• Training
  • Running
  • Outdoor
  • Wintersport
  • Bike
  • Accessoires
  • Sneakers
  • Lifestyle
  • Tech
  • Travel
  • Events
  • Food & Coffee
  • Music
  • Random
  • Training
  • Running
  • Outdoor
  • Wintersport
  • Bike
  • Accessoires
  • Sneakers
  • Lifestyle
  • Tech
  • Travel
  • Events
  • Food & Coffee
  • Music
  • Random
WILLYA
WILLYA
  • Home
  • Training
  • Running
  • Outdoor
  • Wintersport
  • Bike
  • Lifestyle
  • Travel
  • Music
  • Random
    • Accessoires
    • Food & Coffee
  • Sports

QUIKSILVER: „Made Better“ Kollektion 

  • 21. März 2023
  • Michael

Seit der Gründung im Jahr 1969 hat sich Quiksilver der Verwendung von nachhaltigen Materialien und umweltfreundlicher Produktion verschrieben.

Von Bergen und Wellen inspiriert setzt sich Quiksilver schon immer dafür ein, die beliebten Plätze in der Natur für die zukünftigen Generationen zu schützen. Im Jahr 2021 startete die Marke ihre „Made Better“-Initiative – ein Engagement für eine bessere Produktion und bessere Materialien für eine bessere Zukunft. Um auf den bisher erzielten Fortschritten in Bezug auf Nachhaltigkeit aufzubauen, hat Quiksilver einen neuen Herstellungsprozess eingeführt: Made Better With Recycled Textile Waste.

Es ist bittere Realität, dass jedes Jahr 40.000.000 Tonnen Textilien auf den Mülldeponien landen oder verbrannt werden. Als Reaktion darauf verwendet Quiksilver in seinem neuen Herstellungsprozess wiederverwendete Produktionsreste und ausgemusterte Textilabfälle. Diese Reste und recycelten Kleidungsstücke werden gereinigt, desinfiziert und nach Farben sortiert, bevor sie in einem Depolymerisationsprozess geschreddert werden. Durch Hitzeeinwirkung wird das geschredderte Material in Polyestergranulat umgewandelt, das dann durch ein Extrusionsverfahren zu Garn verarbeitet wird. Das Garn wird dann zu einem hochwertigen Ottoman-Gewebe aus 100 % Polyester verwebt, das zu Boardshorts weiterverarbeitet werden kann. Dieser Prozess – Abfälle zu verwenden um weniger Abfälle zu produzieren – entspricht komplett der zukunftsorientierten Denkweise von Quiksilver, stärkt das Versprechen der Marke, die Natur zu erhalten und bringt das Unternehmen einen Schritt näher an die Kreislaufwirtschaft heran.

In der aktuellen „Made Better“-Kollektion wird dieses aus recycelten Textilabfällen hergestellte Polyestergewebe erstmals in ausgewählten Boardshorts verwendet. Besonders hervorzuheben ist die „Made Better“ Amphibian – das fortschrittlichste Produkt von Quiksilver, das aus einem Monomaterial aus recycelten Textilabfällen hergestellt wird, welches zukünftiges Recycling wiederum erleichtert. Für eine nachhaltigere Produktion und eine dadurch geringere Auswirkung auf den Planeten wird Quiksilver die Verwendung des Polyestergewebes aus recycelten Textilabfällen für die kommende Herbst-/Winterkollektion 2023 verstärkt einsetzen. Dieses umweltfreundliche Material wird für den Großteil der Boardshort-Stoffe, der Outdoor-Kollektion und der Snow-Outerwear verarbeitet werden. In der nächsten Produktphase wird Quiksilver einen großen Schritt in Richtung Kreislaufwirtschaft machen, da für ausgewählte Boardshorts Texilien verwenden werden, die die eigenen Produktionsabfälle der Marke enthalten – eine absolute Neuheit für das Unternehmen. Mit Blick auf die Zukunft freut sich Quiksilver darauf, die Verwendung von Stoffen aus recycelten Textilabfällen auf sämtliche Kollektionen auszuweiten. Die Kreislaufwirtschaft ist nach wie vor eines der wichtigsten Ziele der Marke. Quiksilver konzentriert sich derzeit auf das Prüfen, Sammeln und Sortieren von Post-Consumer-Abfällen, um den Einsatz von neuem Material in der Produktion weiterhin zu reduzieren. Quiksilvers aktuelles Boardshort-Sortiment steht für die Fortführung und Innovation der „Made Better“-Initiative.

Die „Made Better“-Kollektion ist ab Mitte April unter www.quiksilver.de erhältlich.

  • teilen 
  • teilen  
  • teilen 
Related Topics
  • Quiksilver
Voriger Artikel
  • Bike

Chrome Ruckas Kollektion | Frühjahr 2023

  • 20. März 2023
  • Michael
Mehr
Nächster Artikel
  • Lifestyle

The North Face: NSE – Built to Explore. Born to Disrupt

  • 21. März 2023
  • Michael
Mehr
Dir könnte auch gefallen
Mehr
  • Sports

arena „Let It Beat“ Kollektion

  • 15. Mai 2025
Mehr
  • Sports

arena Timeless Kollektion

  • 17. April 2025
Mehr
  • Sports

Genforscher erklärt: Deswegen scheitern so viele am Marathon

  • 15. April 2025
Mehr
  • Sports

arena The One Plus Schwimmbrille

  • 5. April 2025
Mehr
  • Sports

H&M Move Racket Sport Kollektion

  • 1. April 2025
Mehr
  • Events
  • Sports

14. Münchner Sportfestival: 6. Juli 2025 am Königsplatz

  • 12. März 2025
Mehr
  • Sports

Eversports Yoga & Pilates Report 2025

  • 11. März 2025
Mehr
  • Sports

H&M Move Yoga & Pilates | Frühjahr 2025

  • 19. Februar 2025

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

ABOUT

WILLYA ist DAS Sport- & Lifestyle-Magazin aus München.

Das Redaktionsteam umfasst neben Gründer Michael ein weites Netzwerk an Sportler*innen, Fotograf*innen und vielen netten und verrückten Menschen. Somit kann jedes Thema authentisch repräsentiert werden.

Michael selbst ist lizenzierter Fitness- und Personal-Trainer, Hobby-Apnoe-Taucher, Outdoor-Fan, Technik-Freak, Marketing-Geek und Teilzeit-Nerd.

Kontakt

Michael Maier
Flanstinstr. 7
80689 München

michael@willya.de

© 2024 willya.de
DATENSCHUTZERKLÄRUNG / IMPRESSUM

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.