• Training
  • Running
  • Outdoor
  • Wintersport
  • Bike
  • Accessoires
  • Sneakers
  • Lifestyle
  • Tech
  • Travel
  • Events
  • Food & Coffee
  • Music
  • Random
  • Training
  • Running
  • Outdoor
  • Wintersport
  • Bike
  • Accessoires
  • Sneakers
  • Lifestyle
  • Tech
  • Travel
  • Events
  • Food & Coffee
  • Music
  • Random
WILLYA
WILLYA
  • Home
  • Training
  • Running
  • Outdoor
  • Wintersport
  • Bike
  • Lifestyle
  • Travel
  • Music
  • Random
    • Accessoires
    • Food & Coffee
  • Wintersport

icebreaker Baselayer | Herbst/Winter 2022

  • 16. Oktober 2022
  • Michael

Oasis 200, Sonebula, ZoneKnit oder MerinoFine: icebreaker bietet Baselayer für jede Aktivität im Winter.

Die Tage werden kürzer, die Temperaturen sinken – kurz gesagt, der Winter kommt! Es wird wieder Zeit für Wanderungen durch den Schnee, Skitouren oder ausdauernde Laufeinheiten. Doch wie kommt man am besten gegen die Kälte draußen an? Die Antwort der Outdoor-Enthusiast:innen lautet ganz klar: Baselayer. Aber nicht irgendwelche, am liebsten sind den Sportler:innen die aus natürlichen Materialien. Die Merino-Baselayer von icebreaker regulieren nicht nur die Körpertemperatur bei der Aktivität. Sie hemmen auch Gerüche, sind super komfortabel und aus nachwachsenden Rohstoffen hergestellt. Von entspannten Winterwander:innen bis hin zu ambitionierten Skitourengeher:innen findet jede:r das richtige Baselayer Set für seinen, bzw. ihren Einsatzbereich.

Oasis 200 Set

Das Oasis 200 Set ist der Klassiker und Allrounder unter den Baselayer bei icebreaker. Bestehend aus 100% Merinowolle bieten Top und Leggings hohen Tragekomfort für jeden Tag, egal ob beim Winterwandern, Laufen oder Skifahren. Dank der natürlichen Eigenschaften von Merino sorgen die Oasis 200 Baselayer für eine wetterunabhängige Regulierung der Körpertemperatur, sodass sie die Basis für ein ganzjähriges Layering darstellen. Merino ist aber auch von Natur aus geruchsneutral. Die Baselayer können also trotz Anstrengungen und Schweiß mehrere Tage am Stück getragen werden. Das ist nicht nur gut für die Sportler:innen selbst, sondern auch für die Umwelt!

Sonebula Set

©A.Mesnage

Safety fängt beim Baselayer an! Das Sonebula Set sorgt dank heller Farben nicht nur für Sichtbarkeit im Schnee, sondern hält den Sporttreibenden dank 100% Merinoanteil auch bei eisigen Temperaturen warm. Die natürlichen Eigenschaften der Merinowolle sorgen zudem für Geruchsneutralität und höchsten Tragekomfort. So kann das Sonebula Set auch trotz schweißtreibender Skitouren mehrmals getragen werden. Ein besonderes Plus des Sonebula Sets ist das verlängerte Halsstück des Oberteils, für noch mehr Wärme und Schutz vor Kälte.

ZoneKnit Set

Dank der Body Mapping Technology beim ZoneKnit Set funktioniert der Wärmeausgleich bei anstrengenden Laufeinheiten im Winter noch besser. Spezielle temperaturregulierende Zonen sorgen für die richtige Körpertemperatur und lassen die Haut atmen. Zudem gibt es das ZoneKnit Set in zwei Garndicken (200, bzw. 260 gm2), damit bei jeder Temperatur der Sport in der Natur stattfinden kann. Das Baselayer Set besteht zu 100% aus Merinowolle, sorgt so für höchsten Tragekomfort und weist Gerüche ab.

MerinoFine Set

Das neue MerinoFine Set wird aus icebreakers feinsten Merinofasern hergestellt und wärmt auch an den kältesten Tagen des Jahres. Die Merinofasern sind zwar nur 15,5 Mikron stark, dennoch weicher, leichter und wärmer denn je. Um bei Skiaktivitäten noch besseren Wärmeschutz zu bieten, ist die Hose des MerinoFine Sets extra hoch geschnitten. Beim Top wurden Daumenschlaufen und ein verlängerter Hals integriert. Das Baselayer Set besteht zu 100% aus Merinowolle aus regenerativer Landwirtschaft und reguliert die eigene Körpertemperatur auch trotz eisigen Tagen bestens. Dank der geruchsneutralisierenden Eigenschaft der Merinowolle müssen die Baselayer seltener in die Wäsche und schonen so die Ressourcen der Natur.

Alle Baselayer sind ab sofort online bei icebreaker sowie im Fachhandel erhältlich.

  • teilen 
  • teilen  
  • teilen 
Related Topics
  • icebreaker
Voriger Artikel
  • Technik

Cardo Systems: Packtalk Outdoor

  • 15. Oktober 2022
  • Michael
Mehr
Nächster Artikel
  • Wintersport

Norrøna Herbst/Winter 22/23 Kollektion

  • 17. Oktober 2022
  • Michael
Mehr
Dir könnte auch gefallen
Mehr
  • Wintersport

Red Bull Hotlines 2025 Recap

  • 26. Februar 2025
Mehr
  • Wintersport

Swatch x Xavier de Le Rue – Roamer

  • 13. Februar 2025
Mehr
  • Wintersport

BURTON x Steve Aoki – Snowboard-Kollektion 2024/2025

  • 6. Februar 2025
Mehr
  • Wintersport

Red Bull Hotlines 2025

  • 27. Januar 2025
Mehr
  • Wintersport

Hestra & LEKI | Winter 2025/2026

  • 11. Dezember 2024
Mehr
  • Wintersport

H&M MOVE SKI | Winter 2024/25

  • 20. November 2024
Mehr
  • Feature
  • Wintersport

Salomon Quality Ski Time Film Tour | Gewinnspiel

  • 10. November 2024
Mehr
  • Wintersport

RECCO x H&M Move | Winter 2024/25

  • 5. November 2024

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

ABOUT

WILLYA ist DAS Sport- & Lifestyle-Magazin aus München.

Das Redaktionsteam umfasst neben Gründer Michael ein weites Netzwerk an Sportler*innen, Fotograf*innen und vielen netten und verrückten Menschen. Somit kann jedes Thema authentisch repräsentiert werden.

Michael selbst ist lizenzierter Fitness- und Personal-Trainer, Hobby-Apnoe-Taucher, Outdoor-Fan, Technik-Freak, Marketing-Geek und Teilzeit-Nerd.

Kontakt

Michael Maier
Flanstinstr. 7
80689 München

michael@willya.de

© 2024 willya.de
DATENSCHUTZERKLÄRUNG / IMPRESSUM

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.