Frauen frieren schneller als Männer und haben daher beim Outdoorsport spezielle Anforderungen an ihre Bekleidung.
Der norwegische Wollspezialist Aclima hat es sich zur Aufgabe gemacht, funktionale, komfortable und stilvolle Lösungen zu entwickeln, die gezielt auf die Bedürfnisse von Frauen abgestimmt sind. Die Aclima WoolNet Produkte berücksichtigen zum Beispiel die geschlechtsspezifische Anordnung von Merinowolle und Mesh, um gezielt Wärmeisolierung, Belüftung und Feuchtigkeitsregulierung an den jeweils richtigen Körperstellen zu optimieren. Dabei wird auch die individuelle Körperform von Frauen und Männern im Design berücksichtigt.
Ein eindrucksvolles Beispiel für die Leistungsfähigkeit der Aclima-Produkte lieferte kürzlich die Norwegerin Karen Kyllesø. Am 13. Januar 2025 erreichte Kyllesø als jüngster Mensch aller Zeiten den Südpol auf Skiern. Auf ihrer 1.130 Kilometer langen Route durch extreme Wetterbedingungen mit Temperaturen von bis zu minus 40 Grad Celsius vertraute sie dem norwegischen Merino-Spezialisten. Ihre Ausstattung wurde speziell für die Anforderungen weiblicher Abenteurerinnen zusammengestellt und hielt sie während der 54-tägigen Expedition warm und geschützt. „Ein großes Dankeschön an Aclima, die mich auf meiner Reise durch das Eis zum Südpol warm
, bequem und sicher gehalten haben! Bei solchen Extremtemperaturen ist es entscheidend, zuverlässige Wollkleidung zu tragen, auf die ich mich verlassen kann“, so Kyllesø.
Ihre Erfahrungen bestätigen einmal mehr die Expertise von Aclima im Bereich hochwertiger Wollbekleidung. Ob beim Wintersport oder auf extremen Expeditionen – die Produkte des norwegischen Spezialisten überzeugen durch ihre Qualität und Funktionalität. Aclima setzt auf hochwertige Merinowolle und ausgeklügelte Materialkombinationen, um die ideale Bekleidungslösung für Wintersportler, Wintersportlerinnen und alle, die gerne aktiv in ihrer Freizeit sind, zu schaffen.