• Training
  • Running
  • Outdoor
  • Wintersport
  • Bike
  • Accessoires
  • Sneakers
  • Lifestyle
  • Tech
  • Travel
  • Events
  • Food & Coffee
  • Music
  • Random
  • Training
  • Running
  • Outdoor
  • Wintersport
  • Bike
  • Accessoires
  • Sneakers
  • Lifestyle
  • Tech
  • Travel
  • Events
  • Food & Coffee
  • Music
  • Random
WILLYA
WILLYA
  • Home
  • Training
  • Running
  • Outdoor
  • Wintersport
  • Bike
  • Lifestyle
  • Travel
  • Music
  • Random
    • Accessoires
    • Food & Coffee
  • Accessoires
  • Running

Die neue evil eye trailsense Laufbrille

  • 6. Juli 2024
  • Michael

Die neuen evil eye Modelle trailsense und trailsense II wurden speziell für den Einsatz am Trail konzipiert.

Sie geben Sportlern die Freiheit, sich zu 100 Prozent auf den Trail zu konzentrieren – dank perfekter Sicht und idealem Halt. Trailrunning wird immer beliebter. Vor allem, weil es mit wenig Aufwand und Equipment betrieben werden kann. Dafür muss die Ausrüstung, die Trailrunner bei sich haben, umso verlässlicher und praktikabler sein.

Evil eye hat jetzt zwei Modelle speziell für die Nutzung am Trail optimiert und spricht damit eine stark wachsende Zielgruppe an. Mit nur 33 Gramm ist die trailsense ein absolutes Leichtgewicht. Trotzdem vereint sie zahlreiche Features, die perfekt auf die Challenges am Trail zugeschnitten sind.

Challenge 1:

Beim Trailrunning treffen hohe körperliche Belastung auf unwegsames Gelände. Beschlagen dabei die Brillengläser, laufen Trailrunner Gefahr, Hindernisse zu übersehen. Nicht mit der trailsense: evil eye hat ein durchdachtes Ventilationssystem entwickelt, das die Belüftung des Glases auf ein Maximum bringt.

Challenge 2:

Damit Läufer immer weiterkommen, muss die Sportbrille fix an ihrem Platz bleiben. Die trailsense sorgt dafür mit dem patentierten Bügelsystem Tri-Fit. Die Bügel sind dreifach verstellbar, die Double Snap Nose Pads können in zwei Richtungen angepasst werden. Traction Grip und Flex Zone am Ende der Bügel sorgen für zusätzlichen Halt. Da gibt es kein Wackeln oder Rutschen, egal wie anspruchsvoll der Trail oder der Trailrunner ist. Deswegen hat die trailsense auch den evil eye Athleten Andreas Mayer überzeugt, der den ganzen Sommer mit ihr auf den Trails in den Alpen trainiert.

Challenge 3:

Ob grelles Sonnenlicht oder wolkenverhangen ­- weil der Trail bei allen Verhältnissen ruft, antwortet evil eye mit dem Quick Change Lense System. Damit ist die Filterscheibe der trailsense in Sekunden gewechselt. Zur Auswahl stehen 14 Filterfarben für alle Lichtverhältnisse. Sportler, die oft im Wald laufen, sollten einen Blick auf die photochromatischen Filter von evil eye werfen: Mit dem patentierten, selbsttönenden LST VARiO Filter passt sich die Brille von selbst an wechselnde Lichtverhältnisse an. Für alle, die eine Brille mit Sehstärke benötigen, lässt sich die trailsense dank des flexibel einsetzbaren Clip-ins rasch in eine optische Sportbrille verwandeln.

Challenge 4:

Sportler holen sich ihr gesamtes Trailrunning-Equipment in ihrer Größe. Warum sollte es bei der Brille anders sein? Der Sportbrillenhersteller evil eye hat daher zwei unterschiedliche Gläserformen für die trailsense entwickelt: Die Filterscheibe der trailsense ist etwas progressiver und kantiger geschnitten, die Scheibe der trailsense II verläuft klassisch und geradlinig. Beide haben eine rahmenlose Unterkante, die das Sichtfeld vergrößert und die Reinigung erleichtert. Die zwei neuen Modelle sind jeweils in den Rahmengrößen L und S erhältlich.

Challenge 5:

Beim Trailrunning zählen nicht nur Speed und Sicherheit, sondern auch Style. Die Produktneuheit liefert das gesamte Paket für den Trail – und auch danach: „Die trailsense ist unser neuestes Modell mit zylindrischer Scheibe und lässt sich durch den modernen Look auch abseits des Trails sehen“, sagt Daniel Saurug, Produktmanager bei evil eye. Die trailsense und die trailsense II sind jeweils in 6 unterschiedlichen Rahmenfarben erhältlich. Davon sind 4 Newcomer bei evil eye: ocean blue matt, stone grey matt, dark green und smoke green matt.

Die trailsense und trailsense II sind ab dem 01.08.2024 bei evil eye Partner-Optikern und im evil eye Webshop erhältlich.

  • teilen 
  • teilen  
  • teilen 
Related Topics
  • evil eye
Voriger Artikel
  • Cars
  • Feature

Mazda Day Cruise München: Eine Auszeit vom Stress

  • 5. Juli 2024
  • Michael
Mehr
Nächster Artikel
  • Outdoor

adidas TERREX Wanderschuhe | Sommer/Herbst 2024

  • 7. Juli 2024
  • Michael
Mehr
Dir könnte auch gefallen
Mehr
  • Running

Red Bull Wattlauf | 31.08.2025

  • 10. Mai 2025
Mehr
  • Accessoires

Secrid: Stitch Floral Kollektion

  • 2. Mai 2025
Mehr
  • Running

Craft Pure Trail Pro & Craft Trail Hydration Vest

  • 28. April 2025
Mehr
  • Accessoires

EASTPAK x DAILY PAPER | Frühjahr 2025

  • 25. April 2025
Mehr
  • Accessoires
  • Feature

Rudy Project Astral Sphere im Test

  • 22. April 2025
Mehr
  • Running

COMPRESSPORT UltRun Evo 10 Pack

  • 19. April 2025
Mehr
  • Accessoires

100% Brillen-Highlights | Sommer 2025

  • 18. April 2025
Mehr
  • Running

CamelBak Dart Run Vest

  • 15. April 2025

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

ABOUT

WILLYA ist DAS Sport- & Lifestyle-Magazin aus München.

Das Redaktionsteam umfasst neben Gründer Michael ein weites Netzwerk an Sportler*innen, Fotograf*innen und vielen netten und verrückten Menschen. Somit kann jedes Thema authentisch repräsentiert werden.

Michael selbst ist lizenzierter Fitness- und Personal-Trainer, Hobby-Apnoe-Taucher, Outdoor-Fan, Technik-Freak, Marketing-Geek und Teilzeit-Nerd.

Kontakt

Michael Maier
Flanstinstr. 7
80689 München

michael@willya.de

© 2024 willya.de
DATENSCHUTZERKLÄRUNG / IMPRESSUM

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.