  • Training
  • Running
  • Outdoor
  • Wintersport
  • Bike
  • Accessoires
  • Sneakers
  • Lifestyle
  • Tech
  • Travel
  • Events
  • Food & Coffee
  • Music
  • Random
WILLYA
WILLYA
  • Home
  • Training
  • Running
  • Outdoor
  • Wintersport
  • Bike
  • Lifestyle
  • Travel
  • Music
  • Random
    • Accessoires
    • Food & Coffee
  • Wintersport

Freeride Filmfestival 2022 | Programm

  • 16. September 2022
  • Michael
Copyright_ André Costa

Das Freeride Filmfestival (FFF) zeigt sich dieses Jahr so abwechslungsreich und vielfältig wie selten zuvor.

Auf der Kinotour durch Österreich, Deutschland und die Schweiz erwartet die Zuseherinnen und Zuseher vom 4. bis 17. November 2022 ein bunter Mix an Schauplätzen, Nationalitäten, Genres und Themen. Headliner des Festivals sind die beiden Snowboardikonen Xavier De Le Rue und Elias Elhardt.

Die fünf Ski- und Snowboardfilme, die bei den insgesamt zehn Tour-Stopps in Österreich, Deutschland und der Schweiz gezeigt werden, überzeugen mit stilistischen und künstlerischen Herangehensweisen sowie atemberaubender Action und hintergründigen Einblicken. Alles in allem ist das Programm ein Potpourri an einzigartigen Schauplätzen, grandiosen Charakteren und individuellen Produktionen, die auch eine Note Slapstick nicht vermissen lassen.

„Mit Xavier De Le Rue und Elias Elhardt konnten wir zwei absolute Superstars der Snowboardszene für unser Festival gewinnen“, freut sich Harry Putz, ebenfalls Co-Organisator des FFF. „Mit ihrem Film ‚Invisible Ground‘ zeigen die beiden, wie sie durch das Erleben von tragischen Lawinenunfällen ein Gefühl der Verantwortungslosigkeit beschleicht. Sie werden sich in einer für sie ganz neuen Weise ihrer Vorbildwirkung bewusst und stellen sich auch ihrer eigenen Verletzlichkeit. Großes Kino im wahrsten Sinn des Wortes!“

„Luzbha“, der zweite Langfilm des Abends, greift indirekt das geopolitisch brennendste Thema der Gegenwart auf. Im Dezember 2021 reist eine Gruppe österreichischer Skifahrer nach Sibirien, um mit dem lokalen Freeride-Pionier Anton den Powder ihres Lebens zu fahren. Unbeschwert und voller Begeisterung erleben die neuen Freunde die Schönheit des Freeridens. Doch wenige Monate später hat sich die Realität für Anton, der schon davor sehr regimekritisch war, dramatisch gewandelt.

Vimeo

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Vimeo.
Mehr erfahren

Video laden

„Wir wollen mit unserem Programm unbedingt auf besonders drängende Fragen und Probleme unserer Zeit eingehen“, so Volker Hölzl. „Dennoch möchten wir dem Publikum auch neuartige Eindrücke und eine Prise Leichtigkeit vermitteln. Daher haben wir uns für die Schweizer Produktion ‚Gale‘ entschieden, bei der ein DJ live im Kino die Musik zum Film einspielt. Außerdem haben wir mit ‚Sinner Fields‘ bewusst einen Kurzfilm ausgewählt, der vor Ironie und Komik nur so strotzt.“ Um den Abenteuerspirit noch einmal zu unterstreichen, findet sich „La Forteresse“ in der FFF-Selektion 2022. Diese selbstdokumentierte Reise führt zwei niederländische Skifahrer aus ihrer Heimat in die Alpen der Westschweiz – zum gefürchteten Couloir La Forteresse, in dem Stürzen keine Option ist. Ein Grenzgang der besonderen Sorte, so viel sei schon einmal verraten!

Tourdaten 2022

  • 04.11. 20:00 – 23:00 ZELL AM SEE / KAPRUN, Burg Kaprun
  • 09.11. 19:00 – 22:00 INNSBRUCK, Metropol Kino
  • 10.11. 19:00 – 22:00 WOLFURT, Cubus
  • 11.11. 19:00 – 22:00 ANDERMATT, Konzerthalle
  • 12.11. 19:00 – 22:00 ENGELBERG, Kursaal
  • 13.11. 19:00 – 22:00 SCHRUNS, Kulturbühne
  • 14.11. 19:00 – 22:00 GARMISCH-PARTENKIRCHEN, Kongresshaus
  • 15.11. 19:00 – 22:00 STUTTGART, Gloria Kino
  • 16.11. 19:00 – 22:00 MÜNCHEN, Alte Kongresshalle
  • 17.11. 20:00 – 23:00 WIEN, Gartenbaukino

Weitere Infos unter www.freeride-filmfestival.com.

  • teilen 
  • teilen  
  • teilen 
Related Topics
  • Freeride Filmfestival
Voriger Artikel
  • Running

On Cloudprime: Aus CO-Emissionen hergestellt

  • 15. September 2022
  • Michael
Mehr
Nächster Artikel
  • Sports

Freerunner Jason Paul auf dem Oktoberfest

  • 16. September 2022
  • Michael
Mehr
Dir könnte auch gefallen
Mehr
  • Wintersport

Red Bull Hotlines 2025 Recap

  • 26. Februar 2025
Mehr
  • Wintersport

Swatch x Xavier de Le Rue – Roamer

  • 13. Februar 2025
Mehr
  • Wintersport

BURTON x Steve Aoki – Snowboard-Kollektion 2024/2025

  • 6. Februar 2025
Mehr
  • Wintersport

Red Bull Hotlines 2025

  • 27. Januar 2025
Mehr
  • Wintersport

Hestra & LEKI | Winter 2025/2026

  • 11. Dezember 2024
Mehr
  • Wintersport

H&M MOVE SKI | Winter 2024/25

  • 20. November 2024
Mehr
  • Feature
  • Wintersport

Salomon Quality Ski Time Film Tour | Gewinnspiel

  • 10. November 2024
Mehr
  • Wintersport

RECCO x H&M Move | Winter 2024/25

  • 5. November 2024

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

ABOUT

WILLYA ist DAS Sport- & Lifestyle-Magazin aus München.

Das Redaktionsteam umfasst neben Gründer Michael ein weites Netzwerk an Sportler*innen, Fotograf*innen und vielen netten und verrückten Menschen. Somit kann jedes Thema authentisch repräsentiert werden.

Michael selbst ist lizenzierter Fitness- und Personal-Trainer, Hobby-Apnoe-Taucher, Outdoor-Fan, Technik-Freak, Marketing-Geek und Teilzeit-Nerd.

Kontakt

Michael Maier
Flanstinstr. 7
80689 München

michael@willya.de

© 2024 willya.de
DATENSCHUTZERKLÄRUNG / IMPRESSUM

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.