CEP geht den nächsten konsequenten Schritt in der Lauf-Welt: Mit dem neuen CEP Omnispeed bringt das Unternehmen ab Mai 2025 seinen ersten eigenen Running-Schuh auf den Markt und festigt damit seine wachsende Position als führende Running-Brand.
Seit 2007 hebt CEP mit seinen High-Performance-Kompressionsstrümpfen das Lauftraining auf ein neues Level. Jetzt schreibt die Marke ihre Erfolgsgeschichte weiter – mit innovativer Schuhtechnologie, die Performance und Komfort vereint und so das Lauferlebnis auf ein neues Niveau bringt. Der Omnispeed ist mehr als nur ein Laufschuh – er steht für den nächsten großen Schritt im Rahmen des umfassenden CEP Re-Brandings, das im März umgesetzt wurde. Unter dem neuen Markenclaim „Run Better“ dreht sich ab 2025 alles darum, LäuferInnen aller Leistungsstufen bestmöglich zu unterstützen – im Training, im Wettkampf und auf jeder Strecke. CEP kombiniert über 70 Jahre medizinisches Know-how mit modernster Sporttechnologie. Seit der Gründung als Teil der medi GmbH hat sich die Marke als Pionier für Kompression im Laufsport etabliert.
Der Durchbruch gelang, als Triathlet Timo Bracht mit CEP-Kompressionsstrümpfen einen neuen IRONMAN-Streckenrekord aufstellte – und die Technologie über Nacht bekannt machte. Ganz nach der Devise: Made in the lab, brought to life by athletes setzt CEP auf die enge Zusammenarbeit von Wissenschaft und Sport. Ein interdisziplinäres Team aus ForscherInnen, IngenieurInnen und AthletInnen entwickelt High-Performance-Produkte, die Leistungsfähigkeit, Regeneration und Tragekomfort optimieren. Die Marke setzt konsequent auf medizinische Kompressionstechnologie und überträgt sie in innovative Sportausrüstung – für messbare Vorteile bei Sauerstoffversorgung, Muskelleistung und Erholung.
Nach dem Erfolg der CEP-Kompressionsstrümpfe setzt die Marke mit dem Omnispeed neue Maßstäbe im Laufsport. Herzstück des Schuhs ist die patentierte BowTech-Technologie, die die natürliche Fußbewegung optimiert, die Energieeffizienz steigert und gleichzeitig Muskeln und Gelenke entlastet. Entwickelt von medizinischen ExpertInnen, setzt sie gespeicherte Energie bei jedem Schritt frei – eine Technologie, die sich bereits in der Orthopädie bewährt hat. Mit diesem Wissen hat CEP einen Laufschuh entwickelt, der sich von klassischen Supertrainern abhebt. Die innovative BowTech-Dual-Plate-Konstruktion passt sich optimal an die Anatomie des Fußes an. Das Ergebnis: mehr Geschwindigkeit, eine kraftvolle Laufdynamik und weniger Ermüdung – sowohl im Training als auch im Wettkampf.
„Unser Ziel war es, einen Schuh zu entwickeln, der Läuferinnen und Läufern echte Vorteile bei intensiven Einheiten wie Long Runs und Tempoläufen bietet und sie am Wettkampftag mit maximaler Effizienz belohnt. Die Kombination aus Stabilität und Energierückgabe macht den Omnispeed zum idealen Begleiter für ambitionierte Athletinnen und Athleten“, erklärt Sebastian Seiler, Global Head of Footwear bei CEP.
Jedes Detail des CEP Omnispeed Schuhs wurde darauf ausgelegt, das natürliche Laufgefühl zu optimieren:
- Leichtes, atmungsaktives Obermaterial für eine perfekte Balance aus Support und Belüftung
- Gepolsterte Zunge mit elastischem Einsatz für sicheren Sitz ohne Verrutschen
- Duale Mittelsohle mit reaktiver N+Foam-Dämpfung im Vorfuß und stabilisierendem EVA-Schaum in der Ferse
- Innovativer Foot Cage zur optimalen Ausrichtung des Fußes auf die BowTech-Platten für maximale Energieübertragung
- Gepolsterte Fersenzone für zusätzlichen Komfort im Achillessehnenbereich
- Schnellschnürsystem für eine sichere Passform mit minimalem Aufwand
- Langlebige, leichte Außensohle mit optimalem Grip, ideal für asphaltierte Strecken und anspruchsvolle Bedingungen.
Mit dem Omnispeed setzt CEP einen neuen Standard im Laufschuhmarkt – für mehr Speed, weniger Ermüdung und ein völlig neues Laufgefühl. Ergänzend dazu bietet die Brand eine leistungsstarke Running-Kollektion, die auf maximale Performance ausgelegt ist. Die Core Run und Pro Run Ultralight Kollektionen kombinieren leichte, atmungsaktive Materialien mit ergonomischen Schnitten für optimalen Komfort. Während Core Run vielseitige Funktionalität für mildes Klima bietet, überzeugt Pro Run Ultralight mit minimalistischen, superleichten Designs für warme Bedingungen. Gezielte Kompression und innovative Recovery-Technologie fördern die Durchblutung, reduzieren Muskelermüdung und beschleunigen die Regeneration. Ergänzt durch funktionale Accessoires wie UV-schützende Caps liefert CEP die perfekte Ausstattung für Läufer – vom Training bis zur Erholung.