• Training
  • Running
  • Outdoor
  • Wintersport
  • Bike
  • Accessoires
  • Sneakers
  • Lifestyle
  • Tech
  • Travel
  • Events
  • Food & Coffee
  • Music
  • Random
  • Training
  • Running
  • Outdoor
  • Wintersport
  • Bike
  • Accessoires
  • Sneakers
  • Lifestyle
  • Tech
  • Travel
  • Events
  • Food & Coffee
  • Music
  • Random
WILLYA
WILLYA
  • Home
  • Training
  • Running
  • Outdoor
  • Wintersport
  • Bike
  • Lifestyle
  • Travel
  • Music
  • Random
    • Accessoires
    • Food & Coffee
  • Accessoires

evil eye – peaklite & elate extreme

  • 23. September 2024
  • Michael
Copyright: Max Draeger

Die österreichische Sportbrillenmarke evil eye mischt mit gleich zwei neuen Modellen die Karten im Wintersport neu.

Federleichte 60 Gramm, optisch verglasbar und made in Austria – die neue „peaklite“ setzt neue Maßstäbe in Sachen Goggle. Mit der „elate extreme“ samt schützender facemask wird außerdem ein innovatives Hochtouren-Modell gelauncht, das alle bisherigen in funktioneller Hinsicht übertrifft. evil eye hat sich gemeinsam mit Skimo-Athletinnen und Athleten aus dem DACH-Raum ans Werk gemacht und ein speziell für das Skibergsteigen (Ski Mountaineering; kurz „Skimo“) entwickeltes Modell auf den Markt gebracht: Mit nur 60 Gramm ist die peaklite die leichteste Goggle ihrer Klasse und verschafft Sportlerinnen und Sportlern genau dort einen entscheidenden Vorteil, wo jedes Gramm zählt: beim Aufstieg auf den Berg.

Effizienz ist Trumpf: Die ultraleichte Goggle kommt komplett ohne Rahmen aus und ist mit einer innovativen LST Filterscheibe ausgestattet, um das Gewicht auf ein Minimum zu reduzieren. Der weiche, anatomisch geformte Schaumstoff sorgt für uneingeschränkte Atmung und passt sich perfekt an die Gesichtsform an, ohne Druckstellen zu verursachen. Ein besonderes Highlight: Die peaklite lässt sich dank eines innovativen Adaptersystems auch optisch verglasen – dabei werden die optischen Einsätze direkt in die Filterscheibe integriert. Ein echter Gamechanger in Sachen Goggle und Fehlsichtigkeit!

Copyright: Max Draeger

„Extrem“ ist der treffende Begriff, der das neue Hochalpin-Modell von evil eye in jeder Hinsicht begleitet: Extremer Schutz in extremen Höhen unter extremen Bedingungen. Ergänzend zur bestehenden elate.o pro mit nose cover präsentiert evil eye nun ein völlig neues Add-on für das neueste Modell der elate-Familie: eine Gesichtsmaske aus schwarzem Silikon. Die facemask schützt erstmals die gesamte Nasen- und Wangenpartie vor schädlicher UV-Strahlung, Kälte und Wind, was vor allem bei Bergtouren in hohen Lagen eine beträchtliche Rolle spielt. Sie wird ganz einfach über den Bügel gestülpt und am Nasensteg befestigt und bietet damit vollflächigen Schutz auf Gletschern und in eisigen Höhen.

Erhältlich sind die neuen Modelle direkt bei evil eye sowie im Fachhandel.

  • teilen 
  • teilen  
  • teilen 
Voriger Artikel
  • Technik

GoPro HERO13 Black & GoPro HERO

  • 22. September 2024
  • Michael
Mehr
Nächster Artikel
  • Sports

„Freerunning LA“ – Freerunning in Landshut

  • 24. September 2024
  • Michael
Mehr
Dir könnte auch gefallen
Mehr
  • Accessoires

Secrid: Stitch Floral Kollektion

  • 2. Mai 2025
Mehr
  • Accessoires

EASTPAK x DAILY PAPER | Frühjahr 2025

  • 25. April 2025
Mehr
  • Accessoires
  • Feature

Rudy Project Astral Sphere im Test

  • 22. April 2025
Mehr
  • Accessoires

100% Brillen-Highlights | Sommer 2025

  • 18. April 2025
Mehr
  • Accessoires

Dopper Insulated Silver Trinkflasche

  • 7. April 2025
Mehr
  • Accessoires

Chrome Bags Frühjahr/Sommer 2025: Neue Farben zum Geburtstag

  • 2. April 2025
Mehr
  • Accessoires

Eastpak CNNCT COLLECTION

  • 1. April 2025
Mehr
  • Accessoires

Secrid Jungle Kollektion

  • 28. März 2025

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

ABOUT

WILLYA ist DAS Sport- & Lifestyle-Magazin aus München.

Das Redaktionsteam umfasst neben Gründer Michael ein weites Netzwerk an Sportler*innen, Fotograf*innen und vielen netten und verrückten Menschen. Somit kann jedes Thema authentisch repräsentiert werden.

Michael selbst ist lizenzierter Fitness- und Personal-Trainer, Hobby-Apnoe-Taucher, Outdoor-Fan, Technik-Freak, Marketing-Geek und Teilzeit-Nerd.

Kontakt

Michael Maier
Flanstinstr. 7
80689 München

michael@willya.de

© 2024 willya.de
DATENSCHUTZERKLÄRUNG / IMPRESSUM

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.