• Training
  • Running
  • Outdoor
  • Wintersport
  • Bike
  • Accessoires
  • Sneakers
  • Lifestyle
  • Tech
  • Travel
  • Events
  • Food & Coffee
  • Music
  • Random
  • Training
  • Running
  • Outdoor
  • Wintersport
  • Bike
  • Accessoires
  • Sneakers
  • Lifestyle
  • Tech
  • Travel
  • Events
  • Food & Coffee
  • Music
  • Random
WILLYA
WILLYA
  • Home
  • Training
  • Running
  • Outdoor
  • Wintersport
  • Bike
  • Lifestyle
  • Travel
  • Music
  • Random
    • Accessoires
    • Food & Coffee
  • Wintersport

Freeride World Tour 2023: Die Termine!

  • 5. Oktober 2022
  • Michael

Bei der 16. Auflage der Freeride World Tour starten wieder die weltbesten Athletinnen und Athleten, um die Grenzen des Möglichen im Hochgebirge auszuloten und den ultimativen Preis im Freeriden zu gewinnen.

Diese Saison stehen fünf Stationen in fünf Ländern auf dem Programm – wie im Vorjahr im neuen Format mit den FWT Finals in Fieberbrunn und Verbier, wobei in Fieberbrunn wieder zwei Runs absolviert werden, von denen der bessere in die Wertung eingeht. Um den Druck noch weiter zu erhöhen und um diejenigen zu belohnen, die Nerven – sowie Beine – aus Stahl haben, werden bei den FWT Finals wieder 12.500 statt wie sonst 10.000 Punkte für den ersten Platz vergeben. Wer kann den Wildseeloder in Fieberbrunn und den Bec des Rosses in Verbier zähmen und damit seine Chance auf den Gesamtsieg erhöhen? Anfang April weiß man mehr! Ein Blick auf die erstklassigen Veranstaltungsorte, an denen die FWT 2023 stattfindet, erhöht die Spannung:

Kicking Horse, Golden, BC, Kanada: 13. – 18. Januar 2023

Kicking Horse ist bekannt für seinen „Champagne Powder“ und seine langen, steilen Hänge. Kein Wunder, dass dieser Ort Wintersportler aus der ganzen Welt anzieht. Die besten Freerider des Planeten müssen zu Beginn der Saison ihre Nervosität abschütteln und vom ersten Turn an voll auf der Höhe sein: Auf den kanadischen Hängen wartet klassisches Freeride-Terrain, das jeden unerbittlich bestraft, der nicht optimal vorbereitet ist.

Baqueira Beret, Spanien: 28. Januar – 2. Februar 2023

Die Tour verlässt die Rocky Mountains und wechselt für die europäischen Etappen über den großen Teich. Baqueira Beret ist nach der erfolgreichen Premiere 2022 erneut Gastgeber der FWT. Konstanter Schneefall und abwechslungsreiches Terrain machen dieses Weltklasse-Resort zu einem idealen Ort für Freeride-Fans.

Ordino Arcalís, Andorra: 4. – 9. Februar 2023

Zu ihrem dritten Stopp gastiert die FWT23 in Ordino Arcalís in Andorra. Hier haben die Athletinnen und Athleten die letzte Chance, noch einmal Punkte für die Gesamtwertung zu sammeln, bevor ein Schnitt gemacht wird – der Cut. Dieser Austragungsort ist inzwischen ein Fixpunkt der Serie geworden – kein Wunder, denn die Pyrenäen bieten ein abwechslungsreiches Gelände für kreative Freeride-Linien. Nach diesem dritten Stopp erfolgt vor den FWT Finals der Cut.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Die zwei besten Wertungen der ersten drei Events fließen in die Wertung ein.

Fieberbrunn, Österreich: 11. – 17. März 2023

Der erste Teil der FWT Finals 2023 findet in Fieberbrunn in Tirol statt, wo die Athletinnen und Athleten den ebenso eindrucksvollen wie einschüchternden Nordhang des Wildseeloder bewältigen müssen. Dieser Berg ist selbst für die erfahrensten Profis eine echte Herausforderung – und diese müssen sie am Wettkampftag gleich zweimal bewältigen. Nur der bessere Run kommt dann in die Wertung.

Xtreme Verbier, Schweiz: 25. März – 2. April 2023

Das Finale Grande wird in der Heimat des Freeridens ausgetragen, am Bec des Rosses in Verbier in der Schweiz. Dieser Hang ist für Normalsterbliche fast unfahrbar. Die Profis schaffen es jedes Jahr nicht nur, dieses Monster zu zähmen, sondern auch, es in ihren Spielplatz zu verwandeln und immer wieder neue Linien und Variationen zu finden.

Alle fünf Events werden live auf www.freerideworldtour.com übertragen, sodass man keine Sekunde der Action versäumen muss.

  • teilen 
  • teilen  
  • teilen 
Related Topics
  • FREERIDE WORLD TOUR
Voriger Artikel
  • Lifestyle

THE NORTH FACE: NSE | Herbst 2022

  • 5. Oktober 2022
  • Michael
Mehr
Nächster Artikel
  • Lifestyle

Peak Performance: 10 YEARS OF HELIUM

  • 6. Oktober 2022
  • Michael
Mehr
Dir könnte auch gefallen
Mehr
  • Wintersport

Red Bull Hotlines 2025 Recap

  • 26. Februar 2025
Mehr
  • Wintersport

Swatch x Xavier de Le Rue – Roamer

  • 13. Februar 2025
Mehr
  • Wintersport

BURTON x Steve Aoki – Snowboard-Kollektion 2024/2025

  • 6. Februar 2025
Mehr
  • Wintersport

Red Bull Hotlines 2025

  • 27. Januar 2025
Mehr
  • Wintersport

Hestra & LEKI | Winter 2025/2026

  • 11. Dezember 2024
Mehr
  • Wintersport

H&M MOVE SKI | Winter 2024/25

  • 20. November 2024
Mehr
  • Feature
  • Wintersport

Salomon Quality Ski Time Film Tour | Gewinnspiel

  • 10. November 2024
Mehr
  • Wintersport

RECCO x H&M Move | Winter 2024/25

  • 5. November 2024

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

ABOUT

WILLYA ist DAS Sport- & Lifestyle-Magazin aus München.

Das Redaktionsteam umfasst neben Gründer Michael ein weites Netzwerk an Sportler*innen, Fotograf*innen und vielen netten und verrückten Menschen. Somit kann jedes Thema authentisch repräsentiert werden.

Michael selbst ist lizenzierter Fitness- und Personal-Trainer, Hobby-Apnoe-Taucher, Outdoor-Fan, Technik-Freak, Marketing-Geek und Teilzeit-Nerd.

Kontakt

Michael Maier
Flanstinstr. 7
80689 München

michael@willya.de

© 2024 willya.de
DATENSCHUTZERKLÄRUNG / IMPRESSUM

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.