Mit dem Chair One (re) schafft Helinox ein komplett neues, altbekanntes Sitz-Highlight.
Innovation und Tradition, dazu Sicherheit und Langlebigkeit sind Helinox‘ Motor für die Entwicklung ultraleichter, mini-verpackbarer Outdoor- und Campingmöbel. Und da der koreanische Pionier und Marktführer für seine Kunden und Fans unerlässlich forscht und entwickelt, zudem seine Bestrebungen in Sachen Nachhaltigkeit konsequent fortsetzt, schickt Helinox mit dem Chair One (re) die Neuauflage des absoluten Klassikers und meistverkauften Models Chair One in die Welt der Camper und Outdoorer.
Für die Weiterentwicklung dieses mehrfach Award-prämierten Bestsellers, der seit jeher mit jeder Menge Komfort, Stabilität, Langlebigkeit und Freude begeistert, wurde kräftig mobil gemacht: „Re-imagined“, „Re-Tension Design“ und „Re-Form Manufacturing“ steht dabei für eine stimmige Kombination aus neuen Features: So bietet der Chair One (re) noch mehr Komfort dank einer zweiten, erweiterten Stabilisierungsebene (Re-Tension Design): Sie verteilt die Last der Sitzfläche wesentlich besser auf den Rahmen. Dieser konnte durch neu gestaltete Naben aus Nylonharz noch stabiler und haltbarer konstruiert werden.
Der Gründer von Helinox, Jake Lah, nutzte seine jahrelange Erfahrung im Zeltdesign, um die neue Tension-Linie zu entwickeln und den Komfort leichter Campingstühle entscheidend zu verbessern. Die atmungsaktive Sitzfläche besteht aus langlebigem bluesign-zertifiziertem und recyceltem 600D-Polyester mit Netzeinsätzen zur Belüftung. Zudem ist der Rahmen nun um 30 Prozent höher, etwas breiter, aufrechter und stabiler als der klassische Chair One, was Hinsetzen und Aufstehen spürbar erleichtert. Neu sind zudem gleich mehrere trendige Farb- und Designvarianten. Zusätzlich glänzt der – wie gehabt – enorm einfach auf- und abbaubare Chair One (re) mit einer integrierten Netztasche an der Seite und ergonomischem Design, verstärkte Ecken schützen und geben zusätzlich Halt. Der Rahmen des Stuhls besteht aus der patentierten DAC-Aluminium-technologie, jedoch mit dem neuesten „Re-Form“-Verfahren hergestellt, das den Abfall um 30 % reduziert. Letztendlich entstehen keinerlei Aluminium-Abfälle, da sämtliche Reste, die bei der Herstellung der Aluminium-Rahmens anfallen, wieder in den Verarbeitungsprozess zurückgeführt. So wird Abfall vermieden und ein hoher Standard für nachhaltige Handwerkskunst geschaffen.
Der zum Patent angemeldete Chair One (re) bietet eine Tragfähigkeit von 145 kg und wiegt inkl. Verpackung nur 1 kg. Der Stuhl lässt sich in der neuen Taschenhülle (39 x 12 x 13.5 cm) samt Tragegriff und zwei Zippern verstauen. Alle hochwertigen Materialien sind bluesign-zertifiziert, das 600D Polyester ist zu 100% recycelt Sein robuster, unübertroffen haltbarer Polyester-Bezug trotzt allen Elementen, Mesh-Einsätze sorgen für Belüftung und Atmungsaktivität. Erhältlich in insgesamt acht, davon zwei neuen Farben: Multiblock Flame und Camo X-Ray Tiger (designed by Sabotage). Black, Coyote Tan, Forest Green, Blackout Edition, Blue Block und Multiblock Mint.
Übrigens: Der Chair One (re) wird mit dem ebenfalls neuaufgelegten Chair One High Back (re) ergänzt. Hier bekommen Outdoor- und Camping-Freunde durch die hohe Rückenlehne noch mehr Sitzkomfort, ergonomisches Design und Stabilität. Er wiegt 1,2 kg, ist auch in sieben Farben erhältlich und lässt sich in einer Tasche mit den Maßen 46 cm x 14,5 cm x 11,5 cm verstauen. VK: 149,95 EUR // 149,95 CHF Mit dem neuaufgelegten Chair One (re) und Chair One High Back (re) wird Helinox einmal mehr den Standard für Komfort und Leistung bei leichten Campingstühlen neu definieren.