• Training
  • Running
  • Outdoor
  • Wintersport
  • Bike
  • Accessoires
  • Sneakers
  • Lifestyle
  • Tech
  • Travel
  • Events
  • Food & Coffee
  • Music
  • Random
  • Training
  • Running
  • Outdoor
  • Wintersport
  • Bike
  • Accessoires
  • Sneakers
  • Lifestyle
  • Tech
  • Travel
  • Events
  • Food & Coffee
  • Music
  • Random
WILLYA
WILLYA
  • Home
  • Training
  • Running
  • Outdoor
  • Wintersport
  • Bike
  • Lifestyle
  • Travel
  • Music
  • Random
    • Accessoires
    • Food & Coffee
  • Outdoor

Walls on Silk Road – Kletterabenteuer an der Seidenstraße

  • 27. Januar 2024
  • Michael

Magische Erstbesteigungen in drei Ländern entlang der Seidenstraße: Die Dokumentation „Wall on Silk Road“ begleitet die Kletterlegende Stefan Glowacz und sein dreiköpfiges Team, darunter erstmals auch sein Sohn Tim, auf einer Expedition in für Bergsteiger zuvor unerschlossene Regionen im Mittleren Osten.

Jeweils gemeinsam mit einheimischen Kletterern versuchen sie drei Erstbesteigungen innerhalb eines Zeitraums von nur drei Monaten in drei Ländern. Die 18.000-km-Reise führt die Gruppe in ihrem speziell ausgestatteten Abenteuerfahrzeug von Berchtesgaden aus entlang der historischen Seidenstraße durch atemberaubende Berglandschaften in der Türkei, im Iran und in Tadschikistan. Bei ihren Erstbesteigungen liegt das Hauptaugenmerk dann nicht auf der Eroberung des Gipfels, sondern auf der Entdeckung der schönsten und anspruchsvollsten Route, die sie als „Magic Line“ bezeichnen.

Begleitet wird Stefan Glowacz von seinem Sohn Tim (27), der noch ein Neuling in der Welt des Kletterns ist. Die Motivation des jungen Filmemachers für diese Reise liegt in der Abenteuerlust und dem Wunsch, die Leidenschaft seines Vaters besser zu verstehen. Als Kletterpartner mit dabei: Der Bergführer Christian Schlesener (55), ein langjähriger Weggefährte und enger Freund von Stefan Glowacz, sowie Josef „Steno“ Pfnür (33), den Glowacz als „besten Kletterer im Team“ bezeichnet.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Zusätzlich wird das Team von Einheimischen begleitet, die ihnen nicht nur ihre Kulturen näherbringen, sondern auch die lokale Bedeutung ihrer Berge erläutern.

Die 47-minütige Doku ist ab 25. Januar 2024 auf Red Bull TV zu sehen.

  • teilen 
  • teilen  
  • teilen 
Related Topics
  • Red Bull
Voriger Artikel
  • Lifestyle

New Era: NE Heritage | Frühjahr 2024

  • 26. Januar 2024
  • Michael
Mehr
Nächster Artikel
  • Ernährung

Gozney Arc Pizzaofen

  • 1. Februar 2024
  • Michael
Mehr
Dir könnte auch gefallen
Mehr
  • Outdoor

Helly Hansen Loke Jacket

  • 29. April 2025
Mehr
  • Outdoor

Gregory CITRO & JUNO

  • 26. April 2025
Mehr
  • Outdoor

Kostenlose SAAC Bike- und Climb-Camps 2025

  • 18. April 2025
Mehr
  • Outdoor

Ortovox: Upcycling-Workshops

  • 16. April 2025
Mehr
  • Outdoor

Big Agnes Sweetwater UL Rucksack

  • 12. April 2025
Mehr
  • Outdoor

YETI Pour Over-Kaffeefilter

  • 6. April 2025
Mehr
  • Outdoor

Odlo Wanderkollektion Frühjahr/Sommer 2025

  • 30. März 2025
Mehr
  • Outdoor

SALOMON OUTDOOR Frühjahr/Sommer 2025

  • 29. März 2025

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

ABOUT

WILLYA ist DAS Sport- & Lifestyle-Magazin aus München.

Das Redaktionsteam umfasst neben Gründer Michael ein weites Netzwerk an Sportler*innen, Fotograf*innen und vielen netten und verrückten Menschen. Somit kann jedes Thema authentisch repräsentiert werden.

Michael selbst ist lizenzierter Fitness- und Personal-Trainer, Hobby-Apnoe-Taucher, Outdoor-Fan, Technik-Freak, Marketing-Geek und Teilzeit-Nerd.

Willya Pics
Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

Kontakt

Michael Maier
Flanstinstr. 7
80689 München

michael@willya.de

© 2024 willya.de
DATENSCHUTZERKLÄRUNG / IMPRESSUM

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.