• Training
  • Running
  • Outdoor
  • Wintersport
  • Bike
  • Accessoires
  • Sneakers
  • Lifestyle
  • Tech
  • Travel
  • Events
  • Food & Coffee
  • Music
  • Random
  • Training
  • Running
  • Outdoor
  • Wintersport
  • Bike
  • Accessoires
  • Sneakers
  • Lifestyle
  • Tech
  • Travel
  • Events
  • Food & Coffee
  • Music
  • Random
WILLYA
WILLYA
  • Home
  • Training
  • Running
  • Outdoor
  • Wintersport
  • Bike
  • Lifestyle
  • Travel
  • Music
  • Random
    • Accessoires
    • Food & Coffee
  • Sports

Max Manow: vollautonomer Wingsuit-Flug am Schloss Neuschwanstein

  • 28. September 2023
  • Michael
Max Manov of Germany seen in Schwangau, Bavaria, Germany on September 20, 2023.

Skydiver Max Manow gelingt erster kombinierter vollautonomer Gleitschirm- und Wingsuit-Flug am Schloss Neuschwanstein.

Bei Kaiserwetter und leichtem Nordostwind startete Max Manow mit seinem Paraglider vom 1.666 Meter hoch gelegenen Gleitschirmstartplatz an der Tegelbergbahn über Schwangau. Zweieinhalb Kilometer legte der Athlet aus dem Red Bull Skydive Team zunächst zurück, ehe er in etwa 600 Metern Höhe über der Pöllatschlucht hinter der Marienbrücke den Abtrennmechanismus aktivierte, seinen Schirm abwarf und für einen Gänsehaut-Moment in den Wolken sorgte.

Während des ca. 100 Metern tiefen freien Falls vollzog Max eine halbe Drehung aus der Rückenlage auf den Bauch, ehe er anschließend in den kontrollierten Wingsuitflug überging und mit einer Spitzengeschwindigkeit von 200 km/h (124,2 mph) am Märchenschloss vorbeiflog. Nach 17 Sekunden Flug öffnete er seinen Fallschirm in einer Höhe von 150 Metern über Grund für eine sichere Landung auf der darunterliegenden Wiese. Der abgetrennte Gleitschirm fiel – wie von Max Manow geplant – in der Nähe der Marienbrücke sicher zu Boden und wurde vom Athleten selbst geborgen.

Max Manow über die Besonderheit eines vollautonomen Gleitschirm- und Wingsuit-Flugs: „Ich hatte schon lange die Idee, mit meinem Wingsuit an Orten zu fliegen, die bislang aufgrund fehlenden Absprungs oder ohne Heli nicht möglich sind. Ich bin sehr erleichtert, stolz und froh, dass ich das alles so hinbekommen habe, wie ich mir das erwünscht habe.“

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Fast 10.000 Sprünge hat der deutsche B.A.S.E-Jumper und Fallschirmspringer Max Manow bereits absolviert. Als ausgebildeter Sprunglehrer und Fallschirmwart baute sich Max selbst sein Equipment für den Flug:

„Der Gleitschirm ist […] mit einem Trennungssystem in die Wingsuit eingehängt. In verschiedenen Testflügen habe ich herausgefunden, wie ich den Gleitschirm abtrennen […] und beschweren kann, damit er in einem Radius von 100 Metern auch genau dort landet, wie ich es geplant habe.“

 

  • teilen 
  • teilen  
  • teilen 
Related Topics
  • Max Manow
  • Red Bull
Voriger Artikel
  • Wintersport

Freeride Filmfestival 2023

  • 27. September 2023
  • Michael
Mehr
Nächster Artikel
  • Music

Teufel x Arnim Teutoburg Weiß „Poparazzi“ Podcast | Staffel 2

  • 28. September 2023
  • Michael
Mehr
Dir könnte auch gefallen
Mehr
  • Sports

arena Timeless Kollektion

  • 17. April 2025
Mehr
  • Sports

Genforscher erklärt: Deswegen scheitern so viele am Marathon

  • 15. April 2025
Mehr
  • Sports

arena The One Plus Schwimmbrille

  • 5. April 2025
Mehr
  • Sports

H&M Move Racket Sport Kollektion

  • 1. April 2025
Mehr
  • Events
  • Sports

14. Münchner Sportfestival: 6. Juli 2025 am Königsplatz

  • 12. März 2025
Mehr
  • Sports

Eversports Yoga & Pilates Report 2025

  • 11. März 2025
Mehr
  • Sports

H&M Move Yoga & Pilates | Frühjahr 2025

  • 19. Februar 2025
Mehr
  • Sports

Red Bull Zero Excuses: Der perfekte Kickstart für Neujahrsvorsätze

  • 2. Januar 2025

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

ABOUT

WILLYA ist DAS Sport- & Lifestyle-Magazin aus München.

Das Redaktionsteam umfasst neben Gründer Michael ein weites Netzwerk an Sportler*innen, Fotograf*innen und vielen netten und verrückten Menschen. Somit kann jedes Thema authentisch repräsentiert werden.

Michael selbst ist lizenzierter Fitness- und Personal-Trainer, Hobby-Apnoe-Taucher, Outdoor-Fan, Technik-Freak, Marketing-Geek und Teilzeit-Nerd.

Kontakt

Michael Maier
Flanstinstr. 7
80689 München

michael@willya.de

© 2024 willya.de
DATENSCHUTZERKLÄRUNG / IMPRESSUM

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.