• Training
  • Running
  • Outdoor
  • Wintersport
  • Bike
  • Accessoires
  • Sneakers
  • Lifestyle
  • Tech
  • Travel
  • Events
  • Food & Coffee
  • Music
  • Random
  • Training
  • Running
  • Outdoor
  • Wintersport
  • Bike
  • Accessoires
  • Sneakers
  • Lifestyle
  • Tech
  • Travel
  • Events
  • Food & Coffee
  • Music
  • Random
WILLYA
WILLYA
  • Home
  • Training
  • Running
  • Outdoor
  • Wintersport
  • Bike
  • Lifestyle
  • Travel
  • Music
  • Random
    • Accessoires
    • Food & Coffee
  • Outdoor

Peter Colat bricht Weltrekord im Apnoe-Streckentauchen

  • 6. Februar 2024
  • Michael
© FRITZLIECHTI.CH

Unter der Eisfläche des zugefrorenen Vilsalpsees stellte Peter Colat am Freitag, den 02. Februar und Samstag, den 03. Februar in zwei unterschiedlichen Disziplinen des Apnoe-Streckentauchens einen neuen Weltrekord auf.

Der 52-Jährige ist der erfolgreichste Schweizer Apnoetaucher und feiert bereits seit 25 Jahren nationale sowie internationale Erfolge im Freediving. Apnoe-Tauchen, auch bekannt als Freitauchen, ist eine Form des Tauchens, bei der die Sportler ohne die Verwendung von Atemgeräten in die Tiefe sinken. Im Gegensatz zum Sporttauchen, bei dem Atemgeräte verwendet werden, verlässt man sich hierbei auf einen einzigen Atemzug, der vor dem Tauchgang genommen wird.

Nachdem letztes Jahr schlechtes Wetter und erschwerte Bedingungen seinen Rekordversuch verhinderten, konnte Peter Colat am vergangenen Wochenende erneut die Bestmarken knacken.

© FRITZLIECHTI.CH

Folgende Weltrekorde stellte er auf:

  • Distanz von 106,25 Metern OHNE Flossen und OHNE Anzug (Verbesserung des Weltrekords um 1,25 Meter)
  • Distanz von 114,20 Metern MIT Flossen und OHNE Anzug (die alte Bestmarke lag bei 106 Metern).

Dabei bleibt Colat rund zweieinhalb Minuten unter Wasser und das mit nur einem Atemzug. Das Freediving erfordert eine Kombination aus körperlicher Fitness, mentaler Kontrolle, technischem Know-how und ausgeprägtem Sicherheitsbewusstsein.

Entsprechende Vorsichtsmaßnahmen wurden am Wochenende in Form von Tauchlöchern getroffen, die im Abstand von mehreren Metern in die geschlossene Eisdecke eingeschnitten wurden. Außerdem stand ein ausgebildetes Safety- und Helfer-Team von zehn Personen bereit.

  • teilen 
  • teilen  
  • teilen 
Related Topics
  • Apnoetauchen
  • Peter Colat
  • Tannheimer Tal
Voriger Artikel
  • Music

Hip-Hop-Show Dance N’Speak Easy in München

  • 5. Februar 2024
  • Michael
Mehr
Nächster Artikel
  • Bike
  • Events

Red Bull Aufsatteln 2024

  • 6. Februar 2024
  • Michael
Mehr
Dir könnte auch gefallen
Mehr
  • Outdoor

Helly Hansen Ascender Mid HT

  • 14. Mai 2025
Mehr
  • Outdoor

Helly Hansen Loke Jacket

  • 29. April 2025
Mehr
  • Outdoor

Gregory CITRO & JUNO

  • 26. April 2025
Mehr
  • Outdoor

Kostenlose SAAC Bike- und Climb-Camps 2025

  • 18. April 2025
Mehr
  • Outdoor

Ortovox: Upcycling-Workshops

  • 16. April 2025
Mehr
  • Outdoor

Big Agnes Sweetwater UL Rucksack

  • 12. April 2025
Mehr
  • Outdoor

YETI Pour Over-Kaffeefilter

  • 6. April 2025
Mehr
  • Outdoor

Odlo Wanderkollektion Frühjahr/Sommer 2025

  • 30. März 2025

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

ABOUT

WILLYA ist DAS Sport- & Lifestyle-Magazin aus München.

Das Redaktionsteam umfasst neben Gründer Michael ein weites Netzwerk an Sportler*innen, Fotograf*innen und vielen netten und verrückten Menschen. Somit kann jedes Thema authentisch repräsentiert werden.

Michael selbst ist lizenzierter Fitness- und Personal-Trainer, Hobby-Apnoe-Taucher, Outdoor-Fan, Technik-Freak, Marketing-Geek und Teilzeit-Nerd.

Kontakt

Michael Maier
Flanstinstr. 7
80689 München

michael@willya.de

© 2024 willya.de
DATENSCHUTZERKLÄRUNG / IMPRESSUM

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.