• Training
  • Running
  • Outdoor
  • Wintersport
  • Bike
  • Accessoires
  • Sneakers
  • Lifestyle
  • Tech
  • Travel
  • Events
  • Food & Coffee
  • Music
  • Random
  • Training
  • Running
  • Outdoor
  • Wintersport
  • Bike
  • Accessoires
  • Sneakers
  • Lifestyle
  • Tech
  • Travel
  • Events
  • Food & Coffee
  • Music
  • Random
WILLYA
WILLYA
  • Home
  • Training
  • Running
  • Outdoor
  • Wintersport
  • Bike
  • Lifestyle
  • Travel
  • Music
  • Random
    • Accessoires
    • Food & Coffee
  • Wintersport

Freeride Filmfestival 2023

  • 27. September 2023
  • Michael
Copyright: AnatoleTuzlak

Neben der bewährten PRIME TOUR vom 3. bis 18. November 2023 wird die CINEMA EDITION auf rund 50 Kinos europaweit ausgedehnt.

Das Freeride Filmfestival (FFF) wird heuer noch mehr Menschen erreichen. Neben der bewährten PRIME TOUR vom 3. bis 18. November 2023 wird die CINEMA EDITION auf rund 50 Kinos europaweit ausgedehnt. Das Programm unter dem Motto „FOREVER RIDE“ deckt ein weites Spektrum ab: von schonungsloser Ski-Action und dem weiblichen Zyklus über verspielte Dystopie und wortlose Schönheit bis zu arktischen Abenteuern und einem Snowboardfilm über die Magie des Kurvenfahrens.

„Es ist faszinierend, wie viele erstklassige Produktionen dieses Jahr um einen FFF-Startplatz ins Rennen gegangen sind. Unter den mehr als 50 Einreichungen waren rund 20 richtige Highlights dabei – noch nie ist uns die Auswahl der Filme so schwergefallen“, erzählt Harry Putz, Co-Organisator des größten Freeride Filmfestivals in Europa. „Nach langen und intensiven Diskussionen haben wir uns für sechs Hochkaräter entschieden, die mit ihren Themen und Zugängen unseren Zeitgeist exakt treffen. Beeindruckt hat uns sowohl die unbeirrbare Leidenschaft sämtlicher Protagonistinnen und Protagonisten als auch die kreative und individuelle Umsetzung. Als gemeinsamen Nenner aller Produktionen haben wir den Slogan ‚FOREVER RIDE‘ herausgefiltert.“

So wollen in „THE BLONDES“ drei skiverrückte Freundinnen aus Kanada und Norwegen nichts anderes als einfach immer nur Skifahren. „Es sind die fettesten Lines und die härteste Freeride-Action, die je von Frauen in einem Film zu sehen war – sowohl technisch als auch von den unfassbar schönen Aufnahmen her“, erklärt Volker Hölzl, der zweite Co-Organisator des FFF. Auch in der feinfühlig inszenierten Produktion „CYCLES“ sind ausschließlich Freeriderinnen am Werk und am Wort. Neben feinsten Powder- und Freestyle-Shots berichten sie offen und ehrlich darüber, welch transformative Kraft in ihrem Menstruationszyklus liegt und wie sie damit bei der Ausübung ihres Sports umgehen.

Arty by nature Im zeitlosen Snowboardfilm „LEFT RIGHT“ geht es ausschließlich ums Kurvenfahren, doch Samuel McMahon inszeniert das Thema so grandios, dass einem der Atem stockt. Auf der Suche nach dem perfekten Turn stößt der Filmemacher auf coole Charaktere wie Frankreichs Freestyle-Legende Mathieu Crepel und auf traumhafte Orte – von den Alpen bis nach Japan.

Vimeo

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Vimeo.
Mehr erfahren

Video laden

In „22 HØURS“ wiederum machen sich die Südtiroler Brüder Matthias und Jakob Weger auf den Weg in die norwegischen Lyngen Alps. Trotz extremer Wetterverhältnisse wollen sie 350 Kilometer nördlich des Polarkreises in ihre Arctic Dreamline finden. Fast ohne Worte, dafür mit umso beeindruckenderen Bildern überzeugen die letzten beiden Filme. „PROJECTION“ sorgt dabei für eine „Lost Places“-Stimmung in bester Arthouse-Manier: Ein Team aus Skifahrern und Snowboardern frönt in den verlassenen Anlagen und Landschaften ehemaliger Skigebiete ihrem Spieltrieb. Subtil weist der Film auch auf drängende Themen wie Klimawandel und kapitalistische Ausbeutung hin. In „PURITY“ erzeugt Regisseur Lukas Schäfer eine wunderbar meditative Reise ins Innere – aus der Dunkelheit ins Licht, aus dem Alleinsein in die Gemeinsamkeit. Hauptdarsteller ist die Natur, und Snowboarder Gabriel Indrist & Friends geben sich mit sportlich herausragenden Nebenrollen zufrieden. Der Film kommt bestens ohne auch nur ein gesprochenes Wort aus.

Die FFF PRIME TOUR mit ihren 10 Stopps in renommierten Kinos in Österreich, Deutschland und der Schweiz läuft von 3. bis 18. November 2023. Wie gehabt gibt es in jeder Location eine Live-Moderation auf der Bühne sowie Interviews mit den Athlet:innen und Filmemacher:innen. Auch eine eigene Meet-and-Greet-Area, um sich mit den Protagonist:innen der Filme persönlich auszutauschen, steht wieder bereit. Neu ist heuer, dass die FFF CINEMA EDITION, die mit On-Screen-Moderation und reduzierteren Eintrittspreisen überzeugt, bedeutend ausgeweitet wird. „Mit dieser zweiten Schiene des Festivals wollen wir noch mehr Menschen mit unserem einzigartigen Programm erreichen und insgesamt internationaler werden“, erklärt Volker Hölzl. „So arbeiten wir nicht nur mit Kinos in der DACH-Region, sondern auch in Italien, der Slowakei und den Benelux-Ländern zusammen. In Summe sind es rund 50 Locations.“

Daten der FFF PRIME TOUR 2023

  • 03.11. 20:00 – 23:00 ZELL AM SEE / KAPRUN, Burg Kaprun
  • 09.11. 19:00 – 22:00 INNSBRUCK, Metropol Kino 1
  • 0.11. 19:00 – 22:00 ZÜRICH, blue Cinema Abaton
  • 11.11. 19:00 – 22:00 ENGELBERG, Kursaal
  • 12.11. 19:00 – 22:00 SCHRUNS, Kulturbühne
  • 13.11. 19:00 – 22:00 STUTTGART, Gloria Kino
  • 14.11. 19:00 – 22:00 FREIBURG / BREISGAU, Bürgerhaus Seepark
  • 15.11. 19:30 – 22:30 MÜNCHEN, Mathäser Filmpalast
  • 16.11. 20:00 – 23:00 WIEN, Gartenbaukino
  • 18.11. 19:00 – 22:00 ANDERMATT, Konzerthalle

FFF CINEMA EDITION 2023

In 50 Kinos europaweit – von Antwerpen und Rotterdam über Karlsruhe und Berlin bis Bratislava, Graz und Vahrn in Südtirol. Mehr Infos zu den Daten und Locations unter: https://freeride-filmfestival.com/termine-freeride-filmfestival/

  • teilen 
  • teilen  
  • teilen 
Related Topics
  • Freeride Filmfestival
  • Freeride Filmfestival 2023
Voriger Artikel
  • Accessoires
  • Technik

Sennheiser ACCENTUM Wireless Kopfhörer

  • 27. September 2023
  • Michael
Mehr
Nächster Artikel
  • Sports

Max Manow: vollautonomer Wingsuit-Flug am Schloss Neuschwanstein

  • 28. September 2023
  • Michael
Mehr
Dir könnte auch gefallen
Mehr
  • Wintersport

Red Bull Hotlines 2025 Recap

  • 26. Februar 2025
Mehr
  • Wintersport

Swatch x Xavier de Le Rue – Roamer

  • 13. Februar 2025
Mehr
  • Wintersport

BURTON x Steve Aoki – Snowboard-Kollektion 2024/2025

  • 6. Februar 2025
Mehr
  • Wintersport

Red Bull Hotlines 2025

  • 27. Januar 2025
Mehr
  • Wintersport

Hestra & LEKI | Winter 2025/2026

  • 11. Dezember 2024
Mehr
  • Wintersport

H&M MOVE SKI | Winter 2024/25

  • 20. November 2024
Mehr
  • Feature
  • Wintersport

Salomon Quality Ski Time Film Tour | Gewinnspiel

  • 10. November 2024
Mehr
  • Wintersport

RECCO x H&M Move | Winter 2024/25

  • 5. November 2024

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

ABOUT

WILLYA ist DAS Sport- & Lifestyle-Magazin aus München.

Das Redaktionsteam umfasst neben Gründer Michael ein weites Netzwerk an Sportler*innen, Fotograf*innen und vielen netten und verrückten Menschen. Somit kann jedes Thema authentisch repräsentiert werden.

Michael selbst ist lizenzierter Fitness- und Personal-Trainer, Hobby-Apnoe-Taucher, Outdoor-Fan, Technik-Freak, Marketing-Geek und Teilzeit-Nerd.

Kontakt

Michael Maier
Flanstinstr. 7
80689 München

michael@willya.de

© 2024 willya.de
DATENSCHUTZERKLÄRUNG / IMPRESSUM

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.